DxO PhotoLab 8: Komplettlösung für die Bildbearbeitung mit innovativer RAW-Datenentwicklung

Die jüngste Version der fortschrittlichen Bildbearbeitungssoftware DxO PhotoLab 8 bietet laut Hersteller Rauschminderung und Detailextraktion auf höchstem Niveau und enthält jetzt ein großes Lupenfenster zur Echtzeitvorschau, Farbton-Masken, ein überarbeitetes Tonwertkurven-Werkzeug und vieles mehr. DxO Labs ist seit zwanzig Jahren Pionier im Bereich der Bildbearbeitungswerkzeuge. Mit der Version DxO PhotoLab 8 kündigt die Softwareschmiede nun eine…

Beitrag lesen

Schirmer/Mosel: Thomas Hoepker – Blick von Williamsburg, Brooklyn, auf Manhattan, 11. September 2001

Eine Ikone des Bildjournalismus: Thomas Hoepker (1936 – 2024) zählte zu den wichtigsten Fotografen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sein Wahlspruch lautete: „Ich bin kein Künstler. Ich bin ein Bilderfabrikant.“ Viele seiner Fotografien, wie seine Portraits von Muhammad Ali und die Aufnahmen vom 11. September 2001 in den USA, sind zu ikonischen Erinnerungsbildern geworden…

Beitrag lesen

Kehrer Verlag: Francesco Anselmi – Borderlands

Die Südgrenze der USA: Der international tätige italienische Fotograf Francesco Anselmi (* 1984) hat sich im Laufe seiner Karriere auf Langzeitprojekte spezialisiert. Er dokumentierte beispielsweise die Wirtschaftskrise in Griechenland und beschäftigte sich mit den Gegebenheiten an Landesgrenzen in Europa und den USA, den sozialen Auswirkungen auf die dort lebenden Menschen wie auch den ständigen Veränderungen.…

Beitrag lesen

Limited Edition Nikon Z fc Heralbony: die Kamerawelt wird bunter!

Gemeinsam mit der japanischen Agentur Heralbony für Künstler mit Behinderung hat der Kamerahersteller Nikon die Kamerawelt wieder etwas bunter und die Nikon Z fc, das Kultwerkzeug für Fotografinnen und Fotografen in einer limitierten Edition, gestaltet von Mitgliedern der Agentur Heralbony,  selbst zum Kunstwerk gemacht. Das Modell wird über den offiziellen Nikon Store erhältlich sein. Wie…

Beitrag lesen

Hans Hass – Der Pionier

Er war einer der bemerkenswertesten zeitgenössischen Forscherpersönlichkeiten Europas – ein herausragender Pionier auf vielen Ebenen. Vielen ist Hans Hass bekannt als „König der Haie“, als einer der ersten Abenteurer, der sich mit seiner Frau Lotte in die unbekannten Tiefen des Meeres wagte. Hass kam 1937 an der südfranzösischen Küste zufällig mit der Unterwasserjagd in Berührung…

Beitrag lesen