Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

C.A.R. – 5. bis 7. November, UNESCO-Welterbe Zollverein

Inspirierende Kunst auf einem einzigartiger Standort mi einem das innovativen Konzept – das will die contemporary art Ruhr (C.A.R.) bieten Seit 2006 findet die Herbstausgabe der Kunstmesse auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen statt. Dort präsentieren innovative Galerien, renommierte Kunstprojekte und Institutionen sowie ausgewählte C.A.R. Talente in den Hallen 5, 6, 8 und 12 zeitgenössische Kunst aller Disziplinen – ob Malerei, Skulptur, Zeichnung und Grafik, Fotografie, Installationen oder Videokunst.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

OM Digital Solutions: Neue Systemkamera und Objektive sollen die Marke „OM System“ statt Olympus tragen

Das Ende von Olympus als Kameramarke ist keine Überraschung. Sie war bei der Ausgliederung des Kamerageschäfts von Olympus in das neue Unternehmen OM Digital Solutions bereits besiegelt. Nun kündigen die neuen Betreiber des traditionellen, die Fotogeschichte prägenden Kamerageschäfts die Entwicklung einer neuen Systemkamera unter der ebenfalls neuen Marke OM System an, die ebenfalls verspricht, neue Standards in der Fotografie zu setzen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Nikon: NX Tether und NX MobileAir zur professionellen Workflow-Unterstützung von Profis

Mit NX MobileAir bringt Nikon eine Smartphone-Anwendung, die mit Nikon-Digitalkameras aufgenommene Bilder automatisch und ohne Verwendung eines Computers auf einen FTP-Server (File Transfer Protocol-Server) überträgt. Zudem stellt das Unternehmen NX Tether vor, eine benutzerfreundliche Aufnahmesoftware für Nikon-Digitalkameras, die es ermöglicht, Kameraeinstellungen und Fernauslösungen vom Computer aus zu steuern.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Nikkor Z 100–400 mm 1:4,5–5,6 VR S und Bajonettadapter FTZ II

Gleichzeitig mit der Z 9 hat Nikon das Nikkor Z 100–400 mm 1:4,5–5,6 VR S vorgestellt. Das Telezoom für Vollformatkameras der Nikon Z-Reihe fokussiert schnell und leise. Es kann Motive auch wenn sie sich schnell bewegen, mit hoher Präzision erfassen und verfolgen, selbst bei überraschenden Bewegungsänderungen. Der Telezoombereich von 100 bis 400 mm sorgt für hohe Flexibilität. Die Abbildungsleistung soll über den gesamten Zoombereich bis in die Bildränder sehr gut sein, unabhängig davon, ob das Motiv relativ nah oder weit entfernt ist

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Nikon Z 9: durch Weglassen zur Weltspitze?

Es mutet schon merkwürdig an, wie die findigen Kameraentwickler von Nikon erst den Mount aufreißen, sprich das Bajonett mit dem größten Durchmesser ihrer Kameraklasse für den Einstieg in die spiegellose Fotografie eingeführt haben und nun auch noch das zentrale Bauteil aller Kameras, den mechanische Verschluss in Rente schicken, um bisherige Grenzen der Fotografie zu überwinden. Das Ergebnis: die Z 9, vermutlich die augenblicklich fortschrittlichste Systemkamera der Welt!

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Europäischer Naturfotograf des Jahres 2021: Angel Fitor

Weit über 19.000 Aufnahmen aus 36 Ländern wurden bei dem Wettbewerb „Europäischer Naturfotograf 2021“ Gesellschaft für Naturfotografie (GDT) eingereicht. Jetzt sind die besten Fotomotive ausgewählt und ein Siegerbild gekürt: 2021 konnte der spanische Fotojournalist Angel Fitor die Jury mit seinem Bild Ballett der Medusen begeistern und ist der Europäische Naturfotograf des Jahres 2021.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Leitz Photographie Auction in Wien: Raritäten unter dem Hammer

Zweimal im Jahr verwandelt die Leitz Photographica Auction das Hotel Bristol in Wien zum Dreh- und Angelpunkt der internationalen Vintage-Kamera-Szene. Bieter aus über hundert Ländern liefern sich – live vor Ort, telefonisch oder online zugeschaltet – teils hitzige Gefechte um begehrte Raritäten, Prototypen und Fotoapparate mit historisch relevanter Vorgeschichte. Der nächste Termin ist der 20. November 2021.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Sony Smartphone Xperia PRO-I: Professionelle Hybrid Foto- und Videokamera mit Smartphone

Das neue Xperia PRO-I ist laut Sony das weltweit erste Smartphone, das über einen 1,0″-Bildsensor mit Phasenerkennungs-Autofokus verfügt. Zwar haben sowohl Leica mit dem Leitz Phone 1 in Japan als auch Panasonic schon vorher Smartphones mit 1″-Bildsensoren auf den Markt gebracht aber hierzulande entweder noch nicht vermarktet oder wie Panasonic die Produktion wieder eingestellt.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

