UltraWide Business-Monitor 38 BQ von LG
Noch im ersten Halbjahr 2023 will LG Electronic sieben neue Monitore in zwei Serien für Arbeitsumgebungen einführen. Die BR-Serie umfasst vier Modelle mit Diagonalen von 24 und 27 Zoll, die BQ-Serie zwei 34-Zoll-Monitore sowie einen 38-Zoll-Monitor mit gewölbten Bildschirmen. Beim Highlight im neuen Line-up, dem 34BQ77QC-B sind Webcam und Mikrofon integriert.
Alle neuen Monitore lassen sich für ergonomisches Arbeiten mindestens in der Höhe verstellen und neigen, einige der Modelle lassen sich noch umfassender verstellen. Für besonders augenfreundliches Arbeiten sorgt neben dem brillanten IPS-Display der LG Reader Mode, in dem per Mausklick oder über das Monitor-Menü die Farben gedämpft und Blauanteile reduziert werden. Das beugt Ermüdung vor und entlastet die Augen bei langer Arbeit mit Texten und Tabellen. Die Monitore sind zudem „Flicker Safe“, was heißen soll, dass sie kaum flimmern. Außerdem sind in allen Geräten Lautsprecher und Kopfhöreranschlüsse integriert.

Business Monitor 27 BR von LG
BR-Reihe: Ergonomische Grundausstattung
Die BR-Reihe umfasst Geräte mit 24 und 27 Zoll im 16:9-Format. In beiden Größen bietet LG jeweils zwei neue Modelle mit der Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 px an, die den NTSC-Farbraum zu 72 Prozent abdecken. Die entspiegelten Monitore können in der Höhe verstellt, geschwenkt, geneigt und vom Quer- ins Hochformat (Pivot) gedreht werden.
Alle Modelle verfügen über mehrere USB-3.0-Anschlüsse und mindestens einen Display-Port-Anschluss. Die beiden Monitore mit der Kennung BR650B haben zusätzlich einen USB-C-Anschluss mit DisplayPort (DP Alt. Mode) an Bord und laden angeschlossene Geräte im laufenden Betrieb mit bis zu 65 Watt Leistung. Dadurch lässt sich ein angeschlossenes Notebook ohne Netzteil laden und mit Strom versorgen. Die BR650B-Modelle erlauben auch eine Daisy-Chain-Verbindung mehrerer Monitore und haben eine RJ45-Buchse.

§4 BQ Business-Monitor von LG
BQ-Reihe: Extrabreit und gewölbt
Mit 34 bis 38 Zoll Diagonale deutlich größer und im 21:9-UltraWide-Format breiter sind die neuen IPS-Monitore der BQ-Serie. Zwei von ihnen liefern eine UltraWide QHD Auflösung mit 3.440 x 1.440 Pixel und decken den sRGB-Farbraum zu 99 Prozent ab. Zudem beherrschen sie den Dynamik-Standard HDR10, der hochauflösende, kontrastreiche und farbtreue Bilder gewährleistet. Das 38-Zoll-Modell besitzt als einziger der neuen Monitore statt der üblichen schwarzen eine weiße Gehäuserückseite. Er liefert eine QHD+ Auflösung mit 3.840 x 1.600 Bildpunkten und deckt den Farbraum DCI-P3 zu 95 Prozent ab und beherrscht ebenfalls HDR10. Das Großformat der BQ-Monitore hilft bei der Arbeit mit breiten Tabellen, umfangreichen Dokumenten und mehreren Programmen. Durch das gewölbte Display tauchen Nutzer noch besser in ihre Aufgaben ein. Die Monitore laden angeschlossene Geräte über den USB-C-Anschluss (mit DisplayPort, DP Alt. Mode) mit bis zu 90 Watt Leistung auf.
Beim 34BQ77QC-B sind ein Mikrofon und eine Pop-up-Webcam integriert. Dadurch sehen die Kollegen nicht mehr aus der Notebook-Froschperspektive seitlich auf Kinn und Wange, wenn ein Nutzer im Video-Call auf den großen Bildschirm schaut.
Für alle sieben neuen Business-Monitore verspricht LG einen 36-monatigen Austauschservice. Die BR-Modelle sind ab Mai, die BQ-Geräte ab Juni 2023 erhältlich.