TTArtisan 250mm f/5,6: Klein, leicht und günstig

TTArtisan hat ein handliches Spiegellinsen-Teleobjektiv mit Donut-Bokeh vorgestellt. Anders als herkömmliche Objektiven, die ausschließlich Linsen verwenden, sind Spiegellinsenobjektive eine Kombination aus konkaven Spiegeln und Linsen, um das Licht zu bündeln. Solche Objektive sind viel kleiner und leichter als herkömmliche Linsenobjektive mit vergleichbarer Brennweite.     Aufgrund ihrer speziellen optischen Konstruktion können Spiegellinsenobjektive nicht abgeblendet werden…

Beitrag lesen

Honor: Menschen die gut fotografieren finden leichter Partner

Laut einer von dem Smartphone-Hersteller Honor initiierten Studie zur Smartphone-Nutzung machen fast drei Viertel der Deutschen mehrere Aufnahmen, bevor sie mit einem Foto zufrieden sind. Dabei hat sich Düsseldorf mit durchschnittlich über 500 misslungenen Bildern auf dem Handy als die deutsche Hauptstadt der „Foto-Fails“ an die Spitze gesetzt. Die Jagd nach dem perfekten Porträtfoto führt…

Beitrag lesen
Die Installation zeigt genau jenen Ort beim Dassendonkshof in Mehr, wo Gerd Ludwig 1978 Joseph Beuys mit Wiege und Hase fotografiert hat.

Edition Lammerhuber: Gerd Ludwig, Frank Mehring – Beuys Land

Im ‚Beuys Land‘ am Niederrhein: Joseph Beuys (1921 – 1986), der in Rindern, einem kleinen Dorf nördlich von Kleve am Niederrhein, aufwuchs, war ein bedeutender Aktionskünstler, Bildhauer, Medailleur, Zeichner und Professor an der Kunstakademie Düsseldorf. Er gilt heute weltweit als einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Aber wo genau verortete Beuys seine künstlerischen Wurzeln,…

Beitrag lesen

Western Digital: erstmals  externe 2,5-Zoll-HDDs mit 6 TB

Die Western Digital Corporation hat neue Modelle der mobilen WD®-, WD_BLACK™- und SanDisk® Professional-Festplatten mit 6 TB Kapazität vorgestellt. Damit präsentiert das Unternehmen die weltweit ersten externen 2,5-Zoll-HDDs mit dieser hohen Speicherkapazität. Die Festplatten sind für den privaten, studentischen und professionellen Einsatz konzipiert. Sie bieten maximale Flexibilität und werden hohen Speicheranforderungen von beispielsweise Foto-, Video-…

Beitrag lesen

Sigma 28-45mm F1.8 DG DN  | Art:  Erstes Vollformat-Zoom mit F1.8 für spiegellose Kameras

Das Sigma 28-45mm F1.8 DG DN | Art ist das weltweit erste Zoomobjektiv für Vollformat-Kameras mit einer durchgängigen Lichtstärke von F1.8. Seine Schärfe und Brillanz sollen laut Hersteller mit der Leistung eines Objektivs mit Festbrennweite vergleichbar sein. Der Pionier für die Entwicklung von Zoomobjektiven mit hoher Lichtstärke wie dem Sigma 18-35mm F1.8 DC HSM |…

Beitrag lesen

Bild aus 380 Menschen: Filmpark Babelsberg erzielt Massen-Weltrekord

Der Filmpark Babelspark hat einen Massen-Weltrekord  erzielt: Mit 380 Parkgästen wurde dort das »größte Maskottchen-Bild aus Menschen« geformt. Das bestätigte das Rekord-Institut für Deutschland (RID) am Samstag, dem  1. Juni 2024. Die neue Bestleistung für das »größte Maskottchen-Bild aus Menschen«, wurde von der »Filmpark Babelsberg GmbH« mit 380 Teilnehmenden bei einer Veranstaltung zum Weltkindertag  erreicht.…

Beitrag lesen

Ausgezeichnet: Petra Vorsteher und Ragnar Kruse

Die German American Business Association (GABA) hat Petra Vorsteher und Ragnar Kruse für „Herausragende Beiträge zu den transatlantischen Geschäftsbeziehungen und inspirierende Erfolgsgeschichten auf beiden Seiten des Atlantiks“ mit dem renommierten GABA Award of Excellence ausgezeichnet. Der Preis wurde am Freitag im feierlichen Rahmen in San Francisco verliehen. Ausgezeichnet wurden die beiden Tech- und KI-Pioniere für…

