Edition Patrick Frey, Zürich: „Chez Walti – 2000-2022“

Walter Pfeiffer, 1946 in Beggingen (Schweiz), geboren, hat ein breites Arbeitsfeld als Maler, Fotograf und Grafiker vorzuweisen. Er zählte lange Jahre zu den Untergrund-Fotografen im Umfeld schwuler junger Männer, denen es um Zines, um sexuelle Selbstbestimmung geht. Sein Durchbruch als Fotograf allerdings erfolgte erst zu Beginn dieses Jahrhunderts, insbesondere ab 2001 nach dem Erscheinen seines…

Beitrag lesen

Kunst entdecken – digitale Sammlung Kunstpalast Düsseldorf

Die attraktive Erschließung und Online-Präsentation der umfangreichen Bestände des Düsseldorfer Kunstpalastes gehören zu den wichtigen und großen Herausforderungen des Hauses. Unabhängig von Zeit und Ort bietet die neue digitale Sammlung des Kunstpalastes ein vielfältiges Vermittlungs- und Erlebnisangebot aus über 2.000 Jahren Kunstgeschichte. Rund 1.700 Werke sind aktuell digital abrufbar, die Datenbank befindet sich weiterhin im…

Beitrag lesen

follow up 2024: Bewerbung bis 31. Januar 2024

Die Ausschreibung zum Förderprogramm „follow up“ des Freundeskreises des Hauses der Photographie für angehende Fotograf:innen läuft noch bis zum 31. Januar 2024. Die Projektförderung des Freundeskreises des Hauses der Photographie in Kooperation mit FUTURES und Photonews follow up bietet seit dem erfolgreichen Start 2020 fünf angehenden professionellen Fotograf:innen alle zwei Jahre eine attraktive Plattform, um…

Beitrag lesen

Maryam Firuzi – Lesen für die Straßen von Teheran

Im Herbst dieses Jahres fand in Zürich das Fotofestival „Open Your Eyes“ statt. Während des Festivals wurde die Schweizer Stadt zu einer Galerie, wo weltbeste Fotografie auf weltbeste Wissenschaft traf. Während des Festivals sollten den Besuchern die 17 Nachhaltigen Entwicklungsziele  der Vereinten Nationen nahe gebracht werden und dargestellt werden, was schon erreicht worden ist und…

Beitrag lesen

Unicef Foto des Jahres 2023

Das UNICEF Foto des Jahres 2023 zeigt einen Moment der Unbeschwertheit unter den schwarzen Wolken des Krieges, auf einer Wiese im Nordwesten der Ukraine. Begleitet von Freundinnen übt die fünfjährige Alina das Fahrradfahren. In der Nacht zuvor hat eine Drohne ein Öllager in Brand gesetzt. Das diesjährige Siegerbild des polnischen Fotografen Patryk Jaracz symbolisiert das Licht…

Beitrag lesen

TTArtisan 10mm f/2 für Sony, Canon, Fuji, Nikon Z und MFT-Kameras

Ein lichtstarkes Ultraweitwinkelobjektiv für spiegelllose Kamneras mit Sensoren im APS-C-Format hat der chinesische Hersteller TTArtisan vorgestellt. Die neue 10mm f/2 Ultraweitwinkel-Festbrennweite ermöglicht einzigartige Perspektiven und nahezu verzeichnungsfreie Aufnahmen mit gestochen scharfen Details.   Durch seinen Bildwinkel von 105 Grad eröffnet es außergewöhnliche Perspektiven. Mit einer Baulänge von 63 Millimetern und dem Durchmesser von nur nur…

Beitrag lesen

Extrem schneller Speicher: OWC Express 1M2

Die neue OWC Express ist das erste USB4- und das schnellste Single-Blade-NVMe-Laufwerk, das OWC jemals angeboten hat. OWC im Vertrieb von Transcontinenta ist ein führender Anbieter von End-to-End-Ökosystemlösungen für Computerhardware, Zubehör und Software für private und professionelle Anwender.     Hohe Transferraten und flexible Nutzung Das OWC Express 1M2 Laufwerk wurde speziell dafür entwickelt, die…

Beitrag lesen

GFK Konsumklima Index: Licht am Ende des Tunnels?