ARRI mit Engineering Emmy® für SkyPanel-Entwicklung geehrt

Die Television Academy zeichnete ARRI für die Entwicklung der LED-Scheinwerfer-Familie SkyPanel aus. Seit 2015 sind SkyPanel-Leuchten weltweit bei renommierten Fernseh- und Spielfilmproduktionen sowie in TV-Studios im Einsatz Die LED-Technologie des SkyPanels setzte mit stufenloser Durchstimmbarkeit, Software-Updates, Vielseitigkeit und modernster Konnektivität neue Industriestandards

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Ehemaliger Leica-Vorstand Wolfgang Müller verstorben

Wolfgang Müller, der langjährige Leiter Marketing und Vertrieb des Fotobereichs der früheren Ernst Leitz Wetzlar GmbH und der 1988 daraus hervorgegangen Leica GmbH, ist am 9. Oktober im Alter von 86 Jahren gestorben. Er hat die Fotobranche ab den 1970er Jahren auch als Mitglied des Marketing-Ausschusses des Photoindustrie-Verbandes (PIV) maßgeblich mitgestaltet.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Mit Kultpotential: Lomography Kitschkrieg Edition

Die Zusammenarbeit mit den verschiedensten Künstler*Innen ist für die Berliner Producer KITSCHKRIEG essentiell. Sie haben es ganz ohne großes Musiklabel geschafft, ihre Marke von Grund auf aufzubauen und die deutsche Musikszene mit ihrem konsequenten Minimalismus und dem kultigen Schwarz-Weiß-Look zu erobern. Lomography sind die nächsten, die sich mit der bodenständigen Gruppe zusammenzutun. Gemeinsam haben sie eine minimalistische Schwarz-Weiß-Edition der Simple Use Reloadable Filmkamera entwickelt.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Deutsche kaufen zunehmend 5G Smartphones

5G Smartphones liegen im Trend und haben 4G Modelle im Umsatz überholt. 5G, die Technik für superschnelle Kommunikationsnetze der neuen Generation, setzt sich im Markt für Smartphones in Deutschland mehr und mehr durch. So wurde im dritten Quartal 2021 der Umsatzanteil der bisher im Markt dominanten Smartphones mit 4G-Technologie erstmals von den modernen 5G-Modellen übertroffen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

KOOP – 2022 als Präsenzmesse

Die Messe der Kooperationen2022 von expert und EURONICS findet 2022 vom 19. bis 22. Februar als Präsenzmesse im Hub 27 auf dem Messegelände Berlin statt. Die beiden größten Verbundgruppen im Elektronikfachhandel hatten ihre Frühjahrsmessen bereits 2021 gemeinsam rein virtuell durchgeführt.

Beitrag lesen

Wo guter Rat nicht teuer ist!

Einen praktischen Guide, die richtige Kamera zu finden, bietet idealo auf der Internetseite Fotowelt. Ob eine Kompakt-, Bridge oder Systemkamera für Einsteiger- oder Hobbyfotografen das richtige ist, neu oder gebraucht, das beantwortet der idealo Kamera-Guide kompetent und kostenlos.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Neu von Apple: MacBook Pro mit M1 Pro und M1 Max Prozessoren

Das MacBook Pro mit M1 Pro und M1 Max bietet neben einer hohen Rechenleistung Leistung eine lange Batterielaufzeit sowie – laut Apple – das beste Notebook-Display der Welt. Es ist mit einer 1080p Kamera ausgestattet und verfügt nach Herstellerangaben zudem über das beste Audiosystem in einem Notebook und die fortschrittlichsten Anschlussmöglichkeiten, die es je in einem MacBook Pro gegeben hat.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Neuheiten von Voigtländer: APO-Skopar 90 mm f2,8 VM und 90 mm f2,8 SLII-S

Das Voigtländer 90 mm f2,8 APO-Skopar VM ist ein Objektiv mit mittlerer Telebrennweite und manueller Fokussierung. Es wurde komplett neu entwickelt und verwendet bei fünf der sieben Linsen Glas mit anormaler Teildispersion, dadurch werden eine hohe Schärfenleistung, Detailreichtum und eine dreidimensionale Anmutung erzielt. Zusätzlich zur hohen Bildqualität sorgt das apochromatische Design dafür, dass die axiale chromatische Aberration nahezu eliminiert wurde.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

