Juergen Teller: Logisch! – Eine Ausstellung in der Kunsthalle Nürnberg
Charlotte Rampling und Raquel Zimmermann nackt im Louvre: In der Kunsthalle Nürnberg sind die aufregenden Bilder Juergen Tellers zu sehen.
Charlotte Rampling und Raquel Zimmermann nackt im Louvre: In der Kunsthalle Nürnberg sind die aufregenden Bilder Juergen Tellers zu sehen.
Ein Schmuckstück, das jeden Marilyn Monroe Fan begeistern wird, ist die limitierte Ausgabe des im Taschen Verlag erschienen Buches der drei Legenden „Norman Mailer, Bert Stern: Marilyn Monroe.
Charakteristisch für die Arbeiten der südafrikanischen Künstlerin Candice Breitz sind das Zusammenspiel von Montage und Collage mit denen sie neue Aufnahmen mit teils vorhandenen Filmen mischt, sie digitale bearbeitet und nach einem eigenen Drehbuch neu strukturiert. Waren es anfangs collageartige Fotografien, hat sie sich Ende der 90er Jahre verstärkt dem bewegten Bild zugewendet. 6. Februar bis 11. April 2010
Die neue Lumix DMC-TZ10 empfiehlt sich schon durch das kompakte Gehäuse und das 12fach Leicazoom als optimale Reisekamera.Der Clou aber ist die integrierte GPS-Funktion. Was steckt dahinter.
Panasonic hat seine Lumix Kameras von Generation zu Generation stets mit weiteren innovativen Automatiksteuerungen zur Optimierung der Bildqualität ausgestattet. Ein Kennzeichen der Lumix Kamerageneration ab Januar 2010 ist die intelligente Auflösungstechnologie, abgekürzt iR (intelligent Resolution). Basis für dieses neuartige Verfahren zur Bildoptimierung bei Foto und Video liefert ein ebenfalls verbesserter Venus Engine HD II-Bildprozessor.
Am 6. Februar wird der Dr.-Erich-Salomon-Preis der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) an die amerikanische Fotografin Sylvia Plachy im Willy Brandt Haus in Berlin verliehen.
Digitaltechnik im Klassik Look repräsentiert die Minox DCC 5.0 in der exklusiven Gold Edition. Sie wendet sich an Liebhaber innovativer Fototechnologie mit einem Faible für Luxus und klassischem Design. Als preiswerte Alternative bietet sich die Variante in Weiß an.
Die neue Panasonic „Tough“-Konzept Kamera Lumix FT2 macht Fotos und HD-Videos auch unter härtesten Bedingungen.
Eine superkompakte Lifestyle-Kamera bringt Panasonic mit der Lumix DMC-FX66 auf den Markt. Sie ist mit einem lichtstarkem 25-125mm-Leica-Zoom und 14 Megapixelsensor ausgestattet.
Eine elegante, superkompakte 14-Megapixel-Kamera mit Leica DC Vario-Elmar 25-200mm Zoomobjektiv, Power-OIS-Bildstabilisator, erweiterter intelligenter Automatik und HD-Video im AVCHD-Lite-Format vringt Panasonic mit der Lumix DMC-ZX3 auf den Markt.
Mit der Lumix DMC-TZ10 erweitert Panasonic seine Traveller Digitalkamerareihe um ein leistungsstarkes Modell mit GPS-Funktion, HD-Videoaufnahme, 25-300mm Leica-Weitwinkelzoom und 12,1 Megapixelsensor.
Vom 9. Februar bis zum 5. April zeigt die Wiener Galerie Westlicht Schauplatz für Fotografie ei ne Retrospektive des berühmten Fotografen Herbert List
Vom 24 Januar bis 21 Februar zeigen Jos. Schneider Optische Werke in ihrem Räumen in Kreuznach die Fotoausstellung Skateboarding D von Sebastian Denz
Die Kölner Galerie Priska Pasquer zeigt vom 23.Januar bis 9. März 2010 „A Revolutionary Portrait“ Fotografien und Fotomontagen des russischen Künstlerpaars Gustav Klutsis und Valentina Kulagina, die Pionierarbeit auf dem Gebiet des Designs, der Fotografie sowie der Fotomontage geleistet.
