Bis zum 1. Oktober haben Profi- und Amateurfotografen jeden Alters und aus allen Ländern Zeit, ihre Beiträge für den globalen Preis Travel Photographer of the Year (TPOTY), der in diesem Jahr zum 21. mal stattfindet, einzureichen. Frühere Gewinner haben mit ihren Arbeiten große internationale Aufmerksamkeit erlangt. Das Kategorienspektrum von TPOTY spiegelt die Breite und Vielfalt der Reisefotografie wider, kombiniert mit den Werten Umwelt, kulturelle Vielfalt, Nachhaltigkeit und Naturschutz. Auch junge Fotografen werden nicht vergessen – „Young Travel Photographer of the Year“ steht Fotografen unter 18 Jahren offen und wird in zwei verschiedenen Altersgruppen ausgezeichnet: 15-18 Jahre und 14 und jünger.
Der Gesamtsieger – der Reisefotograf des Jahres 2023 – wird der Fotograf sein, der die besten acht Bilder in einer der vier Portfolio-Kategorien einreicht: „Menschen und Kulturen“, „Landschaft und Umwelt“, „Natur, Wildtiere und Naturschutz“ usw „Visuelle Geschichten“. Für diejenigen, die die Herausforderung bevorzugen, einen Auftrag in einem einzigen, herausragenden Bild zu erfüllen, gibt es die drei Einzelbildkategorien von MPB One Shot: „Oben, Augenhöhe, Unten“, „Ein ruhigeres Leben“ und „Freizeit & Abenteuer“. Und wer lieber bewegte Bilder als Standbilder aufnimmt, für den gibt es die MPB-HD-Video-Kategorie „World in Motion“ für Videos mit einer Länge von bis zu 120 Sekunden.
Auch junge Fotografen werden nicht vergessen – „Young Travel Photographer of the Year“: Die jungen Teilnehmer werden aufgefordert, ein Portfolio mit vier Bildern zum Thema „Meine Abenteuer“ einzureichen. Im Laufe der Jahre hat TPOTY eine Reihe junger Teilnehmer gesehen
Die Auszeichnungen werden von einer internationalen Jury aus Bildgebungsexperten beurteilt, die ihre Zeit und ihr Fachwissen frei zur Verfügung stellen, um die Auszeichnungen zu beurteilen. In diesem Jahr begrüßt TPOTY neue Juroren in der Jury: Angela Nicholson, Gründerin von SheClicks, der Community für Fotografinnen; Der in New York ansässige Fotografenagent Frank Meo; Tier-, Naturschutz- und National Geographic-Fotograf Jason Edwards und Redaktionsfotograf und Präsident der Royal Photographic Society, Simon Hill.
In diesem Jahr begrüßte der Reisefotograf des Jahres MPB, die größte globale Plattform für den Kauf, Verkauf und Handel gebrauchter Foto- und Videografieausrüstung, zum ersten Mal im TPOTY-Sponsorenprogramm. Der zweite neue Partner ist der Fotografenagent Frank Meo, der eine Portfoliobewertung für den Gesamtsieger der Auszeichnungen und für die Gewinner der beiden Sonderpreise der Jury in den vier Portfoliokategorien erstellen wird. Mit Unterstützung auch von Genesis Imaging, Photo Iconic, Plastic Sandwich, der Royal Photographic Society, dem Tonic Magazine und dem Mitbegründer der Cultural Sanctuaries Foundation, Chris Rainier, bieten die Auszeichnungen einige hervorragende Preise, darunter Geldstipendien, Foto- und Videoausrüstung und Software, großartig Abzüge, Portfolio-Rezensionen, Fotounterricht, Portfolio-Bücher oder iFolios aus Leder, Mitgliedschaft in der Royal Photographic Society und Exemplare des Tonic-Magazins.
Es geht natürlich nicht nur um die Preise – TPOTY-Gewinner erhalten für ihre Arbeit eine enorme internationale Medienpräsenz sowie Aufmerksamkeit durch die Ausstellungen „Reisefotograf des Jahres“.
Seit der Gründung des Wettbewerbs „Reisefotograf des Jahres“ im Jahr 2003 sind bisher Beiträge aus 154 Ländern eingegangen, und unter den Gewinnern sind über 50 Nationalitäten vertreten. Die Gesamtsieger kamen aus Bangladesch, Belgien, Kanada, Italien, Malaysia, den Niederlanden, Portugal, Russland, Slowenien, Spanien, dem Vereinigten Königreich und den USA.
Die Teilnahmegebühren wurden in diesem Jahr gesenkt, um den schwierigen wirtschaftlichen Zeiten Rechnung zu tragen und die Preise möglichst vielen Fotografen zugänglich zu machen. Sie beginnen bei 10 £ und TPOTY bietet eine Reihe von Eintrittspaketen an, die den Vorteil erheblicher Einsparungen von bis zu 50 % gegenüber den Gebühren einzelner Kategorien haben. Der Eintritt zur Auszeichnung „Junger Reisefotograf des Jahres“ ist frei. Die Einreichung muss online erfolgen: