Kultur nicht nur für Privilegierte – das will PINK, der Kunstvermittlungsprogramm der Pinakothek der Moderne erreichen. Das von der Philip Morris GmbH Kunstförderung initiierte und finanzierte Projekt PINK spricht Menschen an, die bisher kaum Möglichkeiten hatten mit Kunst in Berührung zu kommen. Das PINK Projekt, das 2002 gestartet wurde, hat ein Konzept entwickelt, Menschen, für die aus sozialen, körperlichen oder anderen Gründen ein Museumsbesuch nur schwer möglich ist, Kunst nahe zu bringen. PINK will dafür soziale Netzwerk und Einrichtungen als Partner gewinnen und mit ihnen zusammen Angebote erarbeiten. Zu den Angeboten, die in diesem Zusammenhang erarbeitet wurden, gehört unter anderem auch die Selbstdarstellung durch Fotografie. Außerdem werden in intensiver Betreuung nicht nur die Inhalte von Kunstwerken vermittelt, sondern auch Werte und Emotionen, die aus dieser Begegnung entstehen: Toleranz, Weltoffenheit und Begeisterung.

DIESEN BEITRAG TEILEN