Michael Kenna „Recent Works“ bei Bernheimer
Der renommierte britische Landschaftsfotograf Michael Kenna wird mit seinen poetischen Schwarzweißfotos vom 23. April bis 22. Mai 2010 in der Münchner Galerie Bernheimer zu sehen sein.
Der renommierte britische Landschaftsfotograf Michael Kenna wird mit seinen poetischen Schwarzweißfotos vom 23. April bis 22. Mai 2010 in der Münchner Galerie Bernheimer zu sehen sein.
Im Mai wird in Stockholm das Museum \“Fotografiska\“ von der weltberühmten Fotografin Annie Leibovitz eröffnet.
Papierfotos, Dias und Negative erhalten durch die reflecta Imagebox iR ein zweites, digitales Leben.
Adobe hat heute Nacht im Rahmen einer Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des 1.Quartals im laufenden Geschäftsjahr bekannt gegeben, dass die Adobe Creative Suite 5 am 12. April 2010 offiziell angekündigt wird.
2. Lumix Festival für jungen Fotojournalismus – Auf dem eindrucksvollen Gelände der Weltausstellung in Hannover findet vom 16. bis 20. Juni 2010 das 2. Lumix Festival für jungen Bildjournalismus statt. Ehrgeiziger Plan der Veranstalter: Wir wollen ins Guinness Buch der Rekorde.
Der deutsche Optikspezialist Carl Zeiss schreibt seit 1890 Fotografiegeschichte. Objektive von Carl Zeiss fliegen seit der ersten Mondlandung ins Weltall. Sie sind begehrt bei Hollywoods Kameramännern und die ständigen Begleiter anspruchsvoller Fotografen auf der ganzen Welt.
Die Lightroom 3 Public Beta 2 Software von Adobe Systems kann ab sofort in den Adobe Labs kostenlos heruntergeladen werden.
Die Colt-Fototaschen von Tamrac stecken einfach viel weg. Dabei schützt die patentierte Doppelpolsterung die Fotoausrüstung sicher und zuverlässig.
Vom 27. März bis zum 8. Mai 2010 wartet die Galerie Rüdiger Schöttle mit zwei interessanten Ausstellungen auf.
Zum ersten Mal vergibt die Architekturfakultät der TU Wien den Blue Award für nachhaltige Architektur.
Auf der Camera & Photo Imanaging Show in Yokohama zeigte der japanische Kamerahersteller weitere Digital Art Frame Bilderrahmen mit Bildbearbeitungsfunktionen, Anwesenheitssensor, WLAN-Verbindung und Flashfunktionen.
Vom 16. bis 24. April 2010 werden im Haus der Photographie in den Hamburger Deichtorhallen die großformatigen Arbeiten aus Michael Schirners Serie Bye Bye ausgestellt.
In einer neuen Sonderedition bietet die Magix seine Foto Premium 9 Software jetzt zusätzlich zu den umfangreichen Bildbearbeitungswerkzeugen und Tools zur Erstellung multimedialer Diashows auch mit umfangreichen Panorama-Funktionen an.
Schnellentschlossene Fotografen erhalten die nächste Generation der Foto-Software ACDSee Foto-Manager 12 um 10 Prozent günstiger.
Die Nikon 1 V2 stellt den ersten Vertreter der zweiten Generation in der neuen Nikon 1 Systemkameraserie. Mit ihr konnte Nikon die fotografischen Grenzen bezüglich Schnelligkeit, kreativer Flexibilität und einfacher Bedienung erneut erweitert. Hinter ihrem kompakten Gehäuse verbirgt sich eine umfangreiche Ausstattung mit modernster Technik,
Die neue Olympus PEN E-PL1 erhielt für ihr gelungenes Produkt-Design den begehrten red dot award.Erst wenige Wochen alt, erobert sie sich einen Platz im Design-Museum.
Gute Zeiten, schlechte Zeiten – schlechte Zeiten, weil auch in München die Stadtsäckel leer sind, gute weil die Schörghuber Unternehmensgruppe ihr Engagement für das Haus der Kunst einschließlich 2014 mit alljährlich 500.00 Euro zeigt.