Beitrag lesen

Rollei Teleprompter MT12: Perfekt präsentieren

Ob für den Kommentar von Videos, Streamings oder Live-Aufnahmen – mit dem praktischen Teleprompter MT12 erleichtert Rollei die professionelle Kommunikation im Digitalzeitalter. Das neue Produkt ermöglicht die klare Anzeige von Skripten, während der Blick auf der Kamera bleiben kann. Der MT12 ermöglicht eine präzise und professionelle Übermittlung von Skripten, was ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug…

Beitrag lesen
TPOTY 2023 People Culture Win A Maloukas

Travel Photographer of the Year 2024 – jetzt Arbeiten einreichen

Ab sofort sind wieder Einreichungen für die Ausgabe 2024 der internationalen Auszeichnungen „Travel Photographer of the Year“ (TPOTY) möglich. Gesucht werden außergewöhnlichen Reisefotografen – ob Amateur- und Profis jeden Alters, die ihre allerbesten Arbeiten bei einem der weltweit führenden Fotowettbewerbe einreichen wollen. Einsendeschluss ist der 6. Oktober.     TPOTY 2024 bietet verschiedene Kategorien, die…

Beitrag lesen

Sony Future Filmmaker Awards 2024: die Gewinner*innen

Hollywood Calling: Sony hat die Gewinner*innen des zum zweiten Mal in sechs Kategorien ausgeschriebenen globalen Future Filmmaker Awards bekannt gegeben. Die gemeinsam mit creo realisierte Gala zur Preisverleihung fand am 30. Mai 2024 in Los Angeles statt und wurde vom Entertainment Tonight-Korrespondenten Denny Directo moderiert. Das von Creo ins Leben gerufene und von Sony unterstützte…

Beitrag lesen

Vier neue Leica SL-S-Kits: das günstige Quartett

Vier neue Leica SL-S Kits für den Einstieg in das SL-System hat die Leica Camera AG vorgestellt. Mit dem in den Kits enthaltenen Lieferumfang erweitern Sie die Einsatzmöglichkeiten der SL2-S um das komplette Portfolio der legendären Leica M-Objektive und bieten Ergänzungen für den fotografischen und videografischen Alltag.   Die Leica SL2-S Kits beinhalten neben dem…

Beitrag lesen

Deutscher Jugendfotopreis 2024

Der Jugend eine Chance! Die haben junge Leute beim alle zwei Jahre stattfindenden Deutschen Jugendfotopreis, der 2024 erstmalig in Düsseldorf gezeigt wird. Vom 13. September bis 4. Oktober 2024 präsentiert das NRW-Forum die Preisträger*innen des Jahrgangs 2024 mit dem Jahresthema „#OK BOOMER,!?“ . Der Wettbewerb richtet sich an junge Fotografen bis zum 25. Lebensjahr. Berufsfotografinnen…

Beitrag lesen

Verbatim Share My Screen: Display-Lösungen für kabelloses Präsentieren

Mit Share My Scree 1080p und Share My Screen 4K stellt der Anbieter von Datenspeichern und Zubehör Verbatim zwei innovative kabellose Display-Lösungen vor, die eine einfache, kabellose Präsentationen zu Hause, im Büro oder in der Schule ermöglichen. Mit einem einfachen, benutzerfreundlichen Pairing-Prozess sorgen diese Geräte für eine schnelle und sichere Verbindung, so dass Benutzer ihre…

Beitrag lesen

Kehrer Verlag: Robert Nickelsberg Legacy of Lies. El Salvador 1981–1984 

Lügen bei Kriegen am Beispiel von El Salvador: Der auf Themen politischer und kultureller Veränderungen in Entwicklungsländern spezialisierte amerikanische Fotograf Robert Nickelsberg arbeitete fast 30 Jahre lang für das ‚Time Magazine‘. Auslöser war für ihn, als 1980 in El Salvador der Bürgerkrieg begann, von dem niemand ahnte, dass dieser über 12 Jahre dauern und fast 100.000…

Beitrag lesen

Fotoausstellung: Michael Nischke / Christiane Fleissner: Natur-Raum

Die Ausstellung Natur_Raum mit Werken von Michael Nischke und Christiane Fleissner wird vom 13. Juni bis 20. Juli 2024 in der Münchner Galerie arToxin gezeigt.  Das Jubiläumsjahr des großen deutschen Landschaftsmalers der Romantik Caspar David Friedrich haben die beiden Künstler als Anlass genommen, Fotografien und Fotocollagen zu präsentieren, die eng mit der Faszination für die…

Beitrag lesen

Fotoausstellung Picasso Museum Münster: Die Wahrheit ist das beste Bild. Robert Capa – Retrospektive

Vom 25. Mai – 29. September 2024 zeigt das Picasso-Museum in Münster in einer beeindruckenden Ausstellung rund 100 Fotografien von Robert Capa. Der gebürtige Ungar Robert Capa (eigentlich Endre Friedmann) zählt zu den bekanntesten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Einen Namen macht er sich insbesondere als Kriegsfotograf. Bereits 1939 wird er als der „berühmteste Kriegsfotograf der…

Beitrag lesen

Novoflex – der Umwelt zuliebe!

