HALBE Magnetrahmen schützen Kunstwerke nachaltig und konservatorisch mit Micro-Wabenkarton

In unserer Artikelreihe „Die tun was!“ stellen wir ihnen Firmen der Fotobranche vor, die sich nicht nur durch die Qualität ihrer Produkte, sondern auch durch deren Nachaltigkeit auszeichnen. Diesmal berichten wir über die Optimierung der HALBE Magnetrahmen, die deinen neuen Micro-Wabenkarton nutzen, um Kunstwerke konservatorisch und nachhaltig zu rahmen. Die Ansprüche an Rahmung und Passepartout…

Beitrag lesen

Fotohof Edition: Fabelhafte Fotografie, bühnenreif Die Alben des Hubert Marischka

Vom Öffnen einer Schatzkiste: Hubert Marischka (1882–1959), der große österreichische Schauspieler, Operettentenor, Regisseur und spätere Theaterdirektor sowie Verleger, dokumentierte zu Lebzeiten fotografisch sämtliche Aspekte seines Bühnenschaffens. Über ein halbes Jahrhundert hinweg ist seine künstlerische Laufbahn daher chronologisch nachvollziehbar. Die Fotografien sind im Wiener Theatermuseum in 20 dort aufbewahrten Fotoalben enthalten. Der persönlich angelegte Querschnitt spiegelt…

Beitrag lesen

Leica Galerie München: The legendary photography of Douglas Kirkland

Die Leica Galerie München gibt mit der Ausstellung „The Legendary Photography of Douglas Kirkland“ bis zum 20. Juli 2024 einen spannenden Einblick in die Karriere des renommierten kanadischen Fotografen Douglas Kirkland. Der Fotograf, der im Jahr 2022 verstorben ist, wurde berühmt für seine Porträts von Prominenten wie Marilyn Monroe, Audrey Hepburn, Brigitte Bardot, Coco Chanel,…

Beitrag lesen

Midas Verlag: Big Shots! Die Geheimnisse der weltbesten Fotografen

Einen absoluten Bestseller mit über 500.000 verkauften Exemplaren hat der Midas Verlag mit „Big Shots! Die Geheimnisse der weltbesten Fotografen“ gelandet. Aktuell ist die aktualisierte und erweiterte Ausgabe erschienen, die wieder Werke von Top-Fotografen wie Henri Cartier-Bresson, Martin Parr oder Bill Brandt vorstellt und anhand der Bilder erklärt, was das Besondere an ihnen ist und…

Beitrag lesen

Neu von 7 Artisan: Zwei AF- und ein T&S Objektiv

Der chinesische Objektivhersteller 7Artisans im Vertrieb von B.I:G.stellt drei neue Festbrennweiten mit manueller Steuerung vor: Das AF 50mm f/1,8, AF 27mm f/2,8 und 50mm f/1,4 Tilt Shift. 7Artisan7Artisans AF 50mm f/1,8 Mit diesem Modell stellt 7Artisans sein erstes Autofokus-Objektiv vor. Es ist eine kompakte, robuste und lichtstarke Festbrennweite mit STM-Schrittmotor für spiegellose Vollformatkameras. Es soll…

Beitrag lesen

Fotoausstellung Francisco Carolinum Linz: Faszination Farbe – ein Blick in die Pionierzeit der Farbfotografie

Hans Frank (1908-1987) gilt als Schlüsselfigur der Geschichte der Fotosammlung des Oberösterreichischen Landesmuseums, die sich weitgehend seiner Sammelleidenschaft und Fachkenntnis verdankt. Die Eröffnungsausstellung „Faszination Farbe – ein Blick in die Pionierzeit der Farbfotografie“, die bis 26. September 2024 geht, widmet sich der international herausragenden Sammlung von Autochromen und Frühformen von transparenten Farblichtbildern. Mit der Gründung…

