Neue GfK Studien zu Verbraucherverhalten und den Markt für technische Konsumgüter

Aktuelle Studien zur Verbraucherstimmung und der Entwicklung des Marktes für technische Konsumgüter lassen eine negative Entwicklung in diesen Bereichen erwarten. Der Markt für technische Konsumgüter ist nach der Hochphase während der Corona-Pandemie rückläufig: Viele Konsumentenbedürfnisse nach technischen Produkten sind gesättigt und die Inflation setzt den Geldbeuteln der Verbraucher zu. So verzeichnete der Endkonsumentenmarkt für technische…

Beitrag lesen

Neu: LomoChrome Color ‘92 ISO 400 Farbnegativfilm jetzt als Kleinbild-, Pocket- und Rollfilm erhhältlich

Mit einer nach Aussage von Lomography komplett neuen Farbnegativformel verspricht der LomoChrome Color ‘92 ISO 400 Farbnegativfilm eine brillante Farbwiedergabe und Ergebnisse mit Retrocharme der 90er Jahre. 1992 war die Berliner Mauer war bereits seit drei Jahren durchbrochen, der Kalte Krieg Geschichte und eine ganze Generation bereit durchzustarten. Überall blühte die Kreativität auf. So sehr,…

Beitrag lesen

WhiteWall: Eine neue Ära des Schwarzweiß-Abzugs

Ab sofort bietet das Premium Fotolabor White Wall die ultraHD Schärfung jetzt auch für Schwarzweiß-Abzüge an. Bereits seit 2016 sorgt die WhiteWall ultraHD-Technologie für einen außergewöhnlichen Detailreichtum in Foto-Abzügen. Eine exakt auf das jeweilige Ausgabeverfahren abgestimmte Schärfung sorgt in Kombination mit einer erhöhten Produktionsauflösung für absolut perfekte Ergebnisse. Mit dieser mehrfach ausgezeichneten Technologie und einem…

Beitrag lesen

DxO Nik Collection 6.3: Von Grund auf neu programmiert!

Vor sechs Jahren hat DxO die heute weltweit beliebtesten Bildbearbeitungs-Plug-ins für Photoshop und Lightroom Classic von Google übernommen. Jetzt gab das Unternehmen die Vollendung der vollständigen Grunderneuerung der Filter-Suite bekannt. Wir haben vorab eine Betaversion testen können. Unser Ersteindruck: den Softwareentwicklern aus Paris ist ein wirklich großer Wurf gelungen. Die Software bietet nicht nur zahlreiche…

Beitrag lesen

Weltrekord: G Master FE 16-35 mm von Sony

Mit dem G Master FE 16-35mm F2.8 GM II hat Sony nach eigenen Angaben das kleinste und leichteste Weitwinkel-Zoomobjektiv der Welt in dieser Klasse vorgestellt. Es kann mit der bekannten Bildqualität der Objektive der G-Master Serie von Sony aufwarten und besitzt einen fortschrittlichen, schnellen Autofokus. Das neue liefert eine hohe Detailwiedergabe und eignet sich durch…

Beitrag lesen

Neu: Alpha 7C R und 7C II von Sony

Die beiden neuen Kameras der Alpha 7C-Serie von Sony zeigen die Evolution in der spiegellosen Alpha C-Serie von Sony. Die Alpha 7C R ist mit einem hochauflösenden 61-Megapixel-Sensor ausgestattet, während die Alpha 7C II Hybrid-Kamera mit verbesserten Leistungen beim Fotografieren und Filmen aufwartet. Während die neue Alpha 7C II einem Vollformat-Bildsensor mit 33 Megapixeln besitzt…

Beitrag lesen

Canon: Vier neue Druckerlösungen für Privat- und Geschäftskunden

Der neue Canon Pixma TS8750 ist ein hochwertiger 6-Tinten-Fotodrucker, der vor allem für den Einsatz zu Hause konzipiert wurde. In der innovativen Maxify Serie präsentiert Canon die neuen Multifunktionsgeräte Maxify GX1050 und GX2050, mit nachfüllbaren Tintentanks, die für Hybrid-Arbeitsplätze oder das Home Office konzipiert wurden, während der Maxify GX5550 als eine maßgeschneiderte Drucklösung für kleine…

Beitrag lesen

Canon Pixma TS7650i und TS7750: Multifunktionsdrucker für zuhause

Canon erweitert seine PIXMA Produktreihe mit zwei intelligenten, hochwertigen 3-in-1-Multifunktionssystemen für zu Hause. Die beiden neuen 3-in-1-Multifunktionssysteme sind durch ihre kompakte Bauform und die komfortable Bedienung besonders gut für den privaten Gebrauch geeignet. Durch ihre Kompatibilität mit PIXMA Print Plan lassen sich laut Canon die Tintenkosten deutlich senken. Beide Geräte sind darauf ausgelegt, alle Aufgaben…

Beitrag lesen

BVPA-Webinar KI-Kunst in der Vermarktung: Wie müssen Bildanbieter ihre Verträge anpassen?

