Die Überwachung bei Tag und Nacht ermöglicht die neue Braun Scouting Cam Black800. Die Kamera liefert Aufnahmen für die Überwachung von Jagdrevieren in einer Auflösung von bis zu 4K. Sie verfügt über einen 8MPix CMOS-Sensor und kann Videos in 4K-Qualität aufzeichnen. Die Auflösung für Fotos kann bis zu 32 MPix erreichen. Der Erfassungswinkel der der PIR-Sensoren beträgt 110°. Die Auslöseverzögerung liegt bei nur 0,2 Sekunden. Sich bewegende Objekte werden aus einer Distanz von bis zu 15 Metern erfasst. Ein Farbdisplay mit 2,4″ Bilddiagonale erlaubt die Kontrolle der Aufnahmen, die auf microSD-Karten mit einer maximalen Kapazität von 512GB gespeichert werden. Die Kamera ist nach IP66 vor Umwelteinflüssen geschützt und wiegt nur 260 Gramm. Sie besitzt ein integriertes Mikrofon und kann auch Zeitraffer-Aufnahmen aufzeichnen.

Braun Scouting Cam Black 800 4K aufgeklappt.
Nicht nur Förstern und Jägern liefern Wildkameras wichtige Erkenntnisse über ihre Jagdreviere. Scouting Cams helfen auch Grundbesitzern beim Objektschutz und schützen vor Diebstahl, Vandalismus oder Müllsündern. Sei es das streunende Wild oder der schleichende Einbrecher, auf den Videos und Fotos der neuen Scouting Cam Black800 von Braun Photo Technik können alle Vorgänge in 4K-Auflösung und auch mit Ton aufgenommen werden.
Die Aufnahmen können auf einer microSD-Speicherkarte mit bis max. 512GBgespeichert werden. Darüber hinaus verfügt die neue Wildkamera auch über einen USB-C Slot zum Anschluss an PC und TV. Die genaue Auflösung der Fotos und Videos kann, wie zahlreiche weitere Parameter über das integrierte 2,4“ TFT-Farbdisplay eingestellt werden. Auch die Aufnahmen können bequem über das farbige Display angeschaut und kontrolliert werden. Hier kann auch die Videoauflösung von 4K bei 10 fps, 2.7K bei 20fps bis 1080p bei 30fps und niedriger variieren.
Die Bildauflösung können Anwender ebenfalls individuell zwischen 32 bis 1 MPix auswählen. Dabei besitzt die Braun Scouting Cam Black800 drei verschiedene Empfindlichkeiten des PIR-Bewegungssensors mit einem Erfassungswinkel von 110 Grad, einer Auslösedistanz von bis zu 15 Metern und einer Auslösezeit von etwa 0,2 Sekunden.

Braun Scouting Cam Black 800 4K seitlich von vorn
Zudem besitzt die Black800 ein integriertes Mikrofon, einen Lautsprecher, einen Kennwortschutz, einen Zeitraffermodus, sowie eine Angabe von Datum, Zeit, Mondphase und Temperatur. Mit Hilfe der Daueraufnahmefunktion kann die Kamera selbst bei voller Speicherkarte weiter aufnehmen, indem sie die ältesten Dateien überschreibt. Die Daueraufnahmefunktion kann ebenfalls deaktiviert werden. Dank eines Montagegurtes lässt sich die robuste und strahlwassergeschützte (IP66) Wildkamera mühelos am gewünschten Ort befestigen. Dabei wiegt die Wildkamera nur 260 Gramm.
Die Einsatztemperaturen reichen von -20°C bis +50°C. Die Standby-Zeit beträgt rund zwölf Monate. Die Stromversorgung erfolgt durch acht AA-Batterien oder optional über ein 6V 1.5A Netzteil.
Die Braun Scouting Cam Black800 ist ab sofort erhältlich
Preis: ca. 105 Euro