Beitrag lesen

DxO PhotoLab 7.6: Neue DCP-Kurven und 15 Premium-LUTs

Durch seine fortschrittlichen Werkzeuge und Technologien zählt DxO PhotoLab 7.6 in punkto Farbmanagement zu den führenden Anbietern. Jetzt können Interessenten zu 20 Prozent beim Erwerb der leistungsstarken Software sparen. Seit mehr als 20 Jahren gilt DxO Labs als richtungsweisender Entwickler von Technologien im Bereich der Bildverarbeitung. Jetzt gab das Unternehmen die Veröffentlichung von DxO PhotoLab…

Beitrag lesen

Neu: DxO Optics Module für Sony A9 III und Hasselblad CFV 100C Kameras sowie für weitere Objektive

DxO erweitert seine umfangreiche Modul-Datenbank um 1.401 Profile und bietet nun eine verbesserte optische Leistung für aktuell insgesamt nunmehr 93.899 Kamera-Objektiv-Kombinationen. Die Unterstützung der Sony A9 III, die als erste Vollformatkamera überhaupt einen Global-Shutter-Sensor hat und dabei mit einer Auflösung von 24,5 Megapixeln bei 120 Bildern pro Sekunde und einer Verschlusszeit von 1/80.000 Sekunden aufwartet,…

Beitrag lesen

Adobe MAX London 2024

Das Softwarehaus für kreative Anwendungen Adobe erlaubte auf seinem MAX Event in London einen Blick in die Zukunft seiner kreativen Werkzeuge und der Integration von Künstlicher Intelligenz in seine Programme. Adobe selbst bezeichnet die Adobe MAX als die weltweit größte Kreativkonferenz. Ihr erster Halt auf einer Reise rund um den Globus, um wichtige Produktveröffentlichungen vorzustellen…

Beitrag lesen

Kehrer Verlag: Lisa McCord – Rotan Switch

Ein sehr persönliches Familienalbum: Mit dem Buch „Rotan Switch“liefert Lisa McCord eine fotografische, mit ihren persönlichen Erlebnissen angereicherte Dokumentation des Lebens auf der Baumwollfarm ihrer Großeltern.Die ‚Rotan‘-Farm wiederum ist nach dem zentralen Wahrzeichen der Gemeinde benannt: der Weiche, an der die Farmer ihre Baumwollballen auf Züge verluden. Obwohl seit Jahren ungenutzt, blieb die Weiche ein…

Beitrag lesen

Neu: Zhiyun MOLUS G300 COB Light

Hohe Lichtleistung im kompakten Gehäuse liefert das neue Zhiyun MOLUS G300 COB Light, das von in Deutschland und Österreich von der der Transcontinenta GmbH vertrieben wird. Diese neuen Lichtsysteme liefern eine maßgeschneiderte Lösung für die Anforderungen von Profis in der Film- und Fotobranche. Die Zhiyun MOLUS G300 markiert – laut Hersteller – einen bedeutenden Fortschritt…

Beitrag lesen

Tamron entwickelt sein erstes Objektiv mit Canon RF Mount

Das erste Objektiv von Tamron mit RF-Mount für spiegellose APS-C R-Kameras von  Canon ist das kompakte, leichte und lichtstarke 11-20mm F/2.8 Di III-A RXD (Modell B060) Ultraweitwinkel zoom. Die maximale Blendenöffnung von F/2.8 bietet das Zoom konstant über den gesamten Brennweitenbereich. Für ein lichtstarkes Ultraweitwinkelzoom ist das Objektiv sehr kompakt und leicht gebaut.  Es erscheint…

Beitrag lesen

Sigma kündigt Wechselobjektive für Canon RF Mount an

Die Sigma Corporation hat die bevorstehende Markteinführung von Wechselobjektiven für das Canon RF Mount System bekannt gegeben. Diese Ergänzung der Sigma Produktpalette ermöglicht es, leistungsstarke und hochwertige Sigma Objektive an Kameras mit Canon RF Mount zu nutzen. Die Markteinführung der ersten Modelle ist für Juli 2024 geplant.     Zu den neuen Sigma Objektiven mit…

