489 Grundschulkinder haben ihre Ideen für unsere Zukunft aufgemalt. Dazu zählen schwimmende Müllverwertungsmaschinen, Eis am Stiel auf dem Mond, Düsenschuhe und faire Wahlroboter. Die kreativen Kinderköpfe machten sich Gedanken zum Thema Ressourcen und ließen uns wissen, was wir zu viel haben und was zu wenig und was unbedingt noch erfunden werden muss.

Jan van Holleben in der Berliner ausstellung Regenbogentraumroboterweltraumeis
Der renommierte Fotograf Jan von Holleben entwickelt daraus Motive und fotografierte sie mit rund 149 Kindern aus Zingst, Prerow, Barth und Ribnitz-Damgarten in Zingst. Das Projekt wird bis 15. Juni 2025 im f³ –freiraum für fotografie zu sehen sein.
Die Ausstellung Regenbogenroboterweltraumeis wird außerdem noch bis Ende Oktober am Ostseestrand von Zingst gezeigt.