Der Umsatz mit Smartphones erzielte 2022 laut HEMIX, einer gemeinsamen Studie von Gfu und GfK mehr als 13 Milliarden Euro. Das bedeutet ein Umsatzplus von neun Prozent. Nach dem Umsatzrückgang im Jahr davor, einem eher verhaltenen Wachstum im Jahr 2020 mit einer Umsatzsteigerung von 3,3 Prozent auf mehr als elf Milliarden Euro und einem Plus von 6,3 Prozent auf knapp 12 Milliarden Euro im Jahr 2021, fiel die Steigerungsrate der Smartphone-Verkäufe 2022 sogar höher aus.
Bei den Stückzahlen zeigt sich 2022 hingegen ein Rückgang um drei Prozent auf knapp 21 Millionen Stück. Auch im Jahr 2021 war mit minus 4,4 Prozent bereits ein Stückzahlrückgang verzeichnet worden, nach einem Plus von 1,8 Prozent im Jahr 2020. Weiter angestiegen ist dementsprechend der Durchschnittspreis, von 555 Euro im Jahr 2021 um 14 Prozent auf 634 Euro im Jahr 2022.
Die 5G-Technik für superschnelle Kommunikationsnetze der neuen Generation, setzt sich im Markt für Smartphones in Deutschland weiter durch. So entfielen im Gesamtjahr 2022 jeweils 74 Prozent bei der Stückzahl und beim Umsatz auf die modernen 5G-Modelle.

Dr. Sara Warneke, Dr. Sara Warneke, Geschäftsführerin der Branchenorganisation gfu Consumer & Home Electronics GmbH.
„Smartphones sind nach wie vor besonders beliebt bei den Konsument:innen. Auffällig ist, dass die Konsument:innen technologischen Weiterentwicklungen offen gegenüberstehen und diese annehmen. Dies zeigt sich in der raschen Verbreitung der 5G-Smartphones und den großen Marktanteilen. Darüber hinaus führen technologische Fortschritte, wie die 5G-Funktionalität, in diesem Fall auch zu steigenden Durchschnittspreisen“, so Dr. Sara Warneke, Geschäftsführerin der Branchenorganisation gfu Consumer & Home Electronics GmbH.
Die Zahlen sind eine Vorabveröffentlichung aus dem HEMIX Q1-4/2022, eine ausführliche Veröffentlichung des gesamten Marktindex für das Gesamtjahr 2022 soll zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Alle angegebenen Zuwächse beziehen sich auf den jeweils vergleichbaren Vorjahreszeitraum.
HEMIX = Home Electronic Market Index. Der HEMIX zeigt auf Basis Menge und Wert die quartalsweise Marktentwicklung in Deutschland auf. Er ist ein Gemeinschaftsprojekt der GfK und der gfu Consumer & Home Electronics GmbH.