EasyPix – Camcorder für Unterwasseraufnahmen
Der knallgelbe Camcorder WDV5270 HD „Lagoon“ von Easypix macht das Filmen unter Wasser einfach. Mit einem Preis von ca. 120 euro bietet er zudem ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Unser Archiv geht zurück bis in das Jahr 2009 und umfasst tausende Beiträge. Über unsere Suche können Sie auf alle Inhalte zugreifen.
Der knallgelbe Camcorder WDV5270 HD „Lagoon“ von Easypix macht das Filmen unter Wasser einfach. Mit einem Preis von ca. 120 euro bietet er zudem ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Eine praktische Aufbewahrungsbox für SD-Karten hat Bilora vorgestellt. Die box bietet Platz für 10 SD-Karten und besitzt für jedes Kartenfach ein Beschriftungsfeld.
Die Plug&Play Remote Access USB-Lösung iTwin unterstützt demnächst auch Rechner mit Mac OS X Betriebssystemen. Ab August 2011 soll das bei Windows-Usern so beliebte Tool nun auch Apple-Usern zur Verfügung stehen.
Die neue Photo Sport AW Serie von Lowepro kombiniert die Vorteile eines ultraleichten Sportrucksacks mit einem schützenden und kompakten Fach für die Fotoausrüstung.
Die Hoya Corporation gab heute bekannt, dass sie ein Abkommen über den Verkauf des Pentax Imaging Systems Business an Ricoh geschlossen hat. Die Vereinbarung betrifft das Geschäft mit digitalen Kameras, Wechselobjektiven, Kamerazubehör und Überwachungskameras. Dazu wird Hoya eine neue Firma mit dem Namen NewCo gründen und alle Anteile von NewCo an Ricoh übertragen.
Der Kamerahersteller Haselblad will seine Stellung im Premiummarkt für Mittelformatkameras zügig ausbauen und plant zudem in neue Imaging-Märkte einzusteigen. Das wurde zumindest als Ziel ausgegeben, nachdem das Traditionsunternehmen von Ventizz Capital Fund IV, LP übernommen wurde.
Neue Taschen für kompakte Systemkameras hat Lowepro vorgestellt. Die neue StreamLine Serie 100 wurde für den bequemen und sicheren Transport von Systemkameras mit einem aufgesetztem und einem zusätzlichen Wechselobjektiv entwickelt. Die Schultertaschen Compact Courier 80 und 70 sind wahlweise als Schulter- oder Gürteltaschen zu verwenden.
Wie man mit Akkus die Umwelt schonen und Geld sparen kann, verspricht Panasonic mit seinen drei Akku-Linien. Durch ihren Einsatz soll sich Energie effizient nutzen lassen. Laut Hersteller sprechen sowohl ökologische als auch aus wirtschaftliche Gründe für die wiederaufladbaren Energiespender.
Das neue Cullmann FLEXX eröffnet Fotografen mittels fünf verschiedener Sets praktischer Zubehörprodukte, wie Klemmen und Klammern, Schwanenhälsen, Saugstativen, Multistativen eine Vielzahl an Einsatz- und Kombinationsmöglichkeiten. Die verschiedenen Sets sind abgestimmt auf die jeweiligen Bedürfnisse für den Outdoor- oder Studio-Einsatz.
Als Flaggschiff der PEN-Reihe hat Olympus die hervorragend ausgestattete E-P3 mit dem weltweit schnellsten Autofokus für Systemkameras vorgestellt. Das Top Kameramodell PEN Lite (E-PL3), die extrem leichte Systemkamera PEN Mini (E-PM1) und die zwei neuen lichtstarken Festbrennweiten stellen wir Ihnen unter News Technik vor.
Mit einem Schwung an interessanten Neuheiten begeistert Olympus. Zu der attraktiven PEN Serie gesellen sich drei neue Modelle: das Flaggschiff die EP3 – die wir Ihnen unter Top Aktuell auf dieser Seite vorstellen – die PEN Lite und die PEN Mini. Außerdem wartet Olympus mit zwei lichtstarken Festbrennweiten auf.
Frisch wie der junge Sommer präsentiert sich die wasserdichte, digitale Kompaktkameras Pentax Optio WG-1 GPS in der neuen Gehäusefarbe Shiny Orange.
Fünf neue 5 Profi Stative der Ceres Serie mit 3-Wege Metallkopf, Schnellwechselplatte, Stativbeinen mit 3 Segmenten, Wasserwaage und drehbaren Gummipuffern bringt die Braun Photo Technik GmbH heraus.
