Als den ultimativen Blitz für „on-Location“ Aufnahmen in Studioqualität in der professionellen Extremsport- und Actionfotografie hat Profoto seinen neuen Pro-B3 Blitz entwickelt. Wenn an die Leistungsfähigkeit eines Blitzes unter rauen Outdoor-Bedingungen höchste Ansprüche gestellt werden, wenn an weit abgelegenen Orten und unter schwierigsten Bedingungen gearbeitet werden muss und man – wie häufig in diesem Bereich – nur eine einzige Chance für eine Aufnahme hat und Fehler daher ausgeschlossen beziehungsweise nicht durch Wiederholungen korrigierbar sind, ist der Pro-B3 genau für diese hohen Anforderungen mit seiner rein akkubetriebenen Leistung von 750 Ws, seiner kurzen Blitzfolgezeit und seinem robusten, zuverlässigen Design gemacht. In Kombination mit der großen Auswahl an kompakten und tragbaren Profoto Lichtformern ist man damit bestens gerüstet, um die atemberaubenden Aktionen der Protagonisten einzufangen. Mit dem Pro-B3 sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Hauptmerkmale:
Schnelligkeit
Leuchtzeit: ab 1/75.000
Leistung und Regelbereich: 750 Ws und 11 Blenden
Blitzfolgezeiten: von 0,01 bis 2,3 Sekunden
Einstelllicht: LED mit 56 W
Der Profoto B3 im Überblick
Warum ist der Pro-B3 der ultimative On-Location-Blitz? Großartige Abenteuermotive brauchen großartiges Licht. Action-Fotograf Blair Bunting hat den Pro-B3 unter extremen Bedingungen – von glühender Wüstensonne bis eisigen Schneelandschaften – getestet: Sein Kommentar: Der Profoto Pro-B3 ist ein echtes On-Location-Kraftpaket,
Mit seinem umfangreichen, mobilen Lichtgestaltungssystem sind den kreativen Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Mit über 120 Lichtformern kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen und seine gestalterischen Ziel optimal verwirklichen. Die Konzentration kann sich dabei ganz darauf fokussieren, professionelle Bilder auch in extremen Situationen und an extremen Orten zu schießen.
Robust und zuverlässig
Der Pro-B3 überzeugt durch ein robustes, griffiges Äußeres, erstklassige Verarbeitung und Komponenten in Industriequalität, wie beispielsweise die selbst austauschbaren Quarz-Blitzröhren. Leistung ist jeweils nur so gut wie die Zuverlässigkeit der Ausrüstung. Profoto betont, dass man sich auf den Pro-B3 immer verlassen könne.
Technische Daten:
Profoto Pro B3
Max. Leistung: 750 Ws
Leistungsbereich: 11 Blenden (0,8–750 Ws)
Abstufung der Leistungssteuerung: 0,1 Blenden (0,1–10)
Blitzfolgezeit: Modus Eco: 0, 01–2, 0 s, Modus Boost/Freeze: 0,01–2,3 s
Leistungsstabilität: <0,03 Blenden bei Leistung 3,0–10, <0,06 Blenden bei Leistung 0,1–2,9
Blitzlicht-Modi: Eco (normal), Boost und Freeze
Leuchtdauer t0,1: Modus Eco: 1/600 s (10) – 1/5.500 s (0,1), Modus Boost: 1/600 s (10) – 1/5.500 s (0,1), Modus Freeze: 1/600 s (10) – 1/15.900 s (0,1)
Leuchtdauer t0,5: Modus Eco: 1/1.900 s (10) – 1/7.000 s (0,1). Modus Boost: 1/1.900 s (10) – 1/7.000 s(0,1), Modus Freeze: 1/1.900 s (10) – 1/75.000 s (0,1)
Farbtemperatur: Modus Eco: 6.300 K +-100 K, Modus Boost: 6.300 K +-100 K, Modus Freeze: 6.400 K (10) – 9.000 K (0,1)
Max. Blendenstufe bei 2 m / 100 ISO:
Nur Blitzkopf: 22 6/10
Magnum: 45 4/10
OCF Magnum: 32 9/10
Leuchtwinkel: 65°
Feldwinkel: 106°
Dauerlicht
Lampentyp: LED
Max. Leistung: 56 W
Dimmbereich: 100–1 %
Farbtemperatur: 5.600 K +-100 K
Farbwiedergabeindex (CRI): >92
Maximaler Lichtstrom (Lumen): 6.300 lm
Max. Beleuchtungsstärke auf 1 m (Lux): Nur
Blitzkopf: 2.380 lx
Magnum: 16.540 lx
OCF Magnum: 25.530 lx
Leuchtwinkel: 65°
Feldwinkel: 105°
Funkverbindung
Integrierte Konnektivität: Profoto AirX
Frequenzband: 2,4 GHz
Unterstützte Profoto Air-Funktionen: Synchronisation, TTL, HSS, Fernsteuerung, (Air 1 und Air 2)
Anzahl Air-Kanäle: 100 (1 bis 100)
Anzahl Gruppen pro Air-Kanal: 6 (A bis F)
Unterstützte Apps für Bluetooth-Geräte:
Profoto Camera und Profoto Control
Funkreichweite: Mit Profoto Fernbedienungen:
0,5–100 m (1,5–330 ft) *
Mit Bluetooth-Geräten: 0,1–30 m (0,3–90 ft)
* unter Idealbedingungen bis zu 300 m (1000 ft)
Anschlüsse
Synchronisation: 1x 3,5-mm-Buchse
(Miniklinke)
Sonstiges: USB-C-Wartungsanschluss
Stromversorgung
Spannungsversorgung: Profoto Li-Ion-Akku 4S2P
Akkuleistung: 80,4 Wh
Bis zu 250 Blitze bei voller Leistung
Bis zu 60 Minuten volles Dauerlicht
Ladegerät: Profoto Akkuladegerät 5A
Akkuladedauer: 90 Minuten
Sonstiges
Firmware-Update: Über Bluetooth
Fotozelle/IR-Slave: Ja
Stativadapter: Ja, für 5/8-Standardschraube
Blitzschirmhalterung: Ja (im Stativadapter)
Betriebstemperatur: 0 °C bis +35 °C, +32 °F bis +95 °F
Lagertemperatur: Unter normalen Innenraumbedingungen lagern
Abmessungen
Breite: 14,0 cm / 5,5 Zoll
Länge: 34,5 cm / 13,58 Zoll
Höhe: 20,0 cm / 7,87 Zoll
Gewicht: 3,45 g / 7,6 lb ohne Akku, 4 kg / 8,8 lb mit Akku
Der Profoto Pro-B3 ist ab sofort im Handel erhältlich.
Preis: ab ca. 3.460 Euro