Die Verbraucherstimmung in Deutschland hellt sich zum Jahresende auf: Sowohl die Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung verzeichnen spürbare Zuwächse. Auch die Konjunkturaussichten verbessern sich leicht. Das Konsumklima steigt in der Prognose für Januar 2024 auf -25,1 Punkte – das ist eine Verbesserung um 2,5 Punkte im Vergleich zum Vormonat (revidiert -27,6 Punkte). Dies zeigen die…

Beitrag lesen

La Gacilly-Baden Photo: Chloé Azzopardi – Ökosysteme

Die französische Fotografin Chloé Azzopardi war in diesem Jahr mit ihrer Bildserie „Ökosystem“ beim Festival La Gacilly-Baden Photo ausgestellt- Chloé Azzopardibeschäftigt sich hauptsächlich mit Langzeitprojekten, in denen sie sich mit psychischer Gesundheit auseinandersetzt, mit der Verhaltensforschung sowie mit Entwürfen für eine imaginäre Zukunft, die weit jenseits unserer Gegenwart liegt.     In der dort gezeigten…

Beitrag lesen

DxO: 559 neue Optics Module

Ein Juwel im Workflow der Bildoptimierung sind die individuell auf bestimmte Kamera-Objektiv-Kombinationen abgestimmte Software Module von DxO. Aktuell sind erneute 559 solcher Module hinzugekommen. Diese unterstützen unter anderen jetzt auch die Panasonic Lumix G9 II Kamera, die DJI Mini Pro 4 Drohne sowie das Canon Ultraweitwinkel-Objektiv RF 10-20 mm f/4 L IS STM. Mit der…

Beitrag lesen

Honor und Porsche Design schließen strategische Partnerschaft

Der globale Technologiekonzern Honor und die Luxus-Marke Porsche Design haben eine strategische Partnerschaft angekündigt. Beide Marken verbindet die Vision, innovative Produkte zu schaffen, die außergewöhnliche und funktionale Designs mit modernster Technologie kombinieren. Motiviert durch diese gemeinsamen Werte, konsequent neue Exzellenz zu schaffen, um die Grenzen des Möglichen zu erweitern, wollen die beiden Unternehmen ihre jeweiligen…

Beitrag lesen

Vivid AI: Um Kopf und Kragen – Perfekte Porträts mit KI erstellen

Mit dem KI-Bild-Generator und der KI-Verwandlungs-App Vivid AI von CyberLink lassen sich mit dem jetzt erhältlichen Update ganz einfach auch perfekte Portraits für Bewerbungen oder Netzwerke wie LinkedIn erstellen. Nur eine Aufnahme oder ein Selfie genügen, damit die Funktion KI Headshot daraus Sets in unterschiedlichen Stilen und Hintergründen generieren kann. Die App Vivid AI kann…

Beitrag lesen

7Artisans Spectrum 14mm T2.9

  Die Spectrum-cine-Objektivfamilie des chinesischen Herstellers 7Artisans spiegellose Vollformat-Kameras wird das lichtstarke Spectrum 14mm T2.9 Superweitwinkelobjektiv erweitert. Das Objektiv besitzt ein robustse Metallgehäuse und ist mit einem weich laufenden, stufenlosen Blendenring ausgestattet. Eine solide Verarbeitung schützt die Optik zuverlässig, auch wenn es am Set mal etwas rauer zugeht. Die optische Konstruktion verwendet 9 Linsen in…

Beitrag lesen

Abe Frajndlich. Chameleon

Die Werkschau das deutschstämmigen, amerikanischen Fotografen Abe Frajndlich im Kunstfoyer der Kulturstiftung der Bayerikschen Versicherungskammer unter dem treffenden Titel Chameleon ist eine nochmals um rund vierzig Fotografien erweiterte Ausstellung des Lebenswerks des Künstlers, dessen ikonischen Porträts nicht selten auch die  abgebildeten Künstler zu Ikonen machte. Jedes einzelne Foto der Ausstellung hält nicht nur einen einzigartigen…

Beitrag lesen

Chris de Bode „Ich habe einen Traum“ – 4. der 17 Nachhaltigkeitsziele der UN

Vom 8. September bis zum 15. Oktober dieses Jahres waren die Straßen und Plätze von Zürich stolzer Ausstellungsort des Fotofestivals  „open your eyes“ in der Weltklasse-Wissenschaft auf Weltklasse-Fotografie traf. Leitfaden des Festivals waren die 17 Nachhaltigen Entwicklungsziel der Vereinten Nationen. Zu dem 4. der Nachhaltigkeitsziele bei dem es um Bildung für alle Menschen geht, wurde …

Beitrag lesen

Maxime Taillez: Grenze(n)

Maxime Taillez geht oder fährt die Grenzen ab und dokumentiert mit seiner Fachkamera, wie sich die Landstriche und ihre Bewohner verändern und entwickeln. Die spannende Dokumentation wurde in diesem Jahr auf dem Festival La Gacilly-Baden Photo gezeigt.      Grenzen sind unbestreitbar Menschenwerk. Sie sind nicht starr und verändern sich im Lauf der Geschichte. Doch…

Beitrag lesen

Neu: Samyang V-AF 100mm T2.3 FE

Der koreanische Objektivhersteller Samyang erweitert seine V-AF Serie um ein 100mm-Teleobjektiv. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen als Weltneuheit eine Video-Objektivreihe mit Autofokus für Sony E-Mount Kameras vorgestellt, mit der es einen Meilenstein für die Videobranche setzte. Bisher besteht die V-AF Reihe aus Objektiven mit den Brennweiten 24mm, 35mm, 45mm und 75mm, sowie diversem Zubehör.…