Der Bilderrahmenspezialist NielsenBainbridge hat sein Produktportfolio um die Cocoon Serie erweitert, die Wechselrahmen in innovativen Design, modernen ansprechenden Farben und verschiedenen Größen im Fachhandel offeriert.
Ab sofort können interessierte Fotografen von der HP-Website eine Software zur Produktion großformatiger SW-Negative herunmterladen. Das Unternehmen will die Anwendung erstmals während der Rencontres de la Photographie in Arles zeigen.
Mit der neuen Pentax Q bringt der traditionelle japanische Kamerahersteller ein innovatives Kamerasystem auf den Markt das bei hoher Kompaktheit und geringem Gewicht höchste Qualitätsansprüche erfüllt.
Die neue Version Snapseed 1.1.0 von Nik Software für die mobile Bildbearbeitung kann jetzt auch RAW-Daten verarbeiten.Zudem wurden verschiedene, kleinere Anpassungen bei der Benutzeroberfläche und in der Benutzerführung vorgenommen.
In ihren Qualitätsmerkmalen können sie mit ihren großen Brüdern mithalten, optimiert wurden die Twister Pro Mini Stative jetzt von Bilora für den transport-freundlichen Tisch- und Actioneinsatz.
Als neue Version der weltweit kleinsten Systemkamera mit Vollformatsensor, der erfolgreichen Leica M9, hat die Leica Camera AG in einer gemeinsamen Veranstaltung mit Magnum Photo die Leica M9-P vorgestellt und außerdem das neue leistungsstarke Weitwinkelobjektiv Super-Elmar-M 1:3,4/21 mm ASPH gezeigt.
Mit den Unterwassergehäusen PT-EP03 und PT050 können Wasserratten mit der PEN oder der kompakten XZ-1 bis zu40 Meter Tiefe abtauchen. Ganz ohne zusätzlichess Tauchergehäuse kommt die Olympus TG 810 aus. Sie ist bis 10 m wasserdicht.
Rechtzeitig zum Sommerurlaub bringt Ricoh eine kompakte Kamera, die edles Design mit innovativer Technik verbindet. Die neue Ricoh PX ist wasserdicht und stoßfest. Besitzt einen 16,2 Megapixelsensor und liefert atemberaubende Bilder in jeder Situation. Wir haben ein Vorserienmodell auf dem Umweltfotofestival in Zingst einem ersten Praxistest unterzogen.
Pentax bringt seine digitale SLR K-r jetzt in fünf weiteren Farbvarianten. Neben den Versionen in Schwarz, Rot und Weiß wird die K-r ab Anfang August 2011 auch in in knackigem Gelb, schrillem Pink, frischem Blau, noblem Purpur und trendigem Schokoladenbraun geben. Auch für die beliebte Optio S1 Kompaktkamera kündigt das Unternehmen eine neue Version in Feuerrot an.
Als die ideale Begleitung für kleine Unterwasserforscher – egal ob im Schwimmbad, am Strand oder Baggersee – mit der wasserfesten und robusten easypix Auqua W318 Digitalkamera können Kids ihre Erlebnisse im und am Wasser einfach in tollen Fotos festhalten.
Ein 10,1“ Tablet für den mobilen Einsatz in rauher Umgebung im Toughbook Design hat Panasonic angekündigt. Das Android Tablet ist ausgelegt auf Sicherheit, Funktionalität und Strapazierfähigkeit
Anwender können das Update ab sofort kostenlos downloaden und von den Verbesserungen profitieren. Wesentliche Neuerung ist die Überarbeitung der Sensorgleichmäßigkeit.
In den modischen Farben metallic Farben Blau, Grün und Pink sowie Schwarz bietet der japanische Stativhersteller Velben seine neue CX-888 Dreibeine an. Damit können Fotografen ihre Stative farblich auf seine Kamera-Ausrüstung abstimmen. Auf die bunten Stative gewährt der Hersteller Velbon 10 Jahre Garantie.
DxO Labs gibt die sofortige Verfügbarkeit von DxO Optics Pro v6.6 für Mac und Windows Nutzer bekannt. Die jüngste Version bietet weiter verbesserte Bildkorrekturen sowie die RAW-Unterstützung für die zusätzliche Digitalkamera-Modelle.
Die neue DxO FilmPack 3 Software für Mac und Windows zur digitalen Simulation von Silberhalogenid Filmen macht es möglich, die Magie dutzender Schwarzweiß- und Farbfilm-Archive mit nur einem einzigen Klick zu erzeugen. Es bietet den Fotografen grenzenlose kreative Möglichkeiten für die kreative Bearbeitung der digitalen Bilder.
