Ein perfekter Sound ist für moderne Multivisionvorträge ein wesentliches Element. Deshalb wird eine präzise Kontrolle des Tons der Audio-Elemente nicht nur für Video- und Filmproduktionen sondern auch für die Fotografinnen und Fotografen immer wichtiger. Produkte wie der DT 990 Pro X von beyer dynamic sind da ein präzises und verläßliches Kontrollwerkzeug.

Der DT 990 PRO X lässt sich aufgrund seines abnehmbaren Kabels flexibel einsetzn
Der DT 990 PRO X ist mit einem abnehmbarem Kabel, Next-Gen-Treibersystem und vielen weiteren Neuerungen ausgestattet. Die jüngste Weiterentwicklung des legendären DT 990 PRO Kopfhörers kommt zudem mit einer Vielzahl austauschbarer Teile, erweiterter Flexibilität durch seine geringe Impedanz und dem leistungsstarken STELLAR.45-Treiber auf den Markt.
Bereits seit den Achtzigerjahren ist der DT 990 PRO in vielen Tonstudios zuhause. Der Kopfhörer liefert einen für detailreichen Klang, hohen Komfort und verfügt über ein langlebiges Design. Und das zu einem erschwinglichen Preis. Im Laufe der Jahrzehnte haben namenhafte Musiker:innen und Produzent:innen den DT 990 PRO für sich entdeckt.
Der von Hand in Deutschland gefertigte DT 990 PRO X baut auf der Klangsignatur des DT 990 PRO auf und hebt diese auf ein neues Level. Der Neuzugang wurde für kritisches Hören und Editing entwickelt und erweist sich mit seiner großen Klangbühne als perfekte Ergänzung zu Studiomonitoren. Er bietet genau die Präzision und Klarheit, die Studioprofis benötigen, um selbst die feinsten klanglichen Details und Fehler in ihrem Mix zu identifizieren.

Der DT 990 PRO X ist durch seine Velourspolsterung auch über längere Produktionszeiten Komfortabel tragbar
„Die meisten Heimproduzent:innen verfügen über Studiomonitore, mit denen sie ihren Mix überprüfen“, sagt Produktmanager Kevin Nietsch. „Mit dem DT 990 PRO X geben wir Ihnen ein präzises Werkzeug an die Hand – eine akustische Lupe, die tief in jeden Mix blicken lässt – als ideale Ergänzung zu vorhandenen Studiomonitoren.
Robust und langlebig
Der DT 990 PRO X wurde mit Blick auf die heutigen Studio-Workflows entwickelt und verfügt über eine 48-Ohm-Impedanz, sodass er problemlos mit einer Vielzahl von Wiedergabengeräten verwendet werden kann – von professionellen Audio-Interfaces bis hin zu portablen Setups. Das abnehmbare 3-Meter-Mini-XLR-auf-3,5 mm-Kabel inklusive 6,35 mm-Adapter bietet maximale Anschlussflexibilität in nahezu jeder Umgebung.
Das Herzstück des Kopfhörers ist der in Deutschland entwickelte STELLAR.45-Treiber von beyerdynamic, der mit einem Frequenzbereich von 5 – 40.000 Hz eine herausragende Dynamik, geringe Verzerrungen und eine beeindruckende Detailtreue bietet.

Beliebt auch wegen seines robusten, langlebigen Designs: der DT 990 PRO X von beyer dynamic.
Der Kopfhörer verfügt neben ultraweichen Velours-Ohrpolstern über ein ergonomisch gepolstertes Kopfband mit integrierter Fontanellen-Aussparung, das den Tragekomfort langfristig erhöht. Grundsätzlich ist eine Vielzahl der Komponenten des DT 990 PRO X austauschbar, wodurch sichergestellt wird, dass der Kopfhörer über viele Jahre hinweg ein wichtiger Bestandteil des persönlichen Studio-Setups bleibt.
„Die Veröffentlichung des DT 770 PRO X und des DT 990 PRO X markiert ein neues Kapitel für beyerdynamic – eines, in dem wir uns noch stärker an die Anforderungen der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Musikproduktion anpassen“, so Nietsch weiter. „Wir sind stolz darauf, die nächste Generation von Studioprofis und Musikschaffenden zu unterstützen, indem wir weiterhin Produkte auf den Markt bringen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.“
Im Lieferumfang des Studiokopfhörers DT 990 PRO X sind ein 3-Meter-Mini-XLR-auf-3,5 mm-Kabel inklusive 6,35 mm-Adapter sowie ein Tragebeutel mit Kordelzug enthalten. Er ist ab sofort im Online-Shop auf www.beyerdynamic.de, bei Amazon und im Fachhandel erhältlich.
Preis: 199 Euro