
Beim Vortragsprogramm begeisterte zunächst der Redner Andreas Gebhardt mit seiner Darbietung: ein gelungener Mix aus Vortrag und Jonglage. Gebhardt referierte und demonstrierte gleichzeitig, warum Fehler Chancen bedeuten und? warum es sich lohnt, sich etwas (Neues) zu trauen.
Ihm schloss sich der Redner Andreas Schauder an mit einem Vortrag zum Thema Humor im Unternehmensalltag. Er führte aus, wie wichtig eine gelöste Stimmung für ein konstruktives Miteinander ist, und dass somit auch besser neue Wege eingeschlagen werden.
Die traditionelle Abendveranstaltung fand im Hotel-Restaurant „ACQUA“ in Strande direkt am Yachthafen statt. Harald Pirwitz zeichnete in feierlichem Rahmen die Preisträger/innen des Heinz-Neumüller-Preises aus, und begleitet von der Sängerin Nonhle Beryl genossen die Gäste ein Grillbuffet im maritimen Ambiente.
Bei den Gremiensitzungen am Folgetag verkündete Klaus Kirchwehm seinen offiziellen Rücktritt aus seiner Tätigkeit im Vorstand des Kieler Forums. Geschäftsführerin Ute Nolte dankte ihm für sein jahrzehntelanges und unvergleichbares Engagement und würdigte seine Verdienste für die Kieler Fotoschule.
Für das Vorjahr musste leider ein deutlicher Verlust ausgewiesen werden. Die Mitglieder und Kuratoren des Forums diskutierten ausgiebig und aufgeschlossen in viele Richtungen; Von den zahlreich genannten Ideen wird das Forum einige aufgreifen.

Piet Thiele
Bei den anschließenden Vorstandswahlen ergab sich ein klares Votum für einen Generationenwechsel: Piet Thiele wurde zum 1. Vorsitzenden gewählt, Rima Lerm-Gaidosch zu seiner Stellvertreterin. Beide kommen aus der Branche und verfügen über vieljährige Erfahrungen; zudem haben beide den Hauptlehrgang zum Handelsfachwirt an der Fotoschule Kiel absolviert. Piet Thiele ist aktuell Produktmanager Film/Foto bei Jos. Schneider Optische Werke „Schneider-Kreuznach“.

Rima Lerm-Gaidosch
Rima Lerm-Gaidosch Key Account Managerin bei Nikon für das Verkaufsgebiet Norddeutschland. Zum Schatzmeister wurde der bisherige Beisitzer Markus Sommer gewählt, zum Beisitzer Frank Dröge.