Die neue Logitech HD Webcam C615 für Mac und PC lässt sich einfach flach zusammenklappen und sorgt so jederzeit und überall für eine gute HD-Video Verbindung.
Mit dem EF-S 55-250 mm 1:4-5,6 IS II kündigt Canon ein neues Telezoomobjektiv im Einsteigersegment an. Das kompakte und preisgünstige Zoomobjektiv soll hohe Bildqualität auch für Fotoeinsteiger ermöglichen.
Als die kleinste und leichteste Kompakt-Systemkamera mit integriertem Blitz stellt Panasonic seine neue Lumix GF3 . Die Micro-FourThirds-Kamera besitzt einen 12-Megapixel-Live-MOS-Sensor und bringt nur 222 Gramm auf die Waage.
Ein neues hochlichtstarkes Leica Objektiv bringt Panasonic mit dem Leica DG SUMMILUX 1,4/25mm/Asph.für MFT-Systemkameras auf den Markt.
Für die beiden Vorgängermodelle der aktuellen Top-Systemblitzgeräte ein außergewöhnliches Softwareupdate. Dadurch wird für die Modelle mecablitz 58 AF-1 digital und 48 AF-1 digital erstmals eine nachträgliche Funktionserweiterung für drahtloses Blitzen ohne masterfähigen Kamerablitz möglich.
Eine eine komplett neue Fototaschen-Kollektion hat Kaiser Fototechnik angekündigt. Die Pro Road Serie beinhaltet sieben Modelle, die für Profis und Hobbyfotografen mit professionellem Anspruch gedacht sind.
Das 1:1 Makro-Objektiv mit 30mm Brennweite (45mm im Vergleich zu 35mm) besitzt einen extrem leisen und schnellen linear AF Motor und eignet sich damit gleichermaßen für Foto- und Videoaufnahmen.
Das neue Sony Aufsteckblitzgerät HVL-F20S wurde passend für alle Kameras der NEX-Serie entwickelt. Er wurde optisch dem Kameradesign angepasst. Mit seiner kompakten Form und dem geringe Gewicht von nur 63 Gramm empfiehlt er sich als Begleiter auf Reisen und den Einsatz im Alltag.
Investitionen in Entwicklung und neue Produktionstechnologien führten bei der Schneider Gruppe zu steigendem Absatz. Auch für 2011 gab sich das Unternehmen zuversichtlich.
Mit der NEX C3 erweitert Sony seine NEX-Serie um ein kompaktes Modell für Ein- und Aufsteiger. Die Systemkamera bietet SLR-Bildqualität mit 16,2 Megapixel Auflösung, Wechselobjektive sowie eine HD Videofunktion und kreativen Bildeffekte. Neu ist auch die vereinfachte Menüführung.
Ein neues Modell mit der vor einem Jahr vorgestellten Translucent Mirror Technologie hat Sony mit der neuen Alpha SLT-A35 vorgestellt. Ihr teildurchlässiger Spiegel ermöglicht sehr schnelle Serienbilder mit kontinuierlichem Autofokus.
Mit drei Modelltypen startet der Spezialist für Fotozubehör Cullmann eine neue Stativserie. Sie verspricht ein Höchstmaß an Flexibilität und überzeugt durch ein geringes Packmaß von nur 45 cm. Für die neue Reverse Stativ-Serie verspricht Cullmann zehn Jahre Garantie.
Die innovative Foto-App Snapseed integriert die patentierte U Point®-Technologie und ermöglicht eine professionelle Bildbearbeitung auf mobilen Endgeräten.
Die Uni-Loc Profistative sind ab sofort beim Zubehörspezialisten B.I.G. erhältlich. Uni-Loc gilt als eines der universellsten Stativ-Konzepte überhaupt und erlaubt eine Vielzahl von Positionen. Durch das Baukastensystem sind die Stative flexibel an alle möglichen und unmöglichen Aufnahmesituationen anpassbar.
Das neue Stabilet Tisch-und Griffstativ von Bilora tritt in die Fußstapfen eines alten Stativmodells der Firma aus den 60er Jahren. Es wird aus Metall gefertigt und kann durch die ausklappbaren Beine als Tisch- oder Griffstativ eingesetzt werden und besitzt zudem einen kompakten Kugelkopf.
Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis kennzeichnet das walimex pro 35/1,4, das Foto Walser für zahlreiche Kameramodelle anbietet. Das lichtstarke Objektiv verwendet asphärischen Glaslinsen, die eine hohe Abbildungsqualität versprechen.
