Das neue, lichtstarke LUMIX S 24-60mm F2.8 L-Mount-Zoomobjektiv von Panasonic bietet eine konstant große Blende von F2,8 über den gesamten Zoombereich. Durch sein kompaktes und leichtes Design empfiehlt es sich besonders für die dynamische Landschafts- und Architekturfotografie mit 24mm Weitwinkel sowie für Aufnahmen von Porträts mit einem angenehmen Bokeh mit der Standardbrennweite von 60 Millimetern. Darüber hinaus kann mit der Hybridzoom-Funktion der Zoombereich sowohl für Fotos als auch für Videos auf bis zu 187mm erweitert werden. Selbst mit der größten Blendenöffnung von F2.8 bietet es eine gleichbleibend hohe Bildqualität und ein schönes Bokeh über den gesamten Zoombereich. Zudem ermöglicht die große Blende kürzere Verschlusszeiten, um Unschärfe durch Verwacklungen auch bei schlechten Lichtverhältnissen zu minimieren.

Lumix S 24-60 mm F2.8 mit L-Mount an der Panasonic S1 RII.
Durch die Optimierung der optischen Konstruktion, die Minimierung des Filterdurchmessers, den Einsatz eines neu entwickelten Dual-Phase-Linearmotors und eines neuen optischen Encoders erreicht das Objektiv seine kompakte Größe von etwa 99,9 Millimetern Länge und ein Gewicht von nur etwa 544 Gramm. Gleichzeitig soll es eine schnelle und hochpräzise AF-Leistung liefern. Die Fokustaste am Objektivtubus erweitert die Funktionalität des Objektivs und erleichtert das intuitive Fotografieren durch individuelle Anpassungsmöglichkeiten an bevorzugten Funktionen. Darüber hinaus ist es das erste Objektiv der S-Serie, das die Steuerung über den Kontrollring unterstützt, sodass der Fokusring für wichtige Einstellungen wie Blendensteuerung und Belichtungskorrektur verwendet werden kann.
Außerdem verfügt es über hervorragende Funktionen für die Videoproduktion, die auf dem fortschrittlichen, optischen Design und eine optimierte interne Trommelstruktur, die das „Focus Breathing“ effektiv unterdrückt, basieren. Bei kontrastreichen Szenen ermöglicht die Microstep-Blendensteuerung zudem sanfte F-Stop Übergänge und verhindert so plötzliche Belichtungsänderungen.

Lumix S 24-60 mm F 2.8 mit Funktionsring und Taste für individuelle Funktionsanpassungen.
Hauptmerkmale
• Große Blendenöffnung von maximal F2.8 und hohe Bildqualität über den gesamten Zoombereich
• Das Objektiv deckt einen Brennweitenbereich von 24mm im Weitwinkel bis 60mm in der Standardbrennweite ab und eignet sich für verschiedene Aufnahmesituationen.
• Obwohl es sich um ein Zoomobjektiv mit großer Blendenöffnung handelt, bleibt es mit einem Gewicht von ca. 544g3 kompakt und leicht.
• Es ermöglicht Nahaufnahmen mit einem Mindestfokusabstand von 19cm6 und einer maximalen Vergrößerung von 0,37.
• Verbesserte Bedienbarkeit zur Steigerung des kreativen Potenzials
• Verfügt über die allererste Fokusring- Steuerungsfunktion in Objektiven der S-Serie.
• Fokustaste am Objektivtubus zur Unterstützung intuitiver Aufnahmen, die Anpassungen wie Hybrid-Zoom ermöglichen.
• Der neu entwickelte Dual-Phase-Linearmotor und ein neuer optischer Encoder sorgen für eine schnelle und hochpräzise AF-Leistung.

Panasonic Lumix S 24-60 mm F2,8 mit L-Mount.
• Optimale Videofunktionalität für die Videoproduktion
• Unterdrückt wirkungsvoll das „Focus Breathing“, bei dem sich der Bildwinkel aufgrund von Bewegungen in der Fokusposition ändert.
• Bei kontrastreichen Szenen ermöglicht die Microstep-Blendensteuerung sanfte Blendenübergänge und verhindert plötzliche Belichtungsänderungen.
• Ermöglicht die Änderung der Fokusposition beim Zoomen während der manuellen Fokussierung.
Das L-Mount Objektiv 24-60mm/F2.8 von Panasonic soll ab Juni 2025 im Fachhandel erhältlich sein.
Preis: ca. 1.000 Euro