Beitrag lesen

Voigtländer NOKTON 75mm/1:1,5 asphärisch für CANON RF Kameras

Voigtländer hat das neue NOKTON 75mm F1,5 asphärisch für Kameras mit Canon RF-Mount vorgestellt. Das Objektiv im mittleren Telebereich für manuelle Fokussierung soll trotz seiner beeindruckend großen Blende eine außergewöhnlich hohe Bildqualität und viele kreative Möglichkeiten bieten. Es wurde speziell für das Canon R-System entwickelt und deckt einen Vollformat-Bildkreis ab, der präzise auf den Bildsensor…

Beitrag lesen

Sony G Lens FE 16-25mm F2.8 G: Weitwinkelzoom mit großer Blende

Das neue, lichtstarke Sony G Lens FE 16-25mm F2.8 G Weitwinkelzoom eröffnet durch seine hohe Lichtstärke und die kurze Naheinstellgrenze eine Vielzahl kreativer Gestaltungsmöglichkeiten beim Filmen und Fotografieren. Zugleich ist es kompakt und leicht gebaut, so dass es sich für viele Aufgaben anbietet. Die Jüngste Ergänzung der Alpha E-Mount-Objektivreihe für Vollformatkameras bietet die große Blendenöffnung…

Beitrag lesen

Steidl Verlag: Barbara Klemm – Frankfurt Bilder

Barbara Klemm – eine verlässliche Zeitzeugin: Barbara Klemm, 1939 in Münster als Tochter der Bildhauerin Antonia Klemm und des Malers Fritz Klemm geboren und in Karlsruhe aufgewachsen, wo sie eine Lehre im Fotoatelier von Jule Bauer machte, ist fraglos eine der bedeutendsten Fotografinnen Deutschlands. 1959 zog sie nach Frankfurt und begann für die Frankfurter Allgemeine…

Beitrag lesen

Excire Foto 2024: kostenloses Update veröffentlicht

Sie zählt zu den besten und effektivsten Bildverwaltungsprogrammen der Welt: die Excire Foto 2024 Software. Jetzt hat die Softwareschmiede ein kostenloses Update veröffentlicht, das das Programm noch besser machen soll. Mit dem aktuellen Update hat Excire Wünsche aus der Kundschaft berücksichtigt und die KI-basierte Software zur Fotoverwaltung und Fotosuche noch komfortabler gestaltet.     Die…

Beitrag lesen

Fotoausstellung im Münchner Kunstfoyer: „Close Enough“

New Perspectives from 13 Women Photographers of Magnum. Vom 24.04. – 21.07.2024 im Kunstfoyer der Versicherungskammer Kulturstiftung in München (Nah genug  – Neue Perspektiven von 13 Fotografinnen der Fotoagentur Magnum) „Wenn deine Aufnahmen nicht gut genug sind, dann bist du einfach nicht nah genug dran.“ Dieses vieldeutige Zitat des legendären Kriegsfotografen Robert Capa, Mitbegründer der…

Beitrag lesen

Sony World Photography Awards 2024

Im Rahmen einer festlichen  Galaveranstaltung wurden am 18.April in London die Sony World Photography Awards 2024 (SWPA) vergeben. Mit den in diesem Jahr bereits zum 17. Mal vergebenen Awards werden die besten Fotografien der Welt gefeiert, die im vergangenen Jahr weltweit die Menschen begeistert haben. Die Siegerbilder sind zusammen mit den in die Endausscheidung gelangten…

