Peine del Viento III, San Sebatian, 2007/2008
Aif der Festung Salzburg läuft noch bis zum 2.11.2014 die Ausstellung „Panoptikum – Nadellochfotografie“ mit Bildern von Patrick Schaud. Vor gut zehn Jahren setzt Patrick Schaudy Lochkameras zur Verwirklichung seiner Bildideen. Seine Fotografien sind keine Momentaufnahmen. Durch lange Belichtungszeiten entstehen ganz eigene Bildansichten, die nicht dem klaren Wirklichkeitsversprechen der Fotografie entsprechen, sondern mit der Lockamera erreicht man einen Blick in die Tiefe der Zeit.
Durch diese Ausstellung von Patrick Schaudy im Fotoraum auf der Festung ist die Idee entstanden, einen Lochkamera-Workshop mit dem Künstler zu organisieren.
Dazu wird am 4. Oktober ins Hödlmoser-Atelier auf der Festung eingeladen.
Für einen Unkostenbeitrag von € 25,– (reine Materialkosten) werden die Teilnehmer fachmännisch betreut und haben sicher spannende Ergebnisse und Motive außerhalb des touristischen Bereiches. Die entstandenen Fotografien werden anschließend in der Langen Nacht der Museen präsentiert.
Hödlmoser-Atelier (neben dem Reißzug-Gebäude und Panorama-Terrasse) auf der Festung.
Max. Teilnehmerzahl: 12
Treffpunkt in der Ausstellung „Patrick Schaudy – Panoptikum“ im Fotoraum
Hauptstiege, Hoher Stock, Eingang vor dem Festungsmuseum rechts
Samstag, 4. Oktober, 10:00 Uhr
Das Fotomaterial wird zur Verfügung gestellt.
Anmeldung und Einzahlung bitte bis 20. September in der Galerie im Traklhaus.
Galerie im Traklhaus, Waagplatz 1 a, Salzburg