Transcontinenta hat die neue PolarPro RoadRunner Kamera-Taschen und Rucksackserie vorgestellt. Die kompakten und vielseitigen Taschen und Rucksäcke bieten eine Reihe an Lösungen für alle, die von ihrem Foto- und Video-Equipment Beweglichkeit verlangen und in jeder Umgebung und unter allen Bedingungen Zuverlässigkeit fordern. Das gilt für Aufnahmen von urbanen Motiven bis hin zu abgelegenen Outdoor Motiven Landschaften. Die Roadrunner Kamerataschen- und Rucksackserie Serie umfasst zwei Rucksäcke, zwei Umhängetaschen sowie eine kompakte 1L-Sling-Bag. Jedes Produkt wurde mit dem Fokus auf Schnelligkeit und Komfort entwickelt, damit die Ausrüstung wenn es darauf ankommt, griffbereit ist.

Die Roadrunner Polar Pro Kamera- Taschen und -Rucksäcke.
RoadRunner-Rucksäcke
Der RoadRunner 8L-Rucksack ist speziell für alle gemacht, die leicht reisen und sich schnell bewegen wollen. Er bietet Platz für eine spiegellose Kamera, bis zu drei Objektiven und einen Gimbal. Er wiegt nur 878 Gramm und verfügt über seitlichen Zugriff auf beiden Seiten, anpassbare Fächer. Er ist wetterfest Äußeres, weshalb er auch rauen Bedingungen standhält. Gepolsterte Mesh-Träger und ein verstecktes Laptop-/Tablet-Fach sind ebenfalls vorhanden.
Der größere RoadRunner 16L-Rucksack kann eine umfangreichere Ausrüstung aufnehmen. Er bietet Platz für zwei Kameragehäuse, mehrere Objektive, einen Gimbal und ein kompaktes Stativ. Trotz seines erweiterten Fassungsvermögens wiegt er nur 1337 Gramm. Zwei Vordertaschen sorgen für Ordnung, während ein Fach für die Regenhülle und ein verstellbarer Brustgurt Komfort für den Einsatz auf längeren Reisetagen bieten.

PolarproRoadrunner Sling-1L Kameratasche
RoadRunner-Umhängetaschen
Für alle, die lieber eine Schultertasche tragen, bieten die RoadRunner-Umhängetaschen schnellen Zugriff im Alltag bei der Street-Fotografie, Events oder auf Reisen. Das 6L-Modell fasst eine spiegellose Kamera mit ein bis zwei Objektiven oder ein Drohnen-Setup mit Fernsteuerung, Akkus und Zubehör. Die 12L-Version bietet Platz für eine umfangreichere Ausrüstung mit einer spiegellosen Kamera und angebrachtem 24-70mm- bzw. 70-200mm-Objektiv, ein 15-35mm-Objektiv sowie für eine Drohne oder Audio-Equipment. Spezielle Gurte ermöglichen den Transport kompakter Stative. Der gepolsterte Schultergurt sorgt für Tragekomfort und die magnetischen Verschlüsse machen den Zugriff auf die Inhalte der Taschen schnell und einfach.
Das kleinste Modell der Serie, die RoadRunner Sling 1L, bietet Stauraum für kleinere Ausrüstungen, wie Kompaktkameras oder Action-Cams. Die Innenpolsterung und die verstellbaren Trennwänden zeugen davon, dass selbst diese kleine Tasche mit der gleichen Liebe zum Detail gefertigt wird wie der Rest der RoadRunner-Serie.
Was die RoadRunner-Serie vereint, ist der Fokus auf Portabilität und Flexibilität. Jedes Teil ist für den mobilen Zugriff konzipiert. Die Taschen sind aus hochwertigen Materialien gefertigt, die für Langlebigkeit und geringes Gewicht sorgen.

Die Polar Pro Kamerataschen und -rucksäcke bieten viel Stauraum für Zubehör.
Hauptmerkmale der Roadrunner Rucksäcke und Umhängetaschen:
• Ultraleichte, aber robuste Konstruktion bei allen Modellen
• 8mm XPE-Seitenwände mit 600D Ripstop-Nylon-Außenmaterial gegen Kratzer und Wasser
• Doppelter seitlicher Zugriff für schnellen und effizienten Gerätewechsel (nur bei Rucksäcken)
• Modulare Innenaufteilung für individuelle Anpassung
• Unauffälliges, wetterbeständiges Design für den realen Einsatz
• Ergonomischer Tragekomfort, selbst bei voller Beladung
• Speziell abgestimmte Fächer für spiegellose Kameras und Drohnen
• Hochwertige Materialien: XPE-Schaum, YKK-Reißverschlüsse und gepolsterte Mesh-Schulterriemen
Die PolarPro RoadRunner Kamerataschenserie ist ab sofort in Deutschland und Österreich im Fachhandel erhältlich.
Preise:
RoadRunner 1L Case: ca. 60 Euro
RoadRunner 6L Sling: ca. 120 Euro
RoadRunner 8L Rucksack: ca. 160 Euro
RoadRunner 16L Rucksack: ca. 200 Euro