Beitrag lesen

Bei Leica neu an Bord: Henrik Ekdahl

Die Leica Camera AG gibt bekannt, dass Henrik Ekdahl mit Wirkung zum 1. März 2024 zum Geschäftsführer der Ernst Leitz Werkstätten GmbH ernannt wurde und damit für das Leica Uhren- und Zubehörgeschäft verantwortlich ist. Vor seiner Tätigkeit bei den Ernst Leitz Werkstätten war Ekdahl in leitenden Positionen für Premiummarken weltweit tätig. Zuletzt war er als…

Beitrag lesen

Edition Patrick Frey: Yelena Yemchuk – Malanka

Traditionelles Fest der West-Ukraine: Yelena Yemchuk wurde in Kyiv (Ukraine) geboren und emigrierte als Elfjährige in die USA. In ihren fotografischen Arbeiten schafft sie stets oszillierende Zwischenwelten, in denen Fiktion und Realität verschwimmen. Gekonnt bringt sie die Dinge, die sie inspirieren und definieren, zusammen: das glamouröse Kino der 1960er-Jahre, die sozialen und die baulichen Landschaften…

Beitrag lesen

Hirmer Verlag – Upcycling Havanna – Fashion, Art & Architecture

Havanna, Trendsetter für Mode, Kunst und Architektur: In der pulsierenden kubanischen Hauptstadt Havanna, die mit ihren bunten Fassaden, amerikanischen Oldtimern und karibischem Flair immer wieder begeistert, gehören Re- und Upcycling seit Jahrzehnten zum Alltag. Die in der kubanischen Metropole aus der Not geborene Tradition hat jetzt eine junge Generation von Modedesigner:innen neu definiert, die nun…

Beitrag lesen

Fotohof Edition: Anna Jermolaewa

Waren und Menschen auf Märkten: Für die 1970 in St. Petersburg geborene, in Wien lebende FotokünstlerinAnna Jermolaewa ist der Markt ein magischer Ort – Menschen, Gesichter, Hände, alltägliche Waren, neu oder gebraucht, was verkauft wird und was gebraucht wird sind ihre Motive. „Egal, wohin ich reise, ich gehe zuerst auf de Markt, sei es in…

Beitrag lesen

TIPA World Awards zeichnet WhiteWall als „Bestes Fotolabor“ aus

In der Kategorie „Bestes Fotolabor“ überzeugte WhiteWall die Jury der TIPA World Awards mit der ultraHD-Schärfung für Schwarzweiß-Abzüge. Diese hochmoderne Technologie sorgt für einen außergewöhnlichen Detailreichtum und perfekte Ergebnisse auf drei Ilford-Fotopapieren. Die ultraHD-Schärfung erweckt jedes Detail und jede Nuance monochromer Motive zum Leben. Nicht zum ersten Mal sondern bereits zum siebten Mal in der Unternehmensgeschichte…

Beitrag lesen

Alexander Tutsek Stiftung: The World in My Hand

Vom 19. April bis 31. Oktober 2024 zeigt die Münchner Alexander Tutsek Stiftung die Ausstellung „The World in My Hand“.  Die Ausstellung zeigt das Smartphone als Gegenstand und ästhetisches Ausgangsobjekt für künstlerisches Schaffen, und sie erzählt von den gesellschaftlichen Debatten, die die vielfältige Nutzung von Smartphones mit sich bringt: Vom Always-On Medienkonsum bis zum Digital-Detox,…

Beitrag lesen

Taschen Verlag „Issey Miyake“

Issey Miyake – ein Meister der Falten: Der japanische Modeschöpfer Issey Miyake (1938 – 2022) studierte bis 1963 in Tokio an der Tama Art University und gründete 1970 sein Design-Studio als kreative Zentrale seiner Arbeit.Im Jahre 1983 verriet er dem ‚New Yorker‘, er wolle gänzlich neue Wege in der Mode beschreiten. Diesem Vorsatz blieb er treu:…

