Foto Lois Lammerhuber
Kuratiert von Florence Drouhet und Lois Lammerhuber sind Auf Einladung von Václav Macek, der schon die 29. Ausgabe des Monat der Fotografie in Bratislava verantwortet, in 14 Räumen der Bel Etage des Erdödyho Altstadtpalais in der Ventúrska Strasse 1 die Arbeiten von Shana & Robert ParkeHarrison, Cooper & Gorfer, William Albert Allard, Freddy Langer, Pascal Maitre, Jan C. Schlegel, Emil Gataullin und Spike Walker zu sehen.
Foto Lois Lammerhuber
Der Szenenwechsel könnte radikaler und phantastischer zugleich nicht sein. Den Gärten Badens entnommen dominieren die großformatigen Bilder die Tapeten-bespannten Wände des spätbarocken Palastes, der 1770 errichtet wurde, mit ästhetischer Wucht. Ein magischer Moment, der Staunen macht und die Energie der Fotografie zu einem Gänsehaut-Moment werden lässt.
Foto Lois Lammerhuber
Im Rahmen der Eröffnung betonten Florence Drouhet und Lois Lammerhuber die europäische Dimension des Projektes, das immerhin in einem Dorf in der Bretagne seinen Ursprung hat und in Baden bei Wien von Juni bis September 2019 rund 270.000 Besucher begrüßen konnte. Sie würdigten darüber hinaus, dass die Umsetzung eines Ausstellungsformates von 7 Kilometern Länge im öffentlichen Raum nur durch die enge Zusammenarbeit mit der Stadt Baden und dem Land Niederösterreich möglich geworden ist. Beide waren während ihrer Arbeit sehr erstaunt, mit welch „sinnlicher Leichtigkeit“ die Transformation der Ausstellungen von Baden nach Bratislava gelungen ist.
Foto Lois Lammerhuber
„Vom ersten Tag des vorjährigen Festivals“, so Václav Macek, „spürte und wusste ich, dass in Baden etwas Unvergleichliches geschehen ist. Noch nie habe ich erlebt, dass ein künstlerisches Konzept sich so perfekt mit der Wirklichkeit eines „Raumes“ verbunden hat. Die Verschmelzung von Gärten, Stadt und Fotografie wirkt als sei sie immer vorgesehen gewesen. Das hat mich animiert, mit dem Monat der Fotografie in Bratislava Teil dieses Projektes zu werden. Und wenn man sich jetzt anschaut, wie die großen Bildformate die Zimmerflucht des Palais in Besitz nehmen, dann spürt man geradezu den lauen Sommerwind, wie er durch die Gärten Badens weht.“