Autonome 8K-Drohnenaufnahmen in nur Sekundenschnelle mit verbesserter KI-Unterstützung und neuem Zubehör versprechen die selbst fliegenden, neuen HOVERAir X1 PRO und X1 PROMAX Actioncams. Diese revolutionären Kamerafluggeräte erfordern weder Vorkenntnisse noch benötigen Sie einen Controller. Ob beim Strandspaziergang, beim Freeride im Tiefschnee oder auf der Bike-Tour – die fliegenden HOVERAir-Actioncams folgen mithilfe künstlicher Intelligenz autonom dem Motiv und liefern spektakuläre Drohnenaufnahmen in 8K Auflösung direkt aufs Handy. Die Handhabung ist denkbar einfach: Die HOVERAir aus der Tasche nehmen, ausklappen und mit einem Knopfdruck den automatischen Flugmodus starten. Das Alles benötigt nur wenige Sekunden. So entstehen freihändig tolle Luftaufnahmen, ganz ohne Kamerateam oder aufwendige Steuerung.

Automatieierte Selfie-Videos aus der Luft in 4K oder 8K Qualität ermöglichen die HOVERAir X1 PRO und X1 PROMAX Kameradrohnen.
Ein ganzes Filmteam in der Jackentasche
Nach der erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne im Herbst 2024 bringt Zero Zero Robotics nun die neue HOVERAir X1 PRO und X1 PROMAX auf den Markt. Die fliegenden Action-Kameras
revolutionieren Luftaufnahmen mithilfe von Kameradrohnen und sind ab sofort
im Handel und auf der HOVERAir Webseite https://eu.hoverair.com/de-de erhältlich. Neben dem kompakten, faltbaren Design und steuerungsfreien Flug, sollen die neuen Modelle zudem durch ihre verbesserte Bildqualität, Verfolgungsgeschwindigkeit und Hinderniserkennung überzeugen.
Die X1 PROMAX ist mit einem 1/1,3-Zoll-CMOS-Bildsensor ausgestattet und verfügt über ein 7fach-Zoomobjektiv. Die X1 PRO liefert hochwertige 4K-Videos. Beide Modelle bieten anpassbare ND-Filter und eignen sich somit für jede Lichtsituation. Für Fortgeschrittene stehen zudem durch den Beacon und den JoyStick erweiterte Steuerungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Di8e HOVERAir Modelle finden leicht in jeder Jackentasche Platz.
Leicht, klein und intelligent
Die X1PRO und die X!PROMAX sind mit ihrem Gewicht von 191,5 Gramm beziehungsweise und 192,5 Gramm sehr leicht und entsprechen damit den EU-Drohnenvorschriften für Geräte unter 250 g. Sie bieten damit eine einfache, gesetzestreue Drohnen-Nutzung in vielen Bereichen, einschließlich Resorts und Outdoor-Aktivitäten.Beide Modelle verfügen über einen robusten Rahmen aus Hyper-Elastic Material (HEM™) mit außergewöhnlicher Haltbarkeit. Mit einer maximalen Verfolgungsgeschwindigkeit von 42 Stundenkilometern und einem Windwiderstand der Stufe 5, der einer Windgeschwindigkeit von bis zu 40 km/h entspricht, gewährleisten die HOVERAir X1 PRO und X1 PROMAX auch bei windigen Bedingungen eine stabile und sichere Flugleistung. Die Kameras bieten eine Flugzeit von 16 Minuten, erreichen eine maximale Höhe von 120 Metern und können mit der Thermo Smart Battery bei Temperaturen bis zu -20° Celsius betrieben werden. Die X1 PRO verfügt an der Rückseite über einen Sensor zur aktiven Kollisionsvermeidung, während bei der X1 PROMAX ein zusätzlicher Computer Vision Sensor die Sicherheit erhöht. Die Geräte sind damit in der Lage, sicher über jedes Terrain einschließlich Wasser, Schnee und Klippen zu fliegen. Beide Modelle sind in weniger als drei Sekunden aufnahmebereit und verfügen über intuitive Bedienelemente, reichlich erweiterbaren Speicherplatz und Zugang zu mehr als 10 anpassbaren Flugmodi über die dazugehörige App, die mit Wi-Fi 6 schnelle Downloads mit bis zu 1,2 Gbit/s unterstützt.
Selfies aus der Luft auf Reisen, beim Sport und anderen besonderen Momenten
Beide Action-Drohnen sind durch neues Zubehör noch vielseitiger einsetzbar. Besonderes Highlight ist dabei der Beacon: ein kleines Modul mit einem 1,78 Zoll OLED Bildschirm, der als Echtzeit-Video-Anzeige, als Einhand-Steuerung und zudem als Signalgeber für präziseres Tracking dient. Mit den JoySticks kann man das Gerät zudem auch als eine Fernbedienung nutzen.

Nützliches Zubehör für die HOVERAir Kameradrohnen: das Beacon Steuergerät.
Ein weiteres, nützliches Accessoire ist das PowerCase. Diese dient als Schutzhülle und Akku in einem und verlängert die Flugzeit um 40 Minuten, selbst bei -20° Celsius. Außerdem ermöglicht es das Laden unterwegs.
„Unser Ziel ist es, mit der X1 PRO und der X1 PROMAX den perfekten Begleiter für den wagemutigsten Soloabenteurer zu schaffen, um atemberaubende und einzigartige Momente
zu dokumentieren“, so MQ Wang, Gründer und CEO von Zero Zero Robotics. „Wir haben modernste Kameratechnologie mit fortschrittlicher KI-gesteuerter Flugleistung kombiniert, um
Kreativen ein Werkzeug zu bieten, mit denen sie überall und in jeder Umgebung atemberaubende, professionelle Inhalte aufnehmen können.”
Die fliegenden Action-Kameras HOVERAir X1PRO und HHOVERAir X1 PROMAX sollen ab April im Handel und auf der HOVERAir Webseite erhältlich sein.
Preise:
HOVERAir X1 PRO: ca. 550 Euro
HOVERAir X1PROMAX: ca.760 Euro