Beitrag lesen

World Press Photo entschieden

Ein bewegendes Foto einer palästinensischen Frau , die den Leichnam ihrer kleine Nichte, die bei einem Raketenangriff ums Leben kam, ist das World Press Photo 2024 geworden. Der Reuters-Fotograf Mohammed Salem hat das Bild am 17. Oktober 2023 im Nasser-Krankenhaus in Khan Younis im südlichen Gazastreifen aufgenommen. Der 39-jährige Palästinenser Salem beschrieb dieses Foto als…

Beitrag lesen

Galerie STP Greifswald „Auf der Suche“

In der Ausstellung „Auf der Suche “ zeigt die Galerie STP vom 19.4. bis 28.6.2024 Arbeiten von sieben verschiedenen Künstlern, die sich diesem großen Themenfeld widmen. Die digitale Collagen, analogen Fotografien und die symbiotische Durchmischung von Bilderzeugungen: Immer auf der forschenden Suche nach der bestmöglichen Darstellung von Innerem, Anderem, Unbekanntem und Vertrautem. Die Künstler sind…

Beitrag lesen

Johanna Langenhoff mit August-Sander-Preis ausgezeichnet

Die von der Jury ausgewählte und prämierte Serie trägt den Titel „Ich oder so“ und ist 2023–2024 entstanden. Johanna Langenhoff (*2000) studiert seit 2021 an der HAW Hamburg und hat die Serie vor dem Hintergrund existenzieller Fragen der Identitätsfindung und Geschlechterzugehörigkeit entwickelt. Der August-Sander-Preis wird seit 2018 alle zwei Jahre ausgelobt,     „Viele Gefühle,…

Beitrag lesen

Photo Creator: Sofortbildkamera für Kinder

Die Photo Creator Sofortbildkamera ist Teil der erfolgreichen Photo Creator-Reihe von Canal Toys. Mit ihr will der Hersteller die Art und Weise, wie junge Kreative ihre Welt entdecken, festhalten und mit anderen teilen, revolutionieren. Die mit vielen kindgerechten, nützlichen Funktionen ausgestattete Sofortbildkamera wurde mit dem Ziel entwickelt, durch innovative Eigenschaften den Spaß am Fotografieren zu…

Beitrag lesen

Sony veröffentlicht „Camera Remote Toolkit“.

Mit „Camera Remote Command“ von Sony lassen sich zahlreiche Kamerafunktionen fernsteuern. Jetzt hat das Unternehmen die Fernsteuerung einer breiten Palette von Kameras über das ISO-PTP-Protokoll durch eine proprietäre Erweiterung ermöglicht und die  neue Version 1.12 des Camera Remote Doftware Developement Kit (SDK) veröffentlicht. Mit der Veröffentlichung  des „Camera Remote Command“  hat Sony eine vollständige Liste…

Beitrag lesen

Edition Lammerhuber zum vierten Mal Bester Fotobuchverlag Europas

Herzlichen Glückwunsch! Lois Lammerhuber konnte am Wochenende für die Edition Lammerhuber, in Alesund in Norwegen, die Auszeichnungen der FEP – Federation of European Professional Photographers für das Beste Fotobuch des Jahres – Wegwerfware von Sara Affolter – und für Bester Fotobuchverlag Europas entgegennehmen. Nach 2013, 2015 und 2017 wurde der Edition Lammerhuber nunmehr zum vierten…

Beitrag lesen

Die tun was! SCHOTT produziert optisches Glas mit 100 Prozent Wasserstoff

Unter dem Motto „Die tun was!“ stellen wir in lockerer Folge Aktionen von Unternehmen der Imaging Branche vor, die sich beispielhaft für den Umweltschutz und Nachhaltigkeit engagieren. Einen großen Schritt in Richtung klimafreundlicher Produktion von Optischen Spezialgläsern kann die Schott AG vermelden. Erstmals hat das Unternehmen Glas aus einer ausschließlich wasserstoffbeheizten Schmelzwanne gefertigt. Allerdings verzögert…

Beitrag lesen