Neue Speicherkartentaschen aus Neopren und Mikrofaser-Reinigungstücher hat der Zubehöranbieter Cullmann in sein Programm aufgenommen.
Eine limitierte Serie spezieller USB-Sticks für microSD und micro SDHC-Speicherkarten im ausgefallenem Mini-Design präsentiert der Speicherspezialist Apacer.
Zur Markteinführung der neuen, spiegellosen Samsung NX 10 Systemkamera stellt Novoflex eine Reihe von Objektiv-Dadaptern für das neue NX-Bajonett vor.
Der Traditionshersteller Bilora bringt eine neue Stativlinie mit besonders günstigem Preis-Leistungsverhältnis.
Vom 13. März bis 17. April 2010 zeigt die Kölner Galerie Priska Pasquer den japanischen Fotografen Shomei Tomatsu in seiner ersten deutschen Einzelausstellung.
Langsam steigt das Fußballfrieber und damit auch die Angst, ein wichtiges Spiel zu versäumen. Damit auch wirklich keine Begegnung vepasst wird, bringt der Zubehörspezialist Hama jetzt einen digitalen Bilderrahmen mit integriertem DVB-T-Empfänger.
Würde es die Firma Rollei noch geben, könnte sie in diesem Jahr 90jähriges Jubiläum feiern. Mit dem Erwerb der Marke Rollei durch die RCP-Technik GmbH (rückwirkend zum 1. Januar 2010) hat jedenfalls die Marke die Ehre, das Jubiäum zu begehen.
Pentax, die Imaging Systems Division von Hoya hat die für den japanischen Markt die Einführung der digitalen Mittelformatkamera 645 D bekanntgegeben.
Mit der neuen Lumix G10 erweitert Panasonic das Lumix G Micro-System mit der derzeit leichtesten Systemkamera mit Wechselobjektiven.
Ein 12,1 Megapixel Live MOS Sensor, intelligente Automatik , dreh- und schwenkbarer Touchscreen-Monitor, eingebauter Blitz, HD-Videofunktion und HDMI-Schnittstelle sind die herausragenden Kennzeichen von Panasonics neuer Lumix DMC G2 Systemkamera.
Ed Kashi, der Gewinner des Reportageauftrags des Prix Pictet, wird mit seinen Bildern der ökologischen Katastrophe Madagaskars vom 20. April nis 1. Mai 2010 in London ausgestellt.
Ende April will der Spezialist für multifunktionale SD/SDHC Speicherkarten Eye-Fi in Deutschland einen Neustart versuchen. Dann will die erst fünf Jahre alte Firma hierzulande ihr neues Topmodell, die Eye-Fi Pro X2 mit 8GB Speicher und Geo-Tagging Funktionalität, vorstellen.
Auf der CeBIT 2010 stellt das USB Implementers Forum (USB-IF) die ersten USB 3.0 Sticks vor. Die Daten einer kompletten CD können damit theoretisch in nur zwei Sekunden übertragen werden.
Mit der Nikon 1 S1 lassen sich auf Anhieb großartige Foto- und Filmaufnahmen erzielen, ohne dass der Anwender dazu umfangreiche fotografische Vorkenntnisse benötigt. Aber diese kleine, elegante Systemkamera bietet mehr als innovative Technik für spontane Schnappschüsse.
Der Hightech-Verband Bitkom hat auf der CeBIT in Hannover eine neue Studie vorgestellt, die aussagt, dass für sechs von zehn Deutschen, das sind 58 Prozent, ein Leben ohne Web undenkbar geworden ist.
Online-Videos sind in Deutschland mittlerweile fester Bestandteil der Zeitungsportale, viele deutsche Zeitungsverlage haben offensichtlich, die Chance genutzt, über ihre Websites weitere Vermarktungsmöglichkeiten zu realisieren.
Die neue Pentax X90 verbindet die einfache Bedienung einer Kompaktkamera mit der gestalterischen Flexibilität einer Spiegelreflexkamera.
Wieder einen neuen Helfer für Fotografen stellt Kaiser Fototechnik mit dem TwinLink Blitzauslöser vor.
Am 28.2.2010 wird die Ausstellung „reporting violence – von der Notwendigkeit, über Gewalt zu berichten“ mit einem Film, einem Gespräch eröffnet.