Der französische Ausdruck für Dämmerlicht lautet »entre chien et loup« – »zwischen Hund und Wolf«, zwischen Vertrautem und Beängstigendem. Pamela Thomas-Graham geriet in diesen Zustand, als ihr Mann, der Schriftsteller Lawrence Otis Graham, kurz nach ihrem 29. Hochzeitstag plötzlich starb. Auf der Suche nach Trost und Zerstreuung belegte sie einen Fotokurs. Denn bis dahin war das Schreiben ihr Ausdrucksmittel gewesen, aber auf einmal fehlten ihr die Worte.

© Pamela Thomas-Graham
Nun liegt das Tagebuch der Fotografie-Debütantin vor, voller Szenen und Ansichten, die sie auf ihren nächtlichen Streifzügen durch New York City fand – beleuchtet von Straßenlaternen und Neonlicht. Sie nimmt uns mit auf ihrer Reise von Trauer, Angst, Wut und Müdigkeit zu Akzeptanz und kleinen Hoffnungsschimmern. Die Nacht bricht herein und die Dämmerung kommt für alle. Was wir aus Schicksalsschlägen machen ist uns überlassen.

© Pamela Thomas-Graham
Textauszug:
Wie können bloße Worte die Leere, die Angst und den Schmerz über den Verlust des Lebenspartners ohne Vorwarnung in einem so jungen Alter vermitteln? Auf der Suche nach einer Möglichkeit, ihre Trauer zu verarbeiten und zu kommunizieren, wandte sich Pamela dem Medium Fotografie zu. Als sie mit ihrer Kamera durch New York City streifte, wählte sie die Dämmerung – jenen Grenzbereich zwischen Tag und Nacht, Wachen und Träumen -, um das zu komponieren, was ihr visuelles Denkmal werden sollte.
Mahnmal ist Erinnerung. Gedenken bedeutet, sich zu erinnern. Das wiederbeleben, was wir verloren haben. Mit jedem der hier gezeigten Bilder erweist Pamela der Erinnerung die Ehre, während sie die sich ständig verändernde Landschaft der Lebenden neu willkommen heißt.

© Pamela Thomas-Graham
Pamela Thomas-Graham
When Words Fail
A Photographic Journey through
New York City

Bildband über die Streifzüge einer Trauernden durch die Dämmerung von New York: „When words Fail“, erschienen im Kehrer Verlag.
Texte von Pamela Thomas-Graham, Carla Williams Gestaltet von Kehrer Design (Benjamin Wolbergs)
Ganzleinenband mit Titelschild und Prägung
33 x 25,5 cm
156 Seiten
106 Farbfotos
Englisch
Kehrer Verlag, Heidelberg
Preis 58,00 Euro