In unserer Beitragsreihe „Die tun was!“ Stellen wir Ihnen heute einige der Aktivitäten für nachhaltiges Wirtschaften bei der Memminger Ideenschmiede für Imaging Zubehör Novoflex vor. Es gibt viele Möglichkeiten mit kleinen und großen Aktionen ein Unternehmen umweltfreundlich zu gestalten, bei denen nicht nur die Führungskräfte Verantwortung übernehmen, sondern bei denen sich auch die Mitarbeiter mit…

Beitrag lesen

Neu: Gesichtertausch mit KI von CyberLink

Jeder und Alles ist ersetzbar! Zumindest wenn man KI zuhilfe nimmt: Ob Objekte, der Himmel, Personen oder Hintergründe – KI gestützte Funktionen in den Bildbearbeitungprogrammen ersetzen per Prompt und Mausklick praktisch alles. Jetzt bietet der taiwanesische Software-Entwickler CyberLink mit dem neuen Feature KI-Face Swap für eine Reihe seiner Bildbearbeitungsprogramme eine neue Funktion zum Austausch von…

Beitrag lesen

drupa 2024: Canon zeigt taktilen Druck

Taktiler Druck erzeugt nicht nur Bilder mit großer emotionaler Wirkung für Interior Décor oder POS-Anwendungen. Er kann auch Fotos für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen visualisieren. Er wertet POS-Anwendungen und Verpackungen auf. Wie? Das will Canon auf der vom 28. Mai bis zum 7. Juni stattfindenden drupa 2024 auf seinem Messestand demonstrieren. Unter dem Motto „The…

Beitrag lesen

Nikon: 120 Millionen Nikkor Wechselobjektive in 90 Jahren!

Wir gratulieren! Die Produktion von Nikkor Objektiven für Nikon-Wechselobjektivkameras hat im Frühjahr 2024 den beeindruckenden Meilenstein von 120 Millionen erreicht. Als einer der wenigen Hersteller weltweit, der seinen Fertigungsprozess mit der Herstellung von optischem Glas beginnt, produziert Nikon Nikkor-F-Objektive für Spiegelreflexkameras und Nikkor-Z-Objektive für spiegellose Kameras. Im letzten Jahr feierte Nikkor das 90-jährige Jubiläum seiner…

Beitrag lesen

Leica D Lux 8 – Rückkehr in den Kompaktkameramarkt

Im Jahr 2003 führte der deutsche Premiumhersteller die  erste D-Lux ein, die nunmehr seit acht Generationen und verschiedenen Sondereditionen das oberste Qualitätssegment digitaler Leica Kompaktkameras bereichert. Mit der D-Lux 8 will das Wetzlarer Unternehmen das Leica Erlebnis leichter zugänglich und einfacher machen. Die neue Kompaktkamera soll – laut Leica – die gesamte User Experience auf…

Beitrag lesen

Zu gewinnen! Hirmer Verlag: Elfriede Mejchar – Grenzgängerin der Fotografie

Zwischen Dokumentation und Inszenierung: Elfriede Mejchar (1924–2020) zählt zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der österreichischen Photografie. Ihr dokumentarischer Blick galt dem Unspektakulären, Abseitigen und Zerfallenden. In ihren Collagen und Montagen schuf sie gewitzte Fantasiewelten. Ihr vielseitiges Werk umspannt mehr als ein halbes Jahrhundert, von den späten 1940er-Jahren bis ins 21. Jahrhundert. Ihre erste Ausstellung hatte Mejchar…

Beitrag lesen

Panasonic LUMIX S 26mm F8 (S-R26): Das Zwischending

Das für Juni 2024 geplante, neue Weitwinkelobjektiv mit der festen Brennweite von 26 Millimetern für Vollformatkameras der LUMIX S-Serie von Panasonic  überrascht nicht nur durch seine ungewöhnlichen Bildwinkel  zwischen den gewohnten Abstufungen von 24 und 28 Millimetern, sondern gefällt gleichzeitig auch durch seine kompakte und leichte Bauweise. Das schlanke Design knüpft an frühere Pancake-Objektive an…

