München Kulisse vom Dach eines der Gebäudes im Werksviertel-Mitte
Schafe weiden auf der Wiese auf dem Flachdach, der Treppenaufgang spiegelt in farbenfroher Malerei Natur und Himmel wieder, urbane Rückzugsort warten auf Besucher, Graffitis schmücken die Wänd von Fluren und Hallen und der Blick von den Hochhäusern auf die Stadtkulisse Münchens ist sicher einer des besten.
Auch den Schafen gefällt es auf ihrer Almwiese über den Dächern Münchens.
In und an der Almhütte wird geschnipelt und gekocht.
Jetzt hat dort oben wo die Schafe weiden und eine Almhütte an Bergausflüge erinnert die neue Almschule aufgemacht. Die Almschule hoch oben über den Dächern der Stadt bietet Kindern in spielerischen Workshops sich mