Foto Michael Martin
Ein schönes Geschenk für Freunde, Familie oder auch an sich selbst sind Karten für die Vortragsreihe die Michael Martin am 8. Januar 2017 in der Münchner Muffathalle präsentiert. Dort wird nicht nur die erfolgreiche Multivisionshow „Planet Wüste“ des Abenteurers Michael Martin zu sehen sein, sondern auch spannende Vorträge anderer Fotografen.
Programm 8.1.2017
Prof. Sepp Friedhuber: Abenteuer Südamerika
11.00 Uhr
In den letzten vierzig Jahren führten Prof. Sepp Friedhuber mehr als 30 Reisen und Expeditionen auf den südamerikanischen Kontinent mit seinen Bergen, Hochebenen, Urwäldern und Wüsten, aber auch zu seinen Menschen und den indianischen Kulturen. Als Bergsteiger, Fotograf und Naturforscher gleichermaßen zeichnet der charismatische Österreicher ein faszinierendes Portrait des Kontinents.
Byambaa: Reise in die Mongolei
11:00 Uhr · Ampere
Die Regisseurin Byambaa wurde mit ihren Oscar-nominierten Film »Die Geschichte vom weinenden Kamel« international bekannt. In ihrer Multimediashow nimmt Byambaa die Zuschauer mit auf eine aufregende Reise in ihre Heimat. Sie zeigt die einzigartigen Landschaften und erzählt von den Menschen, die in dieser unendlichen Weite im Einklang mit der Natur leben. Aber sie zeigt auch die Veränderungen in einem Land, das versucht, sich an die neue Zeit anzupassen.
Olaf Obsommer: Abenteuer Kajak
13:00 Uhr · Großer Saal
Olaf Obsommer entführt Sie in die wunderbare Welt des Kanusports. Erleben Sie spannende Geschichten und atemberaubende Filmaufnahmen über einzigartige Abenteuer im Kajak. Traumhafte Landschaften, reissende Wildflüsse und spannende Abenteuer aus Mexiko, Kanada, den Alpen und den Galapagos Inseln werden das Publikum faszinieren. In seinem Filmvortrag wird Olaf natürlich auch aus dem Nähkästchen der Wildwasserszene erzählen.
Jörg Ehrlich: Botswana
13:00 Uhr · Ampere
Wo sich die Fluten des Okavango in die Kalahari-Wüste ergießen, erschaffen sie das Okavango-Delta. Der Naturfotograf Jörg Ehrlich begleitet Wildhunde auf der Jagd, begegnet Löwen und Leoparden, Elefanten und Antilopen und gleitet im traditionellen Mokoro durch die papyrusgesäumten Kanäle. Von den einsamen Makgadikgadi-Salzpfannen zu den Schwarzmähnenlöwen der Kalahari, vom Okavangodelta bis zum legendären Chobe River. Dieser Vortrag ist eine Liebeserklärung an die Natur Botswanas.
Michael Martin: Planet Wüste
16:00 Uhr · Großer Saal
Der bekannte Fotograf und Autor Michael Martin präsentiert seine Multivisionsshow »Planet Wüste« in der Muffathalle auf einer Riesenleinwand von 14 m Breite. »Planet Wüste« ist eine faszinierende Bilderreise durch die Trocken- und Eiswüsten der Erde. Michael Martin reist mit seinen Zuschauern vom Nordpol zum Südpol und umrundet dabei viermal die Erde – mit Motorrad, Hundeschlitten, Kamel, Geländewagen, Helikopter und auf Skiern.
Sepp Friedhuber: Arktis
16:00 Uhr · Ampere
Der Österreicher Sepp Friedhuber liebt und kennt den hohen Norden seit Jahrzehnten. In seiner Multivision zeigt er seine schönsten Regionen: Eine Umrundung ganz Spitzbergens mit einem Schiff, die Suche nach Braunbären in Finnland und die herbstliche Pracht Norwegens sind die Höhepunkte seiner Multivision. Zum Abschluss zeigt Friedhuber wunderschöne Aufnahmen der Polarlichter im norwegischen Winter. Lassen Sie sich mit Bildern der Extraklasse vom Reiz des hohen Nordens verzaubern.
Tobias Hauser: Kuba
19:00 Uhr · Großer Saal
Tobias Hauser, Fotojournalist und Buchautor, bereist seit zwei Jahrzehnten regelmäßig Kuba. Die Zuckerinsel in der Karibik ist ihm zur zweiten Heimat geworden. Immer nah an den Menschen reist er über die Insel, die er in besonderen Portraits vorstellt. In seiner neuen Reportage sucht Tobias Hauser nach den Veränderungen im Land und beantwortet die Frage, was aus dem sozialistischen Traum geworden ist.
Prof. Oliver Lehnert: Wüste zbd Eis im Laufe der Erdgeschichte
19:00 Uhr · Ampere
Dieser wissenschaftliche Vortrag ist eine Premiere in der Vortragsreihe von Michael Martin! Er hat den profilierten Paläogeologen Prof. Oliver Lehnert eingeladen, der mit den Zuschauern eine Zeitreise durch fast fünf Milliarden Jahre Erdgeschichte unternehmen wird und zeigt, wie sehr Wüsten- und Eisregionen im Laufe der Erdgeschichte unseren blauen Planeten immer wieder verändert haben. Prof. Lehnert zeigt in diesem begeisternden Vortrag, wie faszinierend Wissenschaft sein kann.
Weitere Informationen und Ticketbuchung:
http://www.michael-martin.de/de/termine_tickets/index.html