Das neue XCD 4/28P Weitwinkelobjektiv von Hasselblad mit der äquivalenten Brennweite von 22 Millimetern und einer Lichtstärke von F4, 0 eignet sich für eine Vielzahl von Motiven in der Natur-, Straßen- und Architekturfotografie. Mit seiner kurzen Baulänge von nur 43,5 Millimetern und dem geringen Gewicht von 245 Gramm ist es das leichteste und kleinste Objektiv des Hasselblad X-Systems.
Das XCD 4/28P verwendet eine optische Konstruktion mit neun Linsen in acht Gruppen, darunter zwei asphärische und eine ED-Linse, die für eine hervorragende Abbildung sorgen und gleichzeitig die chromatische Dispersion wirksam unterdrücken. Durch das durchdachte Design besitzt das Objektiv trotz seiner kompakten Bauweise und eine hohe Abbildungsleistung und erfüllt die Auflösungsanforderungen von 100 Millionen Pixeln. Das Objektiv liefert scharfe Bilder mit hoher Präzision und hoher Auflösung von der Mitte bis zu den Rändern und erzielt so eine beeindruckende Bildqualität über das gesamte Bildfeld.
Der Metall-Tubus des Objektivs verfügt über einen Fokussierring mit einer Hasselblad „H“-Gravur, eine Anspielung auf das Design der Objektive der XCD-Serie und ein Beleg für die kontinuierliche Liebe von Hasselblad zum Detail und zur Handwerkskunst.
Mit einer Mindestaufnahmeentfernung von 22 cm und einem Abbildungsmaßstab von 1:6 gelingen auch Nahaufnahmen von Blumen, Speisen und ähnlichen Motiven.
Das XCD 4/28P verfügt über einen linearen Schrittmotor zur Bewegung der leichten und kleinen Fokuslinsengruppe. In Verbindung mit der PDAF-Technologie des X2D 100C kann diese Linsengruppe die Fokussierposition besonders schnell erreichen und präzise erreichen.
Der kleine, aber leistungsstarke Lamellenverschluss des Objektivs unterstützt Aufnahmen mit Blitzsynchronisation bei allen Verschlusszeiten, wobei die Blitzsynchronisation bis zu 1/4000s möglich ist.
Derzeit gibt es zwei Hasselblad XCD-Objektivserien, die V-Serie und die P-Serie. Die P-Serie besteht aus kompakten, leichten Einsteiger-Objektiven, die für die täglichen Anforderungen der Fotografie geeignet sind. Die Objektive der P-Serie arbeiten mit der X2D zusammen und bieten sich besonders auch für die Reisefotografie an.
Bei der V-Serie liegt der Schwerpunkt auf der optischen Leistung und dem Bedienungskomfort. Die Objektive verfügen über eine größere Anfangsblende, die einen ausgeprägten Bokeh-Effekt ermöglicht. Außerdem verfügen sie über eine Schärfentiefenskala, eine Entfernungsskala und einen Fokussierring, der zwischen Autofokus und manuellem Fokus umgeschaltet werden kann, sowie einen anpassbaren Steuerring. Die V-Serie umfasst derzeit die Modelle XCD 2,5/38V, XCD 2,5/55V und XCD 2,5/90V.
Preis Hasselblad XCD 4/28P: ca. 1.900 Euro