Die integrierte Sonnenblende schützt vor Reflexionen und Streulicht.
Das speziell für die Videografie mit DSLR-Kameras entwickelte walimex pro 8/3,8 Fisheye VDSLR soll ab März 2012 auf den Markt kommen. Eine Besonderheit sind die stufenlose Blendeneinstellung sowie der integrierte Zahnkranz am Blenden- und Fokusring für Schärfezieheinrichtungen (Follow Focus-Systeme).
Die vergüteten Glaslinsen des Objektivs bewirken einen hervorragenden Kontrast- und Schärfeumfang sowie eine ausgewogene Farbbalance. Eine fest verbaute Gegenlichtblende schützt vor seitlich einfallendem Streulicht und Linsenreflexionen. Die Lichtstärke von 1:3,8 ermöglicht das Filmen auch bei weniger günstigen Lichtverhältnissen.
Das walimex pro 8/3,8 Fisheye VDSLR verfügt über einen integrierten Zahnkranz am Blenden- und Fokusring.
Das Fisheye-Objektiv bietet Filmern durch seinen großen Bildwinkel und seine enorme Schärfentiefe viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Charakteristisch ist dabei der Fischaugen-Effekt: Linien, die nicht durch die Bildmitte verlaufen, werden gekrümmt dargestellt und die Verzeichnung ist stark tonnenförmig. Dadurch erhalten die Aufnahmen ihre verzerrte Perspektive. Durch die geringe Naheinstellgrenze lassen sich bei einem Mindestabstand von 30cm bereits Filme in hoher Schärfe erstellen.
Im Lieferumfang sind neben dem Objektiv von walimex pro Objektivschutzdeckel sowie ein Objektivbeutel erhalten. Für Canon- und Nikon-Kameras soll es das „walimex pro 8/3,8 Fisheye VDSLR“ ab dem 7. März geben. Die Version für Olympus-, Samsung- und Sony-Kameras ist für Ende März geplant.
Preis: ca. 350 Euro