Mit dem O‐GPS1 bringt Pentax vielseitig einsetzbares GPS‐Gerät ist für digitale Pentax SLR Kameras auf den Markt. konzipiert. Das O‐GPS1 wird einfach auf den Blitzschuh einer K‐r, K‐5 oder 645D Kamera montiert, um Breiten‐ und Längengrade, Höhe, koordinierte Weltzeit (UTC) und weitere Angaben zum Aufnahmeort in der Bilddatei festzuhalten.
Das STABILET Tisch- und Griffstativ tritt in die Fußstapfen eines alten Stativmodells, welches BILORA in den 60er Jahren erfolgreich produziert und vertrieben hat. Es empfiehlt sich vor allen auch als praktischer Reisebegleiter für den der nicht schwer tragen will.
Für noch mehr Spass an der Fotografie mit dem Kult-Klassiker der miniaturisierten digitalen Classic Camera Minox DCC 5.1 gibt es jetzt zwei Objektiv-Konverter, für Tele- ebenso wie für Weitwinkelmotive.
Eine digitale Kompaktkamera mit einem 15,1 Megapixelsensor, 16-fach Zoom und zahlreichen Automatikfunktionen sowie manuellen Einstellmöglichkeiten stellt Leica mit seiner V-LUX 30 vor. GPS-Funktion und Videomodus machen die hübsche Kleine zum idealen Begleiter für den Urlaub.
Das kostenlose App SpyderGallery von Datacolor ermöglicht die Farbkalibrierung des neuen iPad mittels Spyder3. Zudem bietet es zusätzliche Imaging-Features.
Aluminium Rahmen in minimalistischem Design für eine ansprechende Bildpräsentation und moderne Wohnraumgestaltung gehören zu den zeitlosen Klassikern im Programm von Nielsen Bainbridge. Jetzt stellt das renommierte Unternehmen drei weitere Aluminiumleisten vor.
Die neue Medion Life S41002 Unterwasserkamera ist ein robuster, attraktiver und preisgünstiger Begleiter für Freizeit, Urlaub und Sport. Sie ist bis zu 3 Meter Tiefe wasserdicht und bietet ein 6,35 cm großes LC-Display, 8-fach Digitalzoom und 5.0 Megapixel CMOS-Sensor.
Das neue Programm Red Ex macht Schluss mit den roten Augen auf geblitzten Fotos von Personen. Dabei bietet die Software die vollautomatische und manuell gesteuerte Retusche des unerwünschten Blitzeffektes. Das Programm ist einfach zu bedienen und verlangt keine Vorkenntnisse in der Bildgestaltung.
Der neue Acer C112 Pico-Projektor ergänzt das Acer Portfolio ultraportabler Projektoren. Mit dem Mini-Projektor lassen sich mit Smartphones aufgezeichnete Inhalte schnell und einfach gemeinsam in Großdarstellung mit anderen angeschaut werden.
The Plugin Site hat mit NoiseControl ein weiteres Produkt der PhotoWiz-Serie vorgestellt. Noise Control soll das Bildrauschen effektiv unterdrücken und dabei wichtige Details des Bildes erhalten.
Die bereits zur photokina 2010 angekündigte Hasselblad H4D-200MS ist jetzt lieferbar. Die Kamera liefert im Multi-Shot-Verfahren Bilddateien mit 200-Megapixeln. Zudem sind entsprechende Upgrades für H4D-50MS-Kameras verfügbar
Eine Kamera für Trendsetter und Sammler ist die in limitierter Auflage nun auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältliche Pentax Optio NB1000. Die Kamera stammt aus einer kreativen Zusammenarbeit zwischen Pentax Nanoblock, dem japanischen Pendant zu Lego.
Mit schnellen, zuverlässigen Datenübertragungen mit Transferraten bis zu 50 Megabyte pro Sekunde präsentiert sich der neue Sony Memory Stick PROHG Duo HXD als Bester seiner Klasse. Die neue HX Engine-Technologie sorgt dabei für die superschnelle Speicherung Serienbildern und Videos.
Die neuen Schnellwechselsysteme von Bilora machen den Austausch des Foto-Equipments noch schneller und sicherer. Die kompakten Wechselplatten im Plattenhalter lassen sich auf allen Stativen mit 1/4“ oder 3/8“ Gewinde montieren.
