Der neue Somikon Stand-Alone Scanner für Dias- und Negative verfügt übr ein helles IPS-Display mit 17,8 Zentimetern Bilddiagonale und liefert eine Auflösung von 22 Megapixel von Kleinbildfilmvorlagen. Der Somikon SD 1800 scannt ohne Computer und überträgt Fotos direkt über seinen HDMI-Ausgang.
Mit dem Somikon SD-1800 lassen sich die kostbaren Erinnerungen aus analogen Zeiten kinderleicht digitalisieren. Für den gemütlichen Fotoabend mit Familie und Freunden können die Bilder über den HDMI-Ausgang direkt auf den großen Fernseher übertragen werden.

Über die HDMI Schnittstelle lassen sich die digitalisierten Dias + Negative direkt auf dem großen Fernsehbildschirm betrachten.
Das große IPS-Display ermöglicht die volle Scan- und Bearbeitungs-Kontrolle. Eine spezielle Software ist nicht erforderlich. Die Bild-Bearbeitung und -Optimierung erfolgt direkt am Scanner. Sie kann aber auch über den HDMI-Ausgang für Liveübertragung und -Bearbeitung auf dem TV-Bildschirm ausgeführt werden.
Der Scanner ist mit einem 14-MP-Sensor ausgestattet der interpoliert eine 22-MP-Auflösung erreicht. Der Helligkeits- und Farbabgleich kann manueller und automatisch vorgenommen werden. Da die digitalisierten Bilder direkt auf der Speicherkarte abgelegt werden können, arbeitet das Gerät vollkommen frei vom Computer.

Die Nachbearbeitung und Anpassung der Fotos erfolgt direkt über das große Display des Scanners.
Die Scans kann man sofort auf dem großen XXL-IPS-Farbdisplay und die Bildgröße und die Helligkeit lassen sich nach eigenen Wünschen einstellen. Die Farbbalance passt der Scanner für beste Ergebnisse ganz einfach automatisch an. Diese werden dann direkt auf einer Speicherkarte abgelegt.
Mit praktischen Haltern für Dias und Negative lassen sich die zu scannende Negative und Dias einfach und zuverlässig ausrichten.
Hauptmerkmale:
• Autarker Scanner SD-1800 für Dias und Negative
• HDMI-Ausgang für Live-Übertragung und – Bearbeitung auf Ihrem TV-Bildschirm
• Optimal positionierte Fotos: Halter für Dias (Kleinbild, mit und ohne Rahmen, 5 x 5 cm), Kleinbild-Negativfilm (Typ 135), Pocketfilm (Typ 110) und Instamaticfilm (Typ 126)
• Extragroßes IPS-Farb-Display mit 17,8 cm Diagonale (7″)
• Scannt ohne Computer: speichert Fotos auf SD(HC/XC)-Karte bis 32 GB (opional)
• Interner Speicher mit 100 MB
• Hohe Scan-Geschwindigkeit: 5 Sekunden pro Bild
• Hochauflösender CMOS-Sensor mit 14 Megapixeln (22 Megapixel interpoliert)
• Auflösung: 4608 x 3072 Pixel (nativ), 5728 x 3824 Pixel (interpoliert)
• Abtastqualität: 3.200 dpi
• Format: JPG
• Optimale Bild-Ausleuchtung mit LED
• Einfache Bedienung mit 7 Tasten für Einstellungen, Live-Scan-Kontrolle, Wiedergabe und zum Löschen
• Automatische Anpassung von Helligkeit und Farbe, automatischer Weißabgleich
• Manuelle Bildbearbeitung direkt am Gerät
• Gummierte Füße für rutschfesten Stand
• Reinigungsbürste zum sanften Säubern und Entstauben der Negative
• Stromversorgung: per USB
• Maße: 18 x 16 x 11,6 cm
• Gesamt-Gewicht: 750 g

Mit den zum Lieferumfang gehörenden Halterungen lassen sich die Filme und Dias einfach gerade ausrichten.
Zum Lieferumfang gehören neben dem Filmscanner SD-1800 drei Film-Halter für Filme vom Typ 135, Typ 126 und Typ 110, ein Kleinbild Dia-Halter, USB-Netzteil, USB-Kabel, HDMI-Kabel, Reinigungsbürste und deutsche Anleitung.
Preis: ca. 270 Euro