La Gacilly Baden Photo – Nach dem Festival ist vor dem Festival

Am 18. Oktober ist das Festival La Gacilly Baden Photo 2021 zu Ende gegangen. Mit einem weinenden Auge erinnert man sich an die wunderbaren Bilder und spannenden Augenblicke, die das Fotofestival in Baden bei Wien auch in diesem Jahr geboten hat. Freuen darf man sich aber schon jetzt auf das Festival La Gacilly Baden Photo 2022, das unter dem Motto „Nordwärts“ steht und vom 9. Juni bis 16. Oktober 2022 die Fotografie von ihrer aufregendsten und schönsten Seite zeigen wird.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

DJI Ronin 4D: die weltweit erste 4-Achsen-Kinokamera

Der Hersteller von Kameradrohnen DJI hat mit der Ronin 4D ein innovatives Kinematografiesystem vorgestellt, das die nächste Generation der Filmproduktion einläuten soll. Das DJI Ronin 4D System kombiniert die neue Zenmuse X9 Gimbal-Vollformatkamera, ein 4 Achsen-Stabilisierungssystem, ein LiDAR-Fokussystem und ein Videoübertragungs- und Steuersystem in einem Gerät.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Auf der Suche nach Leica Second Hand und Vintage Produkten?

Auf der Suche nach Leica Second Hand und Vintage Produkten? Jetzt offerieren Leica Stores im Leica Camera Online Store Second Hand- und Vintage Produkten und bieten Interessierten die Gelegenheit ihr Wunschobjekt zu finden. Eine Anfrage zur Produktreservierung kann beim lokalen Leica Store gestellt werden. An terminierten Ankauftagen stehen die Mitarbeiter der Leica Stores zur kompetenten Beratung und für den Ankauf von Einzelstücken und Nachlässen zur Verfügung.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Samyang AF 24-70mm F2.8 FE: Erstes Standard Zoom für Sony E-Mount Vollformatkameras

Mit AF 24-70mm F2.8 FE bringt Samyang sein erstes Standard Zoomobjektiv mit Autofokus für spiegellose Sony E-Mount Kameras mit Vollformatsensor auf den Markt. Das All-in-One Zoom entwickelt eignet sich gelichermaßen für Fotografen und Filmer. Hierfür hat Samyang seine Erfahrungen bei der Entwicklung von professionellen Videoobjektiven wie der XEEN und VDSLR Serie einfließen lassen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Steidl Verlag: Werner Bartsch – Zeitaufnahmen

Exzellente Porträts von Protagonisten unserer Zeit stellt das Buch „Zeitaufnahmen“ erschienen im Steidl Verlag vor. In „Zeitaufnahmen“ zeigt Werner Bartsch Porträts seiner sowohl auftragsbedingten als auch freien Begegnungen mit Menschen aus den Bereichen Kunst, Kultur, Wissenschaft und Politik, die er in seinem charakteristischen klaren Stil porträtiert hat: Es ist ein fotografischer Dialog mit Personen, die unserer Zeit ein Gesicht gegeben haben oder weiterhin geben.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Neu: Nikkor Z DX 18–140 MM 1:3,5–6,3 VR

Mit dem neuen Nikkor Z DX 18–140 MM 1:3,5–6,3 VR erweitert Nikon die Nikkor Z–Objektivreihe mit einem vielseitig einsetzbaren DX-Zoom für Z-Kameras mit Sensoren im APS-C-Format. Neben einer sehr guten Abbildungsleistung machen es die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten für Aufnahmen mit Weitwinkel-, Standard- und Telebrennweiten für Fotografen und Filmer interessant.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Monlines TV Sideboard: Bilder auf Rädern

Das SideB TV-Sideboard von Monlines ist ein praktisches, mobiles Präsentationsmöbel auf Rollen, mit dem sich digitale Inhalte eindrucksvoll präsentieren lassen. Es kann auf Rollen von Raum zu Raum bewegt werden und ist mit einem elektrischen Lift ausgestattet, das den im Inneren verborgenen Bildschirm per Knopfdruck ausfahren kann.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Sony FE 70-200mm F2.8 GM OSS II

Das neueste G Master Objektiv von Sony soll durch eine hervorragende Auflösung, spektakuläre Bokeh-Effekte und eine zukunftsweisende AF-Leistung neue Maßstabe in seiner Objektivklasse setzen. Dabei ist es gleichzeitig das weltweit leichteste Tele-Zoom mit dieser großen Blendenöffnung.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Leica Galerie Salzburg: Richard Schabetsberger – Workshop Cinematic Porträt Photography

Am 13. von und 14. November 2021 veranstaltet die Leica Galerie Salzburg zusammen mit Leica Fotograf Richard Schabetsberger den Workshop „Cinematic Porträt Photography“. Der Workshop konzentriert sich auf die Kunst, Portraits und Aufnahmen mit filmischem Charakter zu kreieren. Die Teilnehmer werden dazu eingeladen sich mit herausfordernden Licht-Situationen auseinanderzusetzen.

Beitrag lesen