In der Auktion sind frühe Photographie des 19. Jahrhunderts mit Negres, Cameron und Kühn bis zu den Klassikern der Moderne um Renger-Patzsch, Steinert, Irving Penn. Besonders hervorzuheben sind die 70 Portraitaufnahmen August Sanders, die noch nie zuvor auf dem Auktionsmarkt angeboten wurden. Kurz vor seinem Tod hat August Sander 1961/63 diese Auswahl getroffen und zu seiner letzten Ausstellung zusammengestellt. Ein Vermächtnis. Und sein Lebenswerk.
Auktion 311 / Los 2149
August Sander
Porträts aus „Menschen des 20. Jahrhunderts“. 1912–32
70 Silbergelatineabzüge von Gunther Sander, 1961–63. Von 40,9 × 26,9 cm bis 49,7 × 39 cm
Unikater, zu Lebzeiten August Sanders entstandener Satz großformatiger Ausstellungsabzüge.
Provenienz: Ehemals August Sander, Köln
Schätzpreis: EUR 300.000–500.000
Photocredit: Grisebach GmbH, © VG Bild-Kunst, Bonn 2019
Nr. 22 Handlanger, Köln. Um 1928
____________________________________________________________________________________________
Auktion 311 / Los 2088
Rudolf Koppitz
Mutter und Kind. 1925
Vintage. Bromsilbergelatineabzug. 21,6 × 26,4 cm
Schätzpreis: EUR 3.000–5.000
Photocredit: Grisebach GmbH
______________________________________________________________________________________________
Auktion 315 / Los 715
Wolfgang Tillmans
„Parkett Edition No. 60“. 1998
C-Print, Fujicolor Crystal Archive-Papier. 34,2 × 22,8 cm
Schätzpreis: EUR 25.000–35.000
Photocredit: Grisebach GmbH
Vorbesichtigung:
Freitag, 22. November, 10-20 Uhr
Samstag, 23. November, 10-18 Uhr
Sonntag, 24. November, 10-18 Uhr
Montag, 25. November, 10-18 Uhr
Dienstag, 26. November, 10-15 Uhr
Samstag, 23. November, 10-18 Uhr
Sonntag, 24. November, 10-18 Uhr
Montag, 25. November, 10-18 Uhr
Dienstag, 26. November, 10-15 Uhr
Grisebach, Fasanenstraße 27, Berlin