.
Irving Penns Fotografie ‚Woman in Chicken Hat‘.
Den höchsten Preis der Fotografie-Auktion bei Westlicht erzielte das Top Los, ein Werk von Irving Penn mit dem Titel Woman in Chicken Hat“, das 66.000 Euro erlöste. Der Vintage Print aus dem Nachlass des österreichischen Fotografen Roland Pleterski zeigt Penns Frau Lisa Fonssagrives-Penn im Jahr 1949.
Alfred Eisenstaedts Fotografie ‚V-J Day Kiss‘
Überraschend hoch war mit 24.000 Euro auch der Preis für die weltberühmte Fotografie ‚V-J Day Kiss‘ von Alfred Eisenstadt. Sie zeigt, wie ein Matrose auf dem New Yorker Times Square am 14. August 1945, dem Tag der japanischen Kapitulation, eine Krankenschwester küsst. Die Kamera, mit der Alfred Eisenstaedt die Aufnahme machte, fand am nächsten Tag bei der 23. Kamera-Auktion von Westlicht für114.000 Euro einen neuen Besitzer.
Elliott Erwitt mit schwarz lackierter Leica fotografiert 1961 von Ernst Haas.
Weit über de, oberen Schätzpreis lag auch das Versteigerungsergebnis für ein Foto von Ernst Haas aus dem Jahr 1961, das seinen Magnum Kollegen Elliott Erwitt mit einer schwarz lackierten Leica M3 zeigt. Die zu einem Startpreis von 2.500 Euro angebotene Fotografie wurde für 15.600 Euro versteigert.
Da nimmt sich die Fotografie von David Douglas Duncan von Pablo Picasso mit Clownmaske, fotografiert 1957, die bei einem Starpreis von 3.000 Euro auf 9.000 Euro brachte geradezu als Schnäppchen aus.
Pablo Picasso mit Clownsmaske fotografiert von David Douglas Duncan.
Auf der 8. Fotografie-Auktion bei Westlicht konnten 76 Prozent der Lose verkauft werden. Das ist deutlich mehr als im Durchschnitt bei anderen Fotografie-Auktionen.