White Wall setzt mit seiner farbigen Design Edition neue Akzente für die Rahmung von Fotografien.
Rahmen, die aus dem Rahmen fallen haben die beiden Designer Eva Marguerre und Marcel Besau in Kooperation mit WhiteWall entwickelt und dabei internationale Designkompetenz mit perfekter Handwerkskunst „made in Germany“ kombiniert.
Das mehrfach ausgezeichnete Premium-Fotolabor WhiteWall aus Frechen bei Köln hat zusammen mit dem Studio Besau-Marguerre eine inspirierende neue Design Edition an Bilderrahmen kreiert. Das in Hamburg ansässige Designstudio hat dabei drei Editionen mit drei Farbwelten in Gelb, Purpur und Grün konzipiert. Das Ergebnis: Rahmen mit vier verschiedenfarbigen Leisten aus einer Farbfamilie mit fixer Farbanordnung. Die Design Edition wird bei WhiteWall in der hauseigenen Rahmenproduktion in Frechen angefertigt – die Bestellung der eigenen Fotografie mit Rahmen ist im Wunschformat möglich. Verfügbar ist die Design Edition für den Rahmen „Hamburg, 20mm“ und mit verschiedenen Produktkonfigurationen – zum Beispiel als Kaschierung hinter Acrylglas oder klassisch gerahmt mit Passepartout. Aus der Vielfalt des WhiteWall-Sortiments entstehen so schöne Werke der eigenen Fotografien in Galerie-Qualität mit besonderer Rahmung. Die Design Edition ist ab sofort in den WhiteWall Stores und online erhältlich.

Das Designer Duo Besau-Marguerre hat die Design-Edition der farbigen Rahmen von White Wall entwickelt.
„Wir freuen uns, dass wir mit zwei so renommierten Gestaltern mit großer Expertise und viel Erfahrung und den absoluten Top-Playern der Designbranche kooperieren. Mit der neuen Design Edition by Studio Besau-Marguerre geben wir Fotografien einen besonderen Rahmen. Denn Fotografie und Design ist ein ganz spezielles Zusammenwirken – die beiden Bereiche gehören zusammen und verstärken einander. Wir sind ganz begeistert von den Rahmenkreationen von Studio Besau-Marguerre, vor allem der Farbverlauf durch die verschiedenfarbigen Leisten. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden damit neue Möglichkeiten der Raumgestaltung mit den eigenen Fotos, denn das Farbspiel öffnet neue Horizonte in der Fotografie“, freut sich Alexander Nieswandt, Gründer und Geschäftsführer von WhiteWall
Rahmen im modernen Kontext – ein überraschendes neues gestalterisches Element
Rahmen sind Produkte, die in der heutigen Wahrnehmung eher im Hintergrund stehen, die ein Bild oder eine Fotografie einrahmen und diese auf eine Bühne heben und präsentieren. „In der Design Edition für WhiteWall soll der Rahmen der Hero werden, ein besonderes Stück, das in einen spannenden Dialog mit der Fotografie tritt.“, so das Designer-Duo Eva Marguerre und Marcel Besau aus Hamburg.
Schon in der Gotik etablierte sich der Rahmen als eigenständiges Kunstwerk. Damals wurden Rahmen oft schon gebaut, bevor man wusste, welches Kunstwerk darin Platz fand. Die Tatsache, dass auf dem Bild stets die Unterschrift beziehungsweise die Initialen des Rahmenmachers zusätzlich zu denen des Malers zu finden waren, beweist den hohen Stellenwert des Bilderrahmens zu dieser Zeit.
„Mit der Rahmen-Kollektion bringen wir diesen Gedanken wieder in einen zeitgenössischen Kontext“, erklärt das Designer Duo Besau-Marguerre aus Hamburg seine Intention.

Die Design Edition von White Wall zeigt Fotografien in neuem Rahmen.
Frisches „Update“ der eigenen Fotografien und der Wandgestaltung nach dem Winter
Die Design Edition ist eine Kollektion drei verschiedener Rahmen mit einer grünen, einer gelben und einer purpurnen Farbwelt. Jeder Rahmen besteht aus vier verschiedenen Farbtönen innerhalb dieser Farbwelt, jede Leiste hat daher eine andere Farbe. So entsteht eine starke Dynamik zwischen Rahmen und Bild. Die Blickführung des Betrachters wird aufspannende Weise gelenkt und der Rahmen beginnt zu „leben“. Trotzdem bleiben die Rahmen in sich neutral, da alle Farben aus einer Farbpalette stammen. Die erfrischenden Farben der neuen Rahmen bieten sich an, das Zuhause noch persönlicher zu gestalten und die Räume mit Wandbildern in Galerie-Qualität gerade nach den Wintermonaten aufzufrischen.