ACDSee Systems veröffentlicht mit ACDsee Pro 4 eine Komplettlösung zur Bearbeitung und Verwaltung von Bildern für professionelle Fotografen. Das Programm soll den kompletten professionellen Workflow erleichtern und beschleunigen. Gleichzeitig unterstützt es die Übernahme und Bearbeitung digitaler Fotos durch andere Programme wie Photoshop.
Diskret, leistungsstark und zuverlässig bezeichnet Minox seine neue Wildkamera DTC 500 mit integriertem Monitor und Infrarot-Blitz. Spezielle Kameras zur wildbeobachtung werden im Bereich von Jagd und Hege immer beliebter. Mit der DTC 500 erweitert Minox sein Sortiment um ein äußerst kompaktes, und vielseitiges Modell.
„Made in Germany“ ist auch in den aufstrebenden Industrienationen besonders begehrt. Jetzt eröffnete Novoflex seinen ersten Store in China und stellte erfolgreich auf der Photo World in Dubai aus.
Die Firma Eye-Fi, Hersteller der weltweit ersten WLAN-Speicherkarten, gab bekannt, dass Mitbegründer Yuval Koren ab sofort als neuer CEO verantwortlich zeichnet.
Es ist soweit. Endlich ist die zur photokina 2010 angekündigte SIGMA SD1 Digital-Spiegelreflexkamera verfügbar. Die Kamera besitzt einen 46-Megapixelsensor im APS-C-Format mit 4.800 × 3.200 Pixel in drei Schichten.
Die neue FlyCamOne HD von Acme verspricht in jeder Situation faszinierende, hochauflösende Aufnahmen. Dazu wird sie inklusive Fahrradhalterung, Gürtelclip und Stativ geliefert. Die Action-Kamera bietet 720 p HD-Auflösung, 4 Aufnahmemodi und ist mit einem um 180 Grad schwenkbaren Kamerakopf ausgestattet.
Der Lexar® Professional USB 3.0 Dual-Slot Reader soll es Berufsfotografen, Fotoenthusiasten und Videofilmern ermöglichen, ihren Workflow schneller zu gestalten. Der Kartenleser nutzt die SuperSpeed-USB-Technologie (USB 3.0). Damit erzielt er extrem schnelle Transfer-Geschwindigkeiten, wie sie von den neuesten Speicherkartentypen CompactFlash® (CF) UDMA, Secure Digital Extended Capacity™ (SDXC)** und SD Ultra High Speed-I (UHS-I) ermöglichen.
Die neue Minox DC 1233 bietet einen 12 Megapixelsensor, 2,7’’ Monitor in den geringen Abmessungen von nur 96×60,7×27,7 mm. Die leistungsstarke, ultraflache Digitalkamera bringt nur 114 Gramm auf die Waage und überzeugt durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Der Fernzugriff auf Daten eines entfernten PCs wird mit dem Zwillings-USB-Stick iTwin jetzt noch einfacher. Das Gerät arbeitet wie ein weltweites Netwerkkabel – nur ohne Kabel – oder wie ein USB-Stick mit uneingeschränkter Kapazität.
Ab sofort bietet der Kundendienst der Leica Camera AG in Solms allen Leica M9 Besitzern eine Anschlussgarantie als zusätzliches Serviceangebot. Interessenten erhalten damit die Möglichkeit, die zweijährige Werksgarantie für ihre Kamera zu verlängern.
Mit dem neuen Rogue Grid 3-in-1 Wabensystem für Aufsteckblitzgeräte lassen sich faszinierende Lichteffekte erzielen. Das Wabenfilter Set enthält zwei Filtern mit 25° und 45°, die zusammengesteckt einen zusätzlichen Leuchtwinkel von 16° erzeugen.
Panasonic erweitert seine Lumix G-Serie mit der neuen G3, der kleinsten und
leichteste Kompakt-Systemkamera mit integriertem elektronischem Sucher.Sie ist mit einem neuen Live-MOS-Sensor mit 16 Megapixel und dem optimierten Bildprozessor Venus Engine FHD ausgestattet, die für eine sichtbar verbesserte Bildqualität sorgen.
Eine einfach zu handhabende Kamera im eleganten Design stellt Samsung mit ST93 vor. Die Kamera besitzt duale Bildstabilisation, 5-fach Zoom und ist 17,5 Millimeter schmal. Der Sensor liefert eine auflösung vopn 16 Megapixeln.
Die Acratech Kugelköpfe, Schnellkupplungen und Nivellierplatten sind in Europa noch ein echter Geheimtipp. Sie sind besonders beliebt bei professionellen Naturfotografen, weil sie gleichzeitig hochpräzise und robust gefertigt sind.