Der Bundesverband professioneller Bildanbieter (BVPA) beschäftigt sich in seinem Webinar am 29. September 2023 mit KI-generierten Inhalten in der Vermarktung. Hierbei geht es insbesondere um die Vertragsausgestaltung, aber auch um die Diskussion um KI im Urheberrecht und den Schutz vor Data Mining. Das Thema künstliche Intelligenz (KI) ist omnipräsent. Generative KI und datenbasierte Automatisierung erobern…

Beitrag lesen

Edition Fotohof: Elfie Semotan – All Personal

Die 1941 im österreichischen Wels geborene Fotografin Elfie Semotan kann auf ein mehr als 50-jähriges Schaffen zurückblicken. Start war eine frühe Auseinandersetzung mit Fotografie, die sich 1961 in Paris ergab, wo Elfie Semotan als Mannequin und Fotomodell tätig war: Eine Beziehung zu dem kanadischen Fotografen und Filmemacher John Cook sowie den Kontakt zu der gleichaltrigen…

Beitrag lesen

Fide Struck – Schippermütz und feiner Zwirn

Das Museum Kunst der Westküste in Alkersum zeigt vom 24. September 2023 bis 8. September 2024 die Ausstellung „Schippermütz und feiner Zwirn – Fide Struck fotografiert Arbeitswelten an der Waterkant 1930-1933. Stricks Aufnahmen sind Zeugnisse der vielschichtigen Amateur- und Arbeiterfotografie der ausgehenden Weimarer Republik, die durch wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Zerrissenheit geprägt ist.    …

Beitrag lesen

Vanguard: neue Stative mit 30 mm Beindurchmesser

Aufbauend auf dem Erfolg der VEO3-Serie stellt Vanguard besonders stabile und vielseitige neue Modelle im Premiumsegment mit einem Beindurchmesser von 30 Millimetern aus Aluminium oder Carbon vor. Die 3+ Modelle kommen mit einer um fast 360° in jede Richtung beweglichen Mittelsäule und lassen sich mit dem mitgelieferten Adapter in einen Multi-Mount verwandeln. Durch die Einführung…

Beitrag lesen

Fototipp – Mit der Kamera den Lechweg entdecken!

Mit den Gipfeln der Lechtaler und Allgäuer Alpen als Kulisse verläuft der „Lechweg – von der Quelle bis zum Fall“ auf rund 125 Kilometern entlang eines der letzten Wildflüsse Europas und bietet Fotografen unzählige schöne Motive, die in der Herbstsonne besonders reizvoll sind.  Unterwegs locken besondere Tier- und Pflanzenarten sowie zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Zu den Highlights…

Beitrag lesen

GfK und PIV: Umfrage zu KI in der Fotografie

Neue Perspektiven, zu der die Fotogemeinde sehr unterschiedliche Meinungen äußert hat der Photoindustrieverband die GfK in einer gemeinsam durchgeführten Umfrage identifiziert. Die Ergebnisse der aktuellen Konsumentenbefragung zum Einsatz von KI-Lösungen in der Fotografie und Bildgenerierung ergaben, dass mit 46.2 Prozent fast die Hälfte der Befragten dem Einsatz von KI derzeit eher skeptisch bis ablehnend gegenübersteht.…

Beitrag lesen

Tamron: Verkaufsstart des 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD (Modell A058)

Als weltweit erstes Zoom-Objektiv mit Lichtstärke F/2 für spiegellose Systemkameras preist Tamron sein lichtstarkes Telezoom-Objektivs 35 150mm F/2-2.8 Di III VXD (Modell A058) für spiegellose Vollformatkameras mit Nikon-Z-Bajonett an, dessen Markteinführung für den 21. September 2023 geplant ist. Das 35-150mm F/2-2.8 deckt den häufig genutzten Brennweitenbereich vom klassischen Weitwinkel bis zum längeren Tele ab und…

