Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Selfies lebensgefährlich?

Die Nutzung von Selfiesticks erfreut sich großer Beliebtheit, um sich in schönen Momenten und an attraktiven Orten als Selbstporträt auf das Foto zu bannen. Aber wie gefährlich diese Selbstporträts sein können, das war gleich zwei Fernsehsendern, dem Bayerischen Rundfunk und dem SWR, gestern Abend einen Bericht wert.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

ACDSee Update nun auch in Deutsch

Für seine Bildbearbeitungsprogramme ACDSee 19, Pro 9 und Ultimate 9 hat die Softwareschmiede ACDsee jetzt auch die deutschen Versionen angekündigt. Neben Optimierungen von bewährten Funktionen gibt es auch zahlreiche neue Werkzeuge für das Bildmanagement? und die Bearbeitung.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Ceal Floyer

Ausstellung Bonn Die Kunst der 1968 geborenen, seit vielen Jahren in Berlin lebenden Ceal Floyer scheint sich bisweilen zu verstecken: Mit strenger Einfachheit, feiner Ironie und dem Bewusstsein des Absurden befragen ihre Arbeiten gewohnte Wahrnehmungsmuster. 29.10.2015 – 10.01.2016

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Leica feiert die Geburt einer neuen Legende: Die neue Leica SL

Leicas jüngstes Baby – die neue Leica SL – erblickte ziemlich erwachsen das Licht der Profiwelt. Ganz anders als ihre analoge Vorgängerin mit dem gleichen Namen, die seinerzeit Leicas verpatzten Einstieg in die SLR-Fotografie etwas korrigieren sollte, verzichteten ihre Väter auf den aus der Mode gekommenen optischen Sucher und damit auf einen Spiegel. Selbstbewusst heißt es bei dem Traditionsunternehmen: „Photography needs reflection – but no mirror“.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Fujifilm stellt wettergeschütztes Fujinon XF35mmF2 R WR vor

Mit dem neuen Fujinon XF35mmF2 R WR ergänzt Fujifilm sein Angebot wettergeschützter Objektive für die spiegellosen Systemkameras der X-Serie um ein weiteres Modell. Der Bildwinkel des Standard-Objektiv bietet eine feste Brennweite von 35mm (53mm äquivalent zu KB) entspricht in etwa dem des menschlichen Auges. Das Objektiv soll bereits bei voller Öffnung eine exzellente Bildqualität liefern.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Fujinon XF1.4X TC WR: Telekonverter für Fujifilm X-Bajonett-Objektive

Einen neuen Telekonverter, der den Telebereich von Objektiven mit dem X-Bajonett um das 1,4fache verlängert hat Fujifilm vorgestellt. Der Konverter verwendet eine optische Konstruktion aus 7 Linsen in 3 Gruppen, die zwar die Lichtstärke der Konverter/Objektivkonstruktion um eine Blendenstufe senkt aber die Abbildungsleistung des Original-Objektivs laut Aussage von Fujifilm nicht beeinträchtigt.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Sony – RX1R II Kompakte Vollformatkamera mit 42,4 Megapixeln

Zwei sind ein Trend: Nach Leica mit seiner Q Premium-Kompaktkamera hat nun auch Sony eine Edelkompakte mit Vollformatsensor vorgestellt. Allerdings verfügt der Sensor der neuen RX1R II von Sony über eine Rekordauflösung 42,4 Megapixeln. Beim festbrennweitigen Objektiv setzen die Japaner auf ein gemäßigtes 35-mm-Weitwinkel vom Leica Rivalen Zeiss, während die Leica Q ein 28-mm-Objektiv verwendet.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Lomography Iässt Sofortbild wachsen

Mit der neuen Lomo Instant Wide für den Fuji Instax Wide Film bringt Lomography eine weitere Sofortbildkamera auf den Markt. Das Format des Fuji Instax Wide Films ist zweimal so groß wie das des Instax Mini Films. Die neue Sofortbildkamera von wird es in verschiedenen Farbvarianten geben.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Zeiss Otus 1.4/28 für Vollformatkameras

Das neue Zeiss Otus 1.4/28 Weitwinkelobjektiv für Nikon und Canon Vollformatkameras soll vor allem beim Einsatz in Kombination mit den jüngsten, hochauflösenden Kameramodellen seine hohe Abbildungsleistung voll ausschöpfen können. Bereits bei offener Blende soll es eine bis in die Bildecken gleichbleibende hohe Abbildungsleistung bieten

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Canon bringt zwei neue Kompaktkameras der G-Serie

Bescheiden gab sich Canon ja noch nie und so wundert es auch nicht, das das Unternehmen seinen neuen Kompaktkameras der G-linie gleich Premium-Qualität mit Profisteuerung attestiert. Allerdings lassen die technischen Daten der neuen ‚Profi-Kompaktkameras‘ PowerShot G5 X und PowerShot G9 X bemerkenswerte Abbildungsleistungen vermuten.

Beitrag lesen