Rollei Fotoliner Ocean Adventure: Fotorucksack mit modularem Cube-Konzept

Seit zwei Jahren gibt es bei Rollei die Fotoliner-Ocean-Rucksackserie. Jetzt erhält sie eine interessante Ergänzung. Der neue, schwarze Fotoliner Ocean Adventure Rucksack ist mehr als ein klassischer Kamerarucksack. Durch sein durchdachtes Cube-System bietet der neue Rucksack maximalen Komfort und hohe Flexibilität. Der geräumige Innenraum, verfügt über eine herausnehmbare Trennwand und kann modular nach eigenem Bedarf…

Beitrag lesen

Landesjagdverband Schleswig-Holstein: Drohnen-Teams retten Rehkitze und Junghasen

Die Mahdzeit beginnt. Beim Mähen Ihrer Wiesen müssen Landwirte Wildtiere schützen. Die Zusammenarbeit von Jägern, Bauern und Drohnen-Teams wird auch in diesem Jahr wieder viele Rehkitze und Junghasen retten. Mit den steigenden Temperaturen und dem Einsetzen des Frühlings beginnt im Wald und auf den Feldern auch die Brut- und Setzzeit der Wildtiere. Auch das Gras…

Beitrag lesen

Neues Software Development Kit von Sony: für die Kamerafernsteuerung und Workflow-Optimierung

Mit der jüngsten Camera Remote SDK-Version optimiert Sony Arbeitsprozesse und Funktionen für die Fernsteuerung seiner Kameras. Zudem wird die Kompatibilität auf die neue Vollformat-Vlog-Kamera ZV-E1 von Sony erweitert. Das neue SDK von Sony erweitert die Funktionen und den Bedienkomfort für zahlreiche Kameras der Alpha-Serie und für einige Vollformat-Kameras der Cinema-Line. Mit der neuen Version (Version 1.08)…

Beitrag lesen

Deutscher Marketing Verband: Call for Entries – DIE KLAPPE 2023 startet

Welches sind die besten Bewegtbildproduktionen des Jahres? Eines steht jetzt schon fest: DIE KLAPPE, Deutschlands renommiertester Bewegtbildwettbewerb, wird wieder frisch, laut und kreativ – Einreichungen sind ab sofort möglich.   DIE KLAPPE zeichnet die besten Bewegtbildproduktionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aus. Die Ergebnisse fließen traditionell in das jährliche Kreativranking der branchenrelevanten Fachmedien ein.…

Beitrag lesen

Conceptronic DONN17G: Anschluss halten

Bis zu 12 zusätzliche Anschlüsse für Notebooks, Festplatten, SD-Karten, Smartphones oder andere mobile Geräte bietet der neue DONN17G-USB 3.2-Adapter von Conceptronic. Er sorgt für ergonomisch aufgeräumte Arbeitsplätze und weitreichende Konnektivität. Der ergonomisch gestaltete Hub lässt sich unter jedes Notebook platzieren und sorgt so für einen aufgeräumten Arbeitsplatz. Mit der DONN17G 12-in-1 USB 3.2 Gen 1…

Beitrag lesen

Neue Uhrenserie von Leica: Leica ZM Monochrom Edition

Inspiriert durch die Leica M11 Monochrom Kamera spiegelt die neue Leica ZM Monochrom Edition die grundlegenden Prinzipien der Schwarz-Weiß-Fotografie wider: Kontrast und Licht. „Es bedarf eines tiefen Verständnisses der Produkte, jahrelanger Erfahrung und vielleicht auch einer gewissen Hartnäckigkeit, um etwas so Schlichtes und doch Detailreiches zu schaffen. Bemerkenswerte Farbtöne und Nuancen heben sich in einer…

Beitrag lesen

DJI: weltweit erste Drohne mit drei Kameras

Die Kombination einer Hasselblad-Weitwinkelkamera und zwei verschiedenen Telekameras ermöglicht der neuen Mavic 3 Pro so viele kreative Aufnahmeoptionen wie nie zuvor. Die Drohne der Spitzenklasse mit Triple-Kamerasystem läutet mit den drei integrierten Kameras laut Hersteller eine neue Ära für Luftbildaufnahmen ein. Die Mavic 3 Pro besitzt eine Hasselblad Weitwinkelkamera und zwei Telekameras. Die maximale Flugzeit…

Beitrag lesen

Adobe Lightroom: Foto-Bearbeitung mit innovativen KI-Funktionen

Adobe hat neue Funktionen für Lightroom, Lightroom Classic, Lightroom Mobile und Web vorgestellt, die professionelle Foto-Bearbeitungsabläufe ermöglichen. Die neuen, KI-gestützten Funktionen von Adobe Sensei ermöglichen die intuitive Bearbeitung und einen nahtlosen Arbeitsablauf, sodass mit wenig Aufwand mehr erreicht und Zeit gespart werden können, während der Fokus auf die perfekte Aufnahme gelegt wird.   Zu den…

Beitrag lesen

12. Darmstädter Tage der Fotografie

Unter dem Jahresthema »Tilt Shift – Experiment als Normalzustand« erwarten die Besucher der Darmstädter Tage der Fotogaie vom 28. April bis 7. Mai 2023 über 45 Künstlerinnen und Künstler an mehr als 20 Ausstellungsorten, die faszinierende Einblicke in die Welt der Fotografie bieten werden. Die Darmstädter Tage der Fotografie sind eine großartige Gelegenheit, um die Vielfalt und…

Beitrag lesen

Kicken Berlin: Shereos of Photography Part V

  Zum Gallery Weekend 2023 am 28. /29. April startet Kicken Berlin einen weiteren Teil der 2021 erfolgreich gestarteten Ausstellungsserie SHEROES OF PHOTOGRAPHY. Im fünften Teil steht nach der Eröffnungs-Gruppenschau und den Einzelpräsentationen von Tata Ronkholz, Jitka Hanzlová und Sibylle Bergemann 2021-22 wieder ein dialogischer Überblick verschiedener Künstlerinnen vom 19. Jahrhundert bis heute im Zentrum. Der Reigen…

Beitrag lesen

Photomachinées

  Die Arbeit von anonymen Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt zeigt die Ausstellung “ Photomachinées“ der Collection de l’Art Brut Lausanne. Die 452 Bilder der Sammlung „Photomachinées“ sind das Ergebnis einer langen und akribischen Suche zweier begeisterter Kunstliebhaber auf Flohmärkten und bei Antiquitätenhändlern. Bis 27. August 2023.       Die Bilder sind weder…

Beitrag lesen

GDT Naturfotograf des Jahres 2023: Silke Hüttche

Gesamtsiegerin des diesjährigen GDT Wettbewerbs wurde Silke Hüttche aus Wuppertal. Der Wettbewerb GDT Naturfotograf wird in jedem Jahr ausschließlich für Mitglieder der GDT ausgeschrieben. In diesem Jahr konnte sich Silke Hüttche mit ihrem Bild Szenen einer Ehe gegen 424 GDT-Mitglieder aus 13 Ländern durchsetzen. Insgesamt wurden knapp 7.000 Bilder eingereicht.   Nach der Vorauswahl durch eine Jury (Christine…

Beitrag lesen

Deutscher Fotorat: Positionsbestimmung zu Ki-Generatoren

Der Deutsche Fotorat postitioniert sich in der kontroversen Debatte um  KI-Bildgeneratoren. Nachdem bereits einzelne Fotografie-Verbände zu dem Thema Stellung  genommen haben, tritt nun der 2021 gegründete Dachverband an die  Öffentlichkeit. Das Positionspapier wurde von den Mitgliedsverbänden  in einer eigens gebildeten Arbeitsgruppe gemeinsam erarbeitet. Der  Fotorat gibt den unterschiedlichen Bereichen der Fotografie eine  Stimme: Kunst, Fotojournalismus,…

Beitrag lesen

Andy Summers – A Series of Glances

  Die Leica Galerie München präsentiert bis zum 15. Juli 2023 Werke des Fotografen und Musikers Andy Summers (*1942, Blackpool/UK), der ein wahres Multitalent ist und  seit mehr als 40 Jahren, seine Passion für Musik und Fotografie zum Beruf gemacht hat. Ganz aktuell wird der einzigartige Fotobildband «A Series of Glances» vom teNeues Verlag publiziert. Auf…

Beitrag lesen

Fotografie und Video aus The Walther Collection: „Trace Formations of Likeness“

Muholi Zanele Miss D vine I Courtesy Yancey Richardson New York and The Walther Collection   Im Münchner Haus der Kunst wird die Ausstellung „Trace Formations of Likeness“ Fotografie und Video aus The Walther Collection vorgestellt. Die große Übersichtsausstellung ist in enger Kooperation mit The Walther Collection entstanden, einer in New York City und Neu-Ulm ansässigen…

Beitrag lesen

Edition Patrick Frey „Gauri Gill – Rajesh Vangad Fields of Sight“

Anfang 2013 starteten die Fotografin Gauri Gill (*1970, Chandigarh, Indien) und der Künstler Rajesh Vangad (*1975, Ganjad, Indien), der den Malstil des dortigen Warli-Stammes pflegt, eine einzigartige Zusammenarbeit: Beide entwickelten in Ganjad, Dahanu, einem Adivasi-Dorf in der Küstenregion des indischen Bundesstaats Maharashtrain einer Art Symbiose eine neue visuelle Sprache.     Bis dahin dokumentierten mehrere…

Beitrag lesen

Gute Verbindung: Bluetooth Funkstandard wird 25 Jahre

Vor 25 Jahren wurde der Grundstein für erfolgreichen drahtlosen Funkstandard zur drahtlosen Verbindung technischer Geräte gelegt. Die dazu gegründete „Bluetooth Special Interest Group“ hatte das Ziel, das Kabelgewirr bei der Verbindung diverser Zubehörgeräte wie Tastaturen, Maus oder Drucker und dem Computer zu vermeiden und die Datenübertragung zwischen diesen Geräten über kurze Distanz per Funktechnik zu…

Beitrag lesen

Canon RF 100-300mm F2.8 L IS USM: vielseitiges Supertelezoom

Für das neue RF 100-300mm F2.8 L IS USM für das EOS R System verspricht Canon eine beeindruckende Bildqualität und hohe Vielseitigkeit. Das Objektiv der neue Generation von Canons Supertelez6ooms ist Weiterentwicklung des EF 300mm f/2.8 und wurde mit der Abbildungsqualität von Festbrennweite konzipiert. Es besitzt eine überraschend kompakte und leichte Bauweise. Aufgrund seines Zoombereichs,…

Beitrag lesen

Nikkor Z DX 12-28 mm f/3,5-5,6 PZ VR für Videos und Fotos

Nikon hat mit dem neuen Nikkor Z DX 12-28 f/3,5-5,6 PZ VR das erste Power-Zoom-Objektiv der Z-Serie vorgestellt. Das Ultraweitwinkelzoom für das DX-Format ist besonders kompakt und gut ausbalanciert. Es wurde für Videos optimiert und eignet zudem auch für die kreative Fotografie. Das flexibel einsetzbare Zoomobjektiv empfiehlt sich für Film- und Videoaufnahmen wo weitläufige Szenen…

Beitrag lesen

Neu LomoApparat Chiyoda Edition

Lomography hat den neuen LomoApparat Chiyoda Edition vorgestellt. Rechtzeitig zum Frühlingsstart soll die Kamera für analoge Filme laut Hersteller „eine Brise frischer, cremefarbener Luft“ suggerieren. Mit seinem Weitwinkelobjektiv und dem eleganten Lederoutfit soll der Lomo Apparat die warmen Farben des Frühlings auf Film bannen und graue, kalte Tage vergessen machen.   Benannt nach dem historischen…

Beitrag lesen

UNESCO Welttag des Buches und Urheberrechts

Am Sonntag, dem 23. April feiern seit 1995 die Buchliebhaber auf Initiative der UNESCO den Welttag des Buches und des Urheberrechtes. Das Datum wurde als Erinnerung an die Todestage der beiden erfolgreichsten Schriftsteller ihrer Zeit und bis heute weltweit immer wieder gelesenen Dichter Miguel de Cervantes und William Shakespeare gewählt. Da in diesem Jahr das…

Beitrag lesen

Neu Xiaomi 13 Ultra Smartphone mit Leica Optik

Nach der kürzlich erfolgten, weltweiten Einführung der Xiaomi 13 Serie haben Xiaomi und die Leica Camera AG nun mit dem Xiaomi 13 Ultra das neue Flaggschiff der Serie vorgestellt. Das Xiaomi 13 Ultra soll ab dem 21. April zunächst in China und in den nächsten Monaten international erhältlich sein. Das Xiaomi 13 Ultra verfügt über…

Beitrag lesen

FREELENS Galerie: Sina Niemeyer – »The Many Wives of Mr. L.«

Eine spannende Ausstellung erwartet die Besucher in der Hamburger FREELENS Galerie vom 27. April bis 13. Juli 2023. »The Many Wives of Mr. L.« entstand, nachdem die Fotografin Sina Niemeyer eine Kiste mit hunderten Briefen aus den 1980er Jahren gefunden hat. Sie alle waren von heiratswilligen Filipinas an denselben Empfänger im damaligen West-Berlin der 1980er Jahre…

Beitrag lesen

ARRI bei der Verleihung der Technology & Engineering Emmy® Awards ausgezeichnet

Dr Matthias Erb nimmt den Technology & Engineering Emmy entgegen   Für die technische Leistung eines auf digitalen Kinokameras montierten Videoextenders für Live-Übertragungen wurde ARRI bei den Technology & Engineering Emmy® Awards geehrt. Diese prestigeträchtige Auszeichnung der National Academy of Television Arts & Sciences (NATAS) wurde ARRI in Las Vegas im Umfeld der NAB Show überreicht. Entgegengenommen…

Beitrag lesen

Sony World Photography Awards 2023

Für seine Bilderserie „Our War“, mit der er an seinen am 5. April 2011 im libyschen Bürgerkrieg erschossenen Fotografen Anton Hammerl erinnert, wurde der Portugiese Edgar Martins von der Jury der Sony World Photography Awards als „Photographer of the Year 2023“ ausgezeichnet. Um herauszufinden, wo sich die sterblichen Überreste seines Freundes befinden, reiste Martins mit…

Beitrag lesen

Startschuss für die Huawei XMAGE Awards 2023

  Ab sofort bis zum 15. August 2023 können kreative Arbeiten zur Teilnahme am Huawei Wettbewerb eingesendet werden. Bei der XMAGE Germany Frühlings-Foto-Challenge gibt es zudem zusätzliche Gewinnchancen. Der jährliche Wettbewerb würdigt als offene Plattform für Smartphone-Fotografie die Inspiration und Kreativität bei Fotos und Videos, die von HUAWEI Geräten auf der ganzen Welt eingefangen wurden. Seit…

Beitrag lesen

Vielseitig und flexibel: das neue Leica Summilux-M 1:1.4/50 ASPH.

Seit Leica 1954 das erste Modell der Leica M-Serie auf den Markt gebracht hat, schreiben M-Kameras und Objektive bis heute Fotogeschichte. Mit der Ankündigung einer neuen Generation des Leica Summilux-M 1:1.4/50 ASPH. präsentiert das Unternehmen nun die konsequente Weiterentwicklung eines der legendären M-Objektive mit neuester High-End-Technologie bei zugleich unverändert kompakter und leichter Bauweise, für mehr…

Beitrag lesen

Ricoh präsentiert: Pentax K-3 Mark III Monochrome

Eine digitale Spiegelreflexkamera mit einem Bildsensor im APS-C-Format, der speziell für Schwarzweißaufnahmen in höchster Qualität  entwickelt wurde, hat Ricoh mit der neuen Pentax K-3 Mark III Monochrome vorgestellt. Bereits im November 2021 wurde das Konzept einer digitalen Spiegelreflexkamera für monochrome Aufnahmen bei einem Pentax Online-Meeting interessierten Pentax-Fotograf:innen vorgestellt. Das große Interesse und die Aufmerksamkeit für…

Beitrag lesen

FHM Bachelorstudiengang Foto & Film startet 10/23 mit Professor Stefan Finger

  Der renommierte Fotojournalist Stefan Finger ist zum Professor für Fotografie und Kommunikation an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) berufen worden. Gleichzeitig übernimmt er die wissenschaftliche Studiengangsleitung für den neuen und in dieser Art deutschlandweit einzigartigen Bachelorstudiengang „Foto & Film“. „In einer Welt, in der Bilder und Videos, auch durch soziale Medien, an Wichtigkeit zugenommen…

Beitrag lesen

Leica M11 Monochrom: die vierte M-Generation mit dediziertem Schwarzweiss-Bildsensor

Das zehnjährige Jubiläum hat die Leica M Monochrom-Kameraserie längst hinter sich. Als die Leica Camera AG im August eine modifizierte M9 mit einem ausschließlich für Schwarzweißaufnahmen entwickelten Sensor auf den Markt brachte, war das Unternehmen der erste Kamerahersteller weltweit, der diesen Schritt wagte. Inzwischen sind die Leica Q- und M-Monochrom Kamera-Serien das Lieblingswerkzeug vieler Schwarzweißfotograf:innen.…

Beitrag lesen