Der Zubehörspezialist Hama hat eine neue Reihe von Ministativen in bunten Farben vorgestellt. Die praktischen Helfer kommen in den Farben Orange, Grün, Weiß und Rosa.
Bis zum 5. März kann man im Literaturhaus in Kiel die Fotoausstellung von Christian von Alvensleben „Albert Camus – … und ein bißchen kalter Rauch“
„Wild Wonders of Europe: Unbekannt, unerwartet, unvergesslich“, ein Buch das jeden Naturliebhaber begeistern wird.
Canon erweitert seine professionelle L-Serie um das neue Telezoomobjektiv EF 70-200mm 1:2,8L IS II USM. In die Entwicklung des
Nachfolgemodells des beliebten Objektivs EF 70-200mm 1:2,8L IS USM flossen laut Canon Tipps und Anregungen von Profifotografen
ein. Das neue Objektiv ist ab März 2010 zum Preis (UVP von 2.399 Euro im Fachhandel erhältlich.
Kompakt, gut aussehend und komfortabel: Die neuen Canon-Digitalkameras Powershot A3100 IS und A3000 IS sind wie ihre Schwestern der Ixus-Serie Hingucker. Mit intelligenten und benutzerfreundlichen Leistungsmerkmalen machen die Nachfolger der Powershot A1100 IS das Fotografieren einfach und bequem. Die auffälligen Neuen sind ab Februar 2010 zum Preis (UVP) von 159 Euro (Powershot A3000 IS) und 189 Euro(Powershot A3100 IS) im Fachhandel erhältlich.
Panasonic bringt zwei kleine, einfach zu bedinende Digitalkameras mit 14-Megapixelsensor, 8fach-Weitwinkel-Zoom 28-224 mm, HD-Video (1.280 x 720), intelligenter Automatik und 7,6 cm-Touchscreen-Monitor (FS33).
Eine neue Kompaktkamera im flachen Design, versenkbarem 4fach-Zoom, optischem Bildstabilisator, intelligenter Automatik und HD-Video-Funktion hat Panasonic mit seiner Lumix DMC-FP1vorgestellt.
Gleich mit fünf neuen Exilim Digitalkameras beginnt Casio das Jahr 2010. Sie bieten Auflösungen von 10 bis 14 Megapixel, schnelle Bildfolgen bis zu 40 Aufnahmen in der Sekunde, Weitwinkelzooms mit 24 mm Anfangsbrennweite und den Dynamic Photo Modus für in der Kamera herzustellende Animationen.
Bereit für Abenteuer präsentiert sich die neue Olympus µ TOUGH-3000. Sie besitzt ein robusten Gehäuse, ein dem optisches 3,6-fach-Zoom und verfügt über einen HD-Video-Modus.
Im Februar 2010 will Panasonic seine ersten SDXC (SD eXtended Capacity) Speicherkarten auf den Markt bringen. Zunächst wird es zwei Modelle mit 64 GB und 48 GB geben.
Für Auf- und Umsteiger preist Sony seine neue α450 Spiegelreflexkamera an. Sie bietet einen Exmor™ CMOS Sensor mit 14,2 Megapixel, intuitive Bedienung und brillante Bildqualität sogar bei schwacher Beleuchtung.
Auf vielen Messen seit dem Frühjahr letzten Jahres immer wieder als Prototyp gezeigt, wurden nun zur diesjährigen Consumer Electronic Show ein Einführungsdatum und Details über Samsungs erste Non-SLR-mit Wechseloobjektiven und elektronischem Sucher bekanntgegeben. Im Frühjahr 2010 soll die Samsung NX10 mit APS-C-CMOS-Sensor auf den Markt kommen.