Foto Matthias Duschner, Stiftung Zollverein.
Auch in diesem besonderen Jahr mit Corona möchte die C.A.R. ein positives Signal senden und eine direkte Kommunikation ermöglichen. Mit ihrem besonderen Profil des open space, man kann um jeden Stand herumgehen, ermöglicht das Ausstellungskonzept der C.A.R. eine luftige Ausstellungssituation. Zu allen Seiten offene und großzügig positionierte Stände, breite Gänge ohne Sackgassen erlauben in den hohen Zollverein-Hallen einen berührungslosen Besuch.
Foto: Matthias Duschner, Stiftung Zollverein.
Die innovative Kunstschau und Verkaufsmesse wendet sich dabei an ein junges, kunstinteressiertes Publikum genauso wie an den angehenden oder bereits erfahrenen Kunstsammler und präsentiert Kunst, die überraschend, unverwechselbar und auch bezahlbar ist. Jeder, der Interesse an zeitgenössischer Kunst hat, kann in der offenen Ausstellungssituation leicht ins Gespräch kommen, sich von dem vielfältigen Angebot inspirieren lassen, und Kunst kaufen.
Über C.A.R.
Ziel der C.A.R. ist, in der Region mit einer facettenreichen Kunstlandschaft und mit mehr als 5,3 Millionen Einwohnern einen Ruhrgebiets-eigenen Kunstmarkt zu entwickeln. Anknüpfend an die Digitalisierung des Kunstmarktes möchte die C.A.R. neue Perspektiven ermöglichen, zusätzliche Kommunikationswege nutzen und fördern: von C.A.R. Art Talks mit Galerist*innen, Künstler*innen und Machern der Kunst- und Kulturszene, über kostenlose Webinare bis hin zu Online-Workshops zu spezifischen Themen. Ziel ist, zwischen den beiden jährlichen Veranstaltungen, der PHOTO/ MEDIA ART FAIR im Frühjahr und der INNOVATIVE ART FAIR im Herbst, fortlaufende Möglichkeiten der Interaktion und Vermarktung zu schaffen.
C.A.R. und Corona
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Entsprechend der Vorgaben der Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen sollen klare Regeln für einen sicheren Messebesuch sorgen. Gebäude A5, A6, A8, A12, Gelsenkirchener Straße 181, 45309 Essen
ÖFFNUNGSZEITEN:
Freitag, 5.11.: 20 Uhr bis 22.30 Uhr
Samstag, 6.11.: 12 Uhr bis 20 Uhr
Sonntag, 7.11.: 11 Uhr bis 19 Uhr
Eintritt je Veranstaltungstag: 10/12 Euro
TICKET-VORVERKAUF: www.tickets-car.de // Ticketkontingente auch während der Veranstaltung an der Tageskasse: Halle 5