Beitrag lesen

Ringfoto Academy: Neuerungen 2024

Europas größte Einkaufskooperation für Fotofachhändler kündigt eine Reihe interessanter Neuerungen und Partnerschaften im Bereich der Ringfoto Academy für das Jahr 2024 an. Neu im Trainer Team ist Christian Laxander, der mit seiner reichen Erfahrung und seinem Fachwissen eine entscheidende Rolle dabei spielen soll, die Schulungs- und Entwicklungsinitiativen der Kooperation weiter zu stärken und zu bereichern.…

Beitrag lesen

Michael Martins Geschenkekorb: Vom Bildband über USB-Stick mit Bildvorträgen bis hin zu Karten für die Multivisionstour

Fotograf Michael Martin, Star der Vortragsszene und einer der bekanntesten Reisefotografen, offeriert zu Weihnachten einige Geschenkideen mit denen man nicht nur Fotografiefans überraschen kann. Zu den Geschenkideen gehören unter anderem hervorragende Bildbände, USB-Sticks auf denen die beliebten Vorträge gespeichert sind, Wandkalender oder Tickets im Vorverkauf zu der Tour von Michael Martin durch Deutschland und Österreich,…

Beitrag lesen

KryoLight: Smarte Akku-Stirnlampe SL-600.bt

Mit zwei Lichtquellen, 500 Lumen Leuchtstärke, SOS-Melder und steuerbar per App präsentiert sich die vielseitig nutzbare und preiswerte, smarte Akku-Stirnlampe SL-600.bt von Kyrolight im Vertrieb des Anbieters technischer Konsumprodukte Pearl.  Die nicht nur für Jogger und Outdoor-Begeisterte nützliche Stirnlampe kann sogar, Hilfe rufen. Der Notruf lässt sich mit den aktuellen GPS-Koordinaten per App an drei…

Beitrag lesen

Neuer Leica Store mit Galerie in Heidelberg

Ab dem 8. Dezember ziert ein Leica Store mit Galerie die Hauptstraße in Heidelberg. Mit der Neueröffnung stärkt das Unternehmen seine Präsenz im Raum in der Metropol-Region Heidelberg, Mannheim Ludwigshafen. Die Räumlichkeiten befinden sich in zentraler Lage der historischen Altstadt. Sie stellen auf über 200 Quadratmetern ein ideales Ambiente für die Präsentation der Leica Marken-…

Beitrag lesen

Neu von Godox: Stick-Blitzkopf AD-S200

Der neue Stick-Blitzkopf zum AD200Pro Blitzsystem, der AD-S200 bietet durch seine transparente 360° Blitzröhre eine ideale Beleuchtung mit reduzierten Schatten und klarer Detailzeichnung. Kompakt und handlich lässt er sich auch in engen Räumen einsetzen und präsentiert sich damit als ein vielseitiges Zubehör für perfekte Beleuchtungslösungen mit dem AD200 Pro Blitzsystem.     Der AD-S200 verfügt…

Beitrag lesen

Somikon Stand-Alone-Dia- und Negativ-Scanner SD-1500.dig

Der neue Somikon Stand-Alone-Dia- und Negativ-Scanner SD-1500.dig kommt mit 16-MP-Sensor und liefert einfach und schnell durch Interpolation Scans mit bis zu 4.920 dpi von Dias und Negativen. Die Bilddateien besitzen eine hohe Detailgenauigkeit. Der Scanner digitalisiert Dias mit und ohne Rahmen, speichert Bilder direkt auf SD(HC)-Karte und ist mit einem hochauflösenden CMOS-Sensor ausgestattet, der  interpoliert…

Beitrag lesen

Neu von Epson SureColor P5300 17-Zoll-Drucker für Fotografen

Der neue 17-Zoll-Fotodrucker Epson SureColor P5300 wurde für die hohen Anforderungen von Fotografen und Druckdienstleistern entwickelt.Das speziell für die Produktion von Fotos und Fine Art Print konzipierte Gerät, präsentiert sich als ein Werkzeug für professionelle Fotografen, das ihre Produktivität verbessert ohne auf Qualität verzichten zu müssen. Der SC-P5300 bildet dabei eine Symbiose aus der bewährten…

Beitrag lesen

Umweltfotofestival »horizonte zingst 7.–16.6.24: Jetzt Buchungsstart für die Multivisionen