Beitrag lesen

Tamron entwickelt 17-50-mm-Zoom für Vollformat-Systemkameras an

Das sich aktuell noch in der Entwicklung befindende Tamron 17-50mm F/4 Di III VXD (Modell A068) für spiegellose Vollformat-Systemkameras mit Sony E-Mount bietet einen Brennweitenbereich vom 17-mm-Ultra-Weitwinkel bis zur 50-mm-Standardbrennweite und damit eine hohe Flexibilität für Foto- und Videoproduktionen. Der Verkaufsstart ist noch für den für Herbst 2023 geplant. Das Zoomobjektiv ist eine Weltneuheit, das…

Beitrag lesen

Digitale Passfotos aus Ringfoto-Fachgeschäften und Fotostudios

Alles neu, macht der Mai! Auch die Vorschriften für die  Passbilderstellung, die spätestens ab dem 1. Mai übernächsten Jahres in Kraft treten. Die Fotostudios und Fotofachhandlungen von Ringfoto mit Passfotoservice sind bereits heute perfekt darauf vorbereitet. Wenn spätestens ab dem Stichtag nur noch digitale Passbilder bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen zugelassen sind, bleiben…

Beitrag lesen

Naturmotive aus großer Distanz bei Tag und Nacht aufnehmen

Die digitale Infrarot-Nachtsichtkamera Easypix IR NightVision zur Natur- oder Wildtier-Beobachtung liefert auch bei Dunkelheit hochauflösende Aufnahmen. Sie kann bei Tag und Nacht eingesetzt werden, um Videos in Full-HD-Qualität bis 1080p oder Fotos mit Auflösungen mit bis zu 20MPix aufzunehmen. Die Kamera in Form eines Fernglases bietet sieben einstellbare Infrarot-Stufen. Das Infrarot-LED-Licht besitzt 3 W bei…

Beitrag lesen

Das neue Pixel Fold: Große Klappe, viel dahinter

Das innovative, faltbare Pixel Fold Smartphone präsentiert sich mit einer leistungsstarken Ausstattung, Trotzdem ist es kompakt und flach, so dass es problemlos in die Hosentasche Passt. Das erste von Google entwickelte, faltbare Smartphone der Premium-Klasse sieht von außen aus wie ein vertrautes Pixel Smartphone. Auseinandergeklappt entpuppt es sich jedoch als ein wahrer Alleskönner und bietet…

Beitrag lesen

Kompakter Flachmann für riesiges Breitbild: Hisense Laser TV PX2-Pro

Großes Kino und trotzdem flexibel bleiben: das verspricht das neue Hisense Laser TV Gerät PX2-Pro. Der smarte Ultrakurzdistanzprojektor erweitert das Laser TV Sortiment von Hisense und ermöglicht Großformat-Streaming zwischen 90 und 130. Dabei entscheidet man selbst wie groß die Darstellung der Bilddiagonalen sein soll. Neu ist die Ausstattung mit dem reaktionsschnellen und intuitiven VIDAA Betriebssystem.…

Beitrag lesen

revolt Kurbel-Dynamo-Powerbank mit Solarpanel

Für den richtigen Dreh für ausreichend Energie auch unterwegs in der Natur sorgt die neue revolt Powerbank PB50.k im Vertrieb von Pearl. Zusätzlich zum Kurbeldynamo zur netzunabhängigen Stromerzeugung ist das Gerät zudem mit einem Solarpanel ausgestattet. Damit lassen sich mobile Geräte mit 10 Ah / 37 Wh Energie versorgen. Die Powerbank bietet außerdem einen USB-C…

Beitrag lesen

Medientage beim Festival  La Gacilly-Baden Photo

Fast schon traditionell zur Halbzeit des Festivals La Gacilly-Baden Photo trafen sich während der Medientage vom 10.bis 13. August  wieder Foto- und Filmschaffende, Kunsthistoriker, Kunstkritiker, Kuratoren, Autoren und Fachjournalisten aus der ganzen Welt in Baden bei Wien. Das Fotofestival, der mit seinem über sieben Kilometer langen Parcours aus  berührenden, aufregenden und aufrüttelnden aber auch erschreckenden…

Beitrag lesen

GAF Ausstellung »Krieg und Frieden« Nanna Heitmann | MAGNUM

Am 1. September 2023 wird die Ausstellung „Krieg und Frieden“ mit Bildern der MAGNUM Fotografin Nanna Heitmann bei GAF, Galerie für Fotografie, in Hannover, mit einem Gespräch von Nanna Heitmann und ihrem Mentor Prof. Rolf Nobel eröffnet. Nanna Heitman ist die erfolgreichste Studierende des Studienganges Visual Journalism and Documentary Photography an der Hochschule Hannover, hat mittlerweile…

