Die neue Lumix DC-FZ82D erweitert die Familie der FZ-Bridgekameras von Panasonic. Sie verfügt über ein Zoomobjektiv mit 60fachem Brennweitenbereich und soll sich sowohl beim Fotografieren als auch beim Filmen intuitiv bedienen lassen.
Näher dran von weiter weg
Die Lumix FZ82D mit dem flexibel einsetzbaren Lumix DC VARIO 20-1200mm Zoomobjektiv ausgestattet, mit dem sich beeindruckende Landschaftsfotos ebenso festhalten lassen wie formatfüllende Abbildungen von Tieren in großer Entfernung. Durch eine intelligente Zoomfunktion lässt sich der Zoombereich sogar bis zu einer 120fachen Brennweite bei hervorragender Bildqualität steigern.

Bequem erreichbar und übersichtlich angeordnet: die Bedienelemente auf der Rückseite der Lumix FZ82D.
Verbesserter Benutzerkomfort
Als Nachfolger der Lumix FZ82 erhielt die neue Version einige Verbesserungen:
- Neuer 3″ LCD-Touchscreen mit einer Auflösung von 1.840K Bildpunkten, 77 % detailreicher als bei der FZ821
- Neuer 0,4″ OLED-Digitalsucher mit einer Auflösung von 2.360K Punkten, 2x größer und 2xdetailreicher als bei der FZ822
Das neue Display und der neue Sucher vereinfachen die Motiv- und Bildkontrolle vor, während und nach der Aufnahme.
Hohe Bildqualität und ultimative Reaktionsfähigkeit in jeder Situation
Aufgrund des hochempfindlichen 18,1 MP MOS-Sensors und des aus den Lumix G Wechselobjektivkameras bekannten Venus Engine Prozessors besitzt die FZ82D eine exzellente Reaktionsfähigkeit und liefert eine hohe Bildqualität auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Außerdem verfügt sie über den POWER O.I.S. (optischer Bildstabilisator) für eine bessere Stabilisierung von Fotos und Videos.
Die Lumix FZ82D bietet außerdem eine Serienbildaufnahme mit 10 Bildern pro Sekunde (AFS) / 6 Bildern pro Sekunde (AFC), um bewegte Motive ganz einfach einzufangen. Darüber hinaus lässt sich über den Touchscreen schnell und präzise auf das gewünschte Detail fokussieren und direkt auslösen. Noch einen Schritt weiter geht die 4K-Fotofunktion. Sie erlaubt unter anderem das Abspeichern von Einzelbildern aus einer 4K Videosequenz mit 30 Bildern pro Sekunde und sichert so einmalige Schnappschüsse. Die Funktion Post Focus ermöglicht es, das Bild nach der Aufnahme zu fokussieren. Diese Funktion eignet sich hervorragend für die Makrofotografie und ermöglicht die VEränderung von Fotos, durch Variationen des hervorgehobenen Motivausschnitts. Mit Focus Stacking können verschiedene Fokussierungen in einem Foto zusammengeführt werden, um auf allen Ebenen des Bildes ein scharfes Ergebnis zu erzielen.
Neu: der Composition Zoom Assistent
Mit der Funktion Composition Zoom Assistant kann die Kamera mit einem einfachen Druck auf eine
Direktzugriffstaste schnell aus dem Bild herauszoomen, wenn das Motiv bei einer Teleaufnahme aus dem Blickfeld gerät. So ist es ganz einfach, das Motiv im Handumdrehen wieder in der Mitte des Objektivs zu positionieren.
Hochauflösende Videos bis zu 4K
Die Lumix FZ82D nimmt flüssige 4K-Videos mit einer hohen Auflösung von 3840×2160 30p3 auf. Die Kamera ist zudem in der Lage, Hochgeschwindigkeitsvideos mit 100 fps (Slow Motion), Time Lapse und Stop Motion aufzunehmen. Zu ermöglicht der 4K-Cropping-Modus flüssige und stabile Panorama- oder Zoomaufnahmen.
All-in-One-Ergonomie
Durch die USB-C-Ladefunktion ist die Lumix FZ82D bequem mit jedem Ladegerät aufladbar – sogar mit dem Ladegerät eines Smartphones. Die FZ82D verfügt außerdem über einen eingebauten Blitz für dunkle Aufnahmebedingungen.
Die DC-FZ82DE-K ist voraussichtlich ab August 2024 im Handel erhältlich.
Preis: ca. 480 Euro