
Pieter Hugo: „Emeka Uzzi, Enugu, Nigeria“. © Pieter Hugo
Wie könnte ein Portrait der Menschheit zu Beginn des 21. Jahrhunderts
aussehen? Kann die heutige Fotografie Wissen und soziales Bewusstsein
erzeugen? Diese Fragen stellte
das Fotofestival Mannheim_Ludwigshafen_Heidelberg in einer
großangelegten, von Publikum und Medien begeistert aufgenommenen Schau. „The eye is a lonely hunter“ zeigt fotografische Werke von Paolo Woods
(Holland), Jacob Holdt (Dänemark), Said Atabekov (Uzbekistan),
Philippe Chancel (Frankreich), Boniface Mwangi (Kenia), Fouad
Elkoury (Frankreich/Libanon), Barbara Metselaar Berthold (Deutschland),
Plamen Bontchev (Bulgarien) und Sofia Burchardi (Dänemark), sowie Hasan
und Husain Essop (Südafrika). Alle Arbeiten wurden speziell für das
Fotofestival produziert.
Ravi Agarwal,Kite string making, Surat, India, aus der Serie / from the series Down and Out: Labouring under Global Capitalism, 2007, Courtesy der Künstler
Die
Ausstellung findet in einem der pulsierendsten, gut besuchten und
nichtkommerziellen Ausstellungsräume Berlins statt, dem Grimmuseum,
welches von „Time Out“ unter die 10 besten Kunstgalerien Berlins gewählt
wurde.
Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen
Grimmuseum, Fichte Straße 2, Berlin