Beitrag lesen

Internationales Naturfotofestival 2023 – Fotografie auf höchstem Niveau

Eine lange Tradition hat das Internationale Naturfotofestival der GDT, das in diesem Jahr zum 29. mal stattfindet. Dann wird vom 27. bis 29. Oktober 2023 Lünen, die Stadt an der Lippe, zum Zentrum für Naturfotograf*innen aus aller Welt. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm nationaler und internationaler Fotograf*innen, das die breite Palette dessen abdeckt, was…

Beitrag lesen

Hama MagPower5 für iPhones mit MagSafe Technologie

Telefonieren, Nachrichten schreiben, Videos schauen, fotografieren – ohne zusätzlichen Powerpack macht selbst das beste Smartphone schnell schlapp. Jetzt hat Hama für iPhones mit integrierter MagSafe-Technologie den Akkupack „MagPower 5“ als kompakten und praktischen Energienachschub in sei Produktportfolio aufgenommen.   Ab dem Modell 12 sind iPhones mit der MagSafe-Technologie ausgestattet. Über integrierte Magnete wird Zubehör wie…

Beitrag lesen

La Gacilly-Baden Photo – Ein voller Erfolg

SIe haben es verdient! In der Mitte des bisher sehr erfolgreich verlaufenden Festivals La Gacilly-Baden Photo, strahlte die Sonne bei der Ankunft zu den Medientagen und gab ihnen den richtigen Rahmen. Silvia und Lois Lammerhuber ist mit ihrem engagierten Team wieder Großartiges gelungen: Hier sind in diesem Jahr unter dem Motto „Orient“ faszinierende Bilderwelten entstanden,…

Beitrag lesen

JOBO SilverBase:  Kleiner Rotationsentwickler

Im Jubiläumsjahr stellt JOBO mit dem SilverBase den wohl kleinsten Film-Entwicklungsprozessor vor. Das modulare Tanksystem kann von Einsteigern, Laboren und Profis genutzt werden. In den letzten 10 Jahren hat JOBO sich auf die Prozessoren konzentriert, die meist von Laboren, Profis und Amateuren eingesetzt werden, die auch viel Farbfilm entwickeln.  Analoge Fotografie ist inzwischen für viele…

Beitrag lesen

DJI Transmission (Standard-Combo) mit DJI Videoempfänger

Für bessere Übertragungskapazitäten für die Filmbranche hat DJI ein neues, revolutionäres Funkübertragungssystem entwickelt, das Kameraleuten erweiterte Fähigkeiten und Flexibilität bietet. Mit zwei einzigartigen Combos für verschiedene Aufnahmesituationen setzt die DJI Transmission-Serie neue Maßstäbe für Stabilität bei größerer Reichweite und Übertragungen mit niedriger Latenz. Zwei Combos, verschiedene Funktionen Die DJI Transmission-Serie umfasst jetzt sowohl eine sehr…

Beitrag lesen

Kickstarter: Gerd Ludwig – Historisches Projekt Tschernobyl

Der Deutschamerikaner  Gerd Ludwig zählt zu den wegweisenden Dokumentarfotografen unserer Zeit. Sein engagiertes Projekt, die Folgen der Nuklearkatastrophe in Tschernobyl, ist ein Meilenstein des modernen Fotojournalismus. Nach zahlreichen beschwerlichen Reisen in die Sperrzone und der Veröffentlichung seines Fotobuchs „Der lange Schatten von Tschernobyl (Edition Lammerhuber) glaubte er, seine Arbeit dort abgeschlossen zu haben. Doch der…

Beitrag lesen

Norbert Rosing „Meine Wildnis“ in Wetzlar

Der Leitz-Park in Wetzlar lädt Fotografiebegeisterte zur Ausstellung „Meine Wildnis“ von Norbert Rosing ein. Mit dem Blick und dem Gefühl für besondere Stimmungen sowie der Leica M Monochrom im Gepäck, hat er Augenblicke in der Natur gesucht, gesehen und großartig in Szene gesetzt. Ausgewählte Aufnahmen werden im besonderen Ambiente des Leitz-Park Waldes präsentiert.    …

Beitrag lesen

Fotoherbst in Zingst – Natur im Fokus

Mit zwei neue Ausstellungen, Workshops und Exkursionen wartet der diesjährige Fotoherbst in Zingst an der Ostsee auf. Jedes Jahr wenn der goldene Herbst die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst mit seiner einmaligen Lichtstimmung verzaubert, ist es unter dem Motto „Natur im Fokus“ wieder Zeit für den Fotoherbst in Zingst. In der Leica Galerie Zingst und im Max Hünten…

Beitrag lesen