Wäre das nicht ein schönes Weihnachtsgeschenk einem Fotofreund eine Karte für das Multivisionsshowprogramm während des Umweltfotofestivals in Zingst an der Ostsee zu bescheren. Die Shows werden live in Zingst vorgetragen, beinhalten neben erstklassigen Fotografien auch Video- und Drohnenaufnahmen und sind teilweise mit Musik unterlegt. Insgesamt neun Mal nehmen die Vortragenden ihr Publikum – ab 20:00…

Beitrag lesen

Neue Epson DIN A3 Grafikscanner

Mit den Epson Expression 13000XL und 13000XL Pro Grafikscannern für Film- und Fotonegative, Pläne, Röntgenaufnahmen und Grafiken stellt Epson zwei neue Scanner vor, die analoge Vorlagen bis zum Format DIN A3 in hoher Qualität digitalisieren können. Mit den flexiblen Funktionen zur Bilderfassung der mitgelieferten Software Epson Scan 2, der LED-Lichtquelle und der SilverFast Ai-9-Software erzeugen…

Beitrag lesen

WhiteWall gewinnt German Design Award 2024

Für seine Design Edition by Studio Besau-Marguerre wurde der Fine Art Fotodienstleister WhiteWall erstmals mit dem renommierten German Design Award ausgezeichnet. Das Unternehmen überzeugt immer wieder mit herausragendem eindrücklichem Design und unermüdlicher stetiger Innovationskraft. Jetzt wurde es zum ersten Mal auch mit dem begehrten German Design Award 2024 in der Kategorie „Excellent Product Design“ ausgezeichnet.…

Beitrag lesen

Centralverband Deutscher Berufsfotografen: Bundessiegerinnen im Wettbewerb German Craft Skills 2023 Bereich Fotografie.

Im November fand die Bewertung im Rahmen der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (DMH) – German Craft Skills für Fotografen und Fotografinnenin der Kreishandwerkerschaft Essen statt. Die Prüfer: Detlef Bartsch vom Verband der Berufsfotografen Ruhr und Hans Starosta vom Centralverband Deutscher Berufsfotografen bewerteten die eingereichten Gesellenstücke aus diesem Jahr. Um an diesem Wettbewerb teilnehmen zu können,…

Beitrag lesen

Aus di support wird pixolo

Das 2000 gegründete, innovatives Unternehmen di support, ein führender Anbieter von Digital Imaging-Lösungen, hat neue Gesellschafter. Neben dem Gründer Ralph Naruhn, der 2019 einen Großteil seiner Anteile veräußerte und nun wieder größter Anteilseigner ist, gehören der Tech-Unternehmer Philipp Dommermuth sowie Jörg Mayer und Rüdiger Fajen als Finance- und Tech-Experten dem neuen Gesellschafterkreis an. Ziel ist…

Beitrag lesen

Otto Steinert Preis: DGPh Förderpreis

In diesem Jahr bereits schreibt die Sektion Bild in der Deutschen Gesellschaft für Photographie bereits zum 22. Mal den „Otto-Steinert-Preis. DPGh-Förderpreis für Fotografie“ zur Förderung des professionellen fotografischen Nachwuchses aus. Der Preis will engagierte Projekte fördern und sichtbar machen. Der Preis, der erstmalig 1979 verliehen wurde, ist mit Preisen in Höhe von insgesamt 6.000 Euro…

Beitrag lesen

Der berühmte Fotograf Elliott Erwitt ist gestorben

Am Mittwoch ist Elliott Erwitt, einer der besten, interessantesten und witzigsten Fotografen des 20. Jahrhunderts, im Alter von 95 Jahren gestorben. Elliott Erwitt konnte auf fast acht Jahrzehnte unermüdlichen Bildermachens zurückblicken. Unvergleichlich sind seine Motive durch die elegante Leichtigkeit und den feinen Sinn für Alltagskomik. Sein präziser Blick, sein Humor, sein genaues Gespür für den…

Beitrag lesen

HARMAN Phoenix 200: neuer 35mm-Farbnegativfilm.

Der brandneue 35mm Farbnegativfilm HARMAN Phoenix 200 im Vertrieb von Transcontinenta ist der erste Farbfilm, der von der Emulsion bis zur Kassette komplett im Werk in Mobberley, Großbritannien  hergestellt wird.     „Wir sind so bekannt für unsere Schwarzweißfilme, dass wir regelmäßig gefragt werden, warum wir keine Farbfilme herstellen“, sagt Geschäftsführer Greg Summers. „Wir haben…

Beitrag lesen

Alisa Martynova: Nowhere Near

Ihr Thema Migration brachte ihr schon mehrere Preise ein und wurde auch schon prominent vorgestellt. So waren die Bilder von Alisa Martynova unter dem Motto „Nowhere Near“ bei dem Festival La Gacilly-Baden Photo 2023 ausgestellt und habe sicher viele Besucher bewegt.   Alisa Martynova stammt aus Russland und lebt in Italien, wo sie an der…

Beitrag lesen