Beitrag lesen

Panasonic Lumix S9: Zurück zu den Wurzeln

Als die kleinste und leichteste Vollformat Systemkamera kündigt Panasonic die spiegellose LUMIX S9 mit einem 24,2 SMeghapixel-Sensor an. Die Kamera soll in den vier Farbvarianten Jet Black, Crimson Red, Dark Olive und Night Blue erhältlich sein. Zwar nimmt die Kamera in den aktuellen Megapixel-Charts keinen Spitzenplatz ein, sondern konzentriert sich auf die Nutzung der  Vorteile…

Beitrag lesen

Stefan Zrenner neuer General Manager bei Calibrite LLC

Der Anbieter von Farbmanagementlösungen für Fotografie, Video, Design und die Content-Erstellung Calibrite hat Stefan Zrenner zum neuen General Manager ernannt. Stefan Zrenner besitzt mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Farbmanagementbranche, in der er verschiedene regionale und globale Positionen in Vertrieb, Marketing und Produktmanagement innehatte. Sein umfassendes Verständnis der Marktdynamik und eine nachgewiesene Erfolgsbilanz prädestinieren…

Beitrag lesen

Canon PowerShot – für Golfer

Die neue PowerShot Golf von Canon ist ein kompakter Laser-Entfernungsmesser mit integrierter Kamera für Foto-und Videoaufnahmen mit bis zu 6-facher Vergrößerung, die sich mit der Digitalzoomfunktion noch verdoppeln lässt.Bei der Messung berücksichtigt der Slope Mode sogar Höhenunterschiede. Mit der integrierten Kamera lassen sich Fotos mit 11 Megapixel und Full HD-Videos von der Golfrunde aufzeichnen. Allerdings…

Beitrag lesen

Adobe Lightroom: Neue KI-gestützte Funktion Generatives Entfernen

Die Funktion Generatives Entfernen in Adobe Lightroom bringt die Möglichkeiten von Adobe Firefly direkt in die alltäglichen Fotobearbeitungs-Workflows von Lightroom für Mobilgeräte, Web und Desktop. Generatives Entfernen ist das bisher leistungsstärkste Entfernungswerkzeug in Lightroom. Mit nur einem Klick lassen sich unerwünschte Objekte nicht-destruktiv mit hochwertigen, realistischen und beeindruckenden Ergebnissen aus jedem Foto entfernen, indem der…

Beitrag lesen

SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II | Art: Ein Klassiker wird moderner

Der japanische Kamera- und Objektivhersteller Sigma hat seinen Klassiker, das Standardzoom 24-70mm F2.8| Art nach eigenen Angaben auf allen Ebenen weiterentwickelt. Besonders wurden die optische Leistung, Funktionalität und Portabilität verbessert. Dabei kamen – laut Hersteller – die fortschrittlichsten Technologien, die SIGMA beim Design und bei der Produktion zur Verfügung stehen, zum Einsatz. Im Vergleich zum…

Beitrag lesen

Sony Xperia 10 VI: länger mobil

Mit einer langen Akkulaufzeit von zwei Tagen, Front-Stereolautsprecher mit erweitertem Dynamikumfang kann das neue das neue Mittelklasse-Smartphone Xperia 10 VI aufwarten. Das in einem leichten Gehäuse untergebrachte Mobiltelefon ist ganz auf eine komfortable, einfache Bedienung mit nur einer Hand ausgelegt. Langlebigkeit und Robustheit verspricht das wasserfeste Display durch den Einsatz von Corning Gorilla Glass Victus.…

Beitrag lesen

Fujinon GF500mmF5.6 R LM OIS WR: Leichtes Super-Tele für spiegellose GFX-Kameras

Ein leichtes Super-Tele-Objektiv mit Bildstabilisator für seine GFX-Kameraserie hat Fujifilm vorgestellt. Das Objektiv bietet die längste Brennweite der GF Serie und erweitert damit den Einsatzbereich der spiegellosen GFX Kameras, deren großformatiger Sensor etwa 1,7-mal größer als ein herkömmlicher 35mm-Vollformatsensor. Für ein Super-Tele-Objektiv mit 500 mm Brennweite (äquivalent zu 396mm KB) ist es außergewöhnlich leicht und…

Beitrag lesen

Fujifilm GFX100S II: Leichtgewicht mit großem Sensor

Die Fujifilm GFX100S II ist eine spiegellose Systemkamera mit 102-Megapixel-Sensor, Highspeed-AF und integriertem Bildstabilisator. Ihr Sensor ist 1,7-mal größer als ein herkömmlicher Kleinbildsensor. Das jüngste Modell der Fujifilm GFX-Reihe ist mit einem Gewicht von nur 883 Gramm die leichteste Kamera der GFX-Serie. Ihr hochauflösenden GFX 102MP CMOS II Sensor sorgt in Kombination mit dem leistungsfähigen…

Beitrag lesen