Nikon hat das Standardzoomobjektiv NIKKOR Z 28-135mm f/4 PZ für spiegellose Kameras mit Vollformat FX-Format-Sensoren bekannt gegeben.Das Unternehmen hatte die Entwicklung dieses Produkts bereits am 30. Oktober 2024 angekündigt.Das NIKKOR Z 28-135mm f/4 PZ ist ein Standardzoomobjektiv, das mit einem Powerzoom ausgestattet ist und einen großen Brennweitenbereich von 28 bis 135 Millimeter abdeckt. Es bietet einfache Bedienbarkeit und Funktionalität in Situationen, die Mobilität erfordern, wie es zum Beispiel bei Dokumentarfilmen oder Solo-Drehs vor Ort oder wo Nachdrehs keine Option sind, erforderlich sind.
Als erstes NIKKOR Z-Objektiv mit Zoomhebel ermöglicht das NIKKOR Z 28-135mm f/4 PZ nicht nur ein sanftes Zoomen, sondern auch die Wahl zwischen 11 verschiedenen Zoomgeschwindigkeiten, um eine große Vielfalt an Zoomstilen zu ermöglichen. Darüber hinaus wurden Verschiebungen der Fokusposition und des Schwerpunkts, die beim Zoomen auftreten, minimiert, sodass auch bei ständiger Änderung der Brennweite sicher aufgenommen werden kann.

Nikkor Z 28-135mm F4 PZ Cinema-Powerzoom.
Das NIKKOR Z 28-135mm f/4 PZ unterstützt zudem eine Vielzahl von Videozubehör, das in jeder Situation hilft, die gewünschten Aufnahmen zu machen und bietet darüber hinaus die Möglichkeit der Fernsteuerung über einen Computer oder ein Smartphone. Durch seine hohe optische Leistung ermöglicht das Objektiv Aufnahmen mit hoher Auflösung. Es bietet den praktischen Brennweitenbereich von 28-135 mm und ermöglicht so eine Vielzahl von Kompositionen ohne Objektivwechsel. Es Objektiv unterstützt dynamische Nahaufnahmen mit einem Mindestfokusabstand von nur 34 Zentimetern im Bereich von 28 mm bis 50 mm und 57 Zentimetern im Telebereich.
In Verbindung mit der Nikon Z9 kann die Hi-Res-Zoom-Funktion für einen Bildwinkel verwendet werden, der dem der 270-mm-Brennweite bei 4K-Videoaufzeichnung entspricht. Die Zoomgeschwindigkeit kann aus 11 Geschwindigkeiten ausgewählt und dem Zoomhebel oder einer der Fn-Tasten der Kamera zugewiesen werden. Winkel und Drehrichtung des Zoomrings können individuell angepasst werden. Der Synchromodus ermöglicht die gleichzeitige Verwendung von optischem und Hi-Res-Zoom mit einer einzigen Steuerung bei der Videoaufzeichnung. Professionelles Videozubehör, einschließlich Matteboxen und Follow-Focus-Systeme, wird unterstützt. Ein interner Zoom-Mechanismus ermöglicht komfortables Zoomen, ohne dass es zu Schwerpunktverschiebungen kommt, die das Gleichgewicht der Kamera-Objektiv-Einrichtung stören könnten, was besonders bei der Verwendung eines Gimbals nützlich ist.

Die Z-Mount Nikkor Objektivpalette ist jetzt auch an den RED-Kameras V-RAPTOR [X] Z Mount und KOMODO-X Z Mountmit Z Mount einsetzbar.
Der Einsatz der Antireflexionsbeschichtung von Nikon, Meso Amorphous Coat, reduziert Geisterbilder und Streulicht. Der Schrittmotors (STM) sorgt für eine schnelle und leise Autofokussierung. Das Objektiv unterdrückt durch seine spezielle Konstruktion auch das störende Fokus Breathing. Durch die Unterstützung des linearen MF-Antriebs ermöglicht es zudem eine sanfte Fokussierung.
Im Lieferumfang ist eine rechteckige Gegenlichtblende enthalten, mit der sich der Lichteinfall in das Objektiv steuern lässt, um Geisterbilder und Streulicht zu vermeiden. Ein Filtereinstellfenster ermöglicht die Einstellung von Zirkularpolarisations- und variablen ND-Filtern bei aufgesetzter Gegenlichtblende.
Das Zoomen kann über NX Tether, SnapBridge oder NX Field von einem Computer, Smartphone oder Tablet aus ferngesteuert werden. Die L-Fn-Tasten, denen Funktionen zugewiesen werden können, befinden sich an der Seite und an der Oberseite des Objektivs und ermöglichen eine individuelle Bedienung der zugewiesenen Funktionen auch bei Aufnahmen im Hochformat. Die Fluorbeschichtung von Nikon auf der Frontlinse weist Staub, Wassertropfen, Fett und Schmutz ab. Zudem besitzt das Objektiv einen Staub- und Feuchtigkeitsschutz.
Preis: ca. 2.800 Euro