Mit dem Yashica Vision bringt T4ranscontinenta das erste Nachtsichtfernglas auf dem Markt. Das Gerät für 4K-Farb und Infrarot Nachtsicht ist, laut Anbieter, eine echte Revolution für die Nachtbeobachtung. Mithilfe modernster Technologie überwindet das Yashica Vision die Grenzen herkömmlicher, körniger Schwarz-Weiß-Nachtsichtgeräte und ermöglicht erstmals 4K-Farbaufnahmen auch bei wenig Licht. Seine einfache Bedienung macht das Yashica Vision zu einem praktischen Begleiter für alle Nachtschwärmer.

Yashica Vision IR: Augeneindruck und 4K Beobachtung in Frbe.
Dunkelheit in leuchtenden Farben
Mit der bahnbrechenden 4K UHD-Farbwiedergabe eröffnet das Yashica Vision eine völlig neue Dimension in der Beobachtung nächtlicher Situationen. Selbst nachts in schwach beleuchteten Umgebungen, liefert es scharfe, farbintensive Bilder. Der leistungsstarke 3-stufige IR-Illuminator sorgt dabei selbst bei völliger Dunkelheit für eine beeindruckende Sichtweite bis zu 600 Metern. Durch die außergewöhnliche Empfindlichkeit von 0,0037 Lux und der hohen Lichtstärke von F/1 erfasst das Yashica Vision selbst das schwächste Sternenlicht und verwandelt es in klare, detailreiche Aufnahmen. Die KI-gestützte Image Signal Processing (ISP) Technologie optimiert Bildkontraste in Echtzeit, reduziert Rauschen und verbessert die Lichtkompensation.

Yashica Vision IR Nachtsichtkamer mit einer Reichweite bis zu 600 Meterna.
Infrarot-Modus für Beobachtungen bei tiefster Dunkelheit
Der Infrarot-Modus der Yashica Vision ist für völlige Dunkelheit ausgelegt und bietet drei einstellbare IR-Stufen. IR-Stufe 1 eignet sich für Nahaufnahmen mit einer Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden, während Stufe 3 eine Reichweite von bis zu 600 Metern bei einer reduzierten Akkulaufzeit von 5 Stunden ermöglicht. Im IR-Modus liefert die Kamera kontrastreiche Schwarz-Weiß-Bilder, ideal für Details, bei denen Farbbilder versagen. Im Vergleich zum Farbnachtsichtmodus überzeugt IR besonders bei absoluter Dunkelheit. Damit eignet sich das Gerät besonders für Wildbeobachtung, Sicherheitsanwendungen oder nächtliche Erkundungen. Der Modus lässt sich für eine optimale Nachtsicht einfach per Knopfdruck umschalten.
Ob nachtaktive Tiere in der Natur beobachtet werden sollen, man die Dämmerung in der Stadt genießen will oder die Küste im Dunkeln erkunden möchte, das Yashica Vision passt sich flexibel jeder Aufgabe an und liefert kristallklare Bilder.

Für die Beobachtung von Szenen bei extrem wenig Licht bietet die Yashica Vision Nachtkamera im IR-Modus drei verschiedene Aufhellstärken.
Besondere Merkmale:
* Hochauflösende Bilder: Bis zu 58 MP Fotos & 4K-Videos
* Beobachtung in Farbe oder IR schwarz-weiß
* Hochwertige Optik: 25-mm-Objektiv mit f/1.0 Blende
* Leistungsstarker Zoom: 3x optisch + 5x digital
* Fortschrittlicher Sensor: 1/2.9″ CMOS-Sensor
* Ultra-HD-Display: 4″ TFT-Bildschirm (460×900)
* Erweiterbarer Speicher: MicroSD-Unterstützung bis 512 GB
Das Night Vision Binocular von Yashica soll ab April in Deutschland und Österreich im Fachhandel erhältlich sein.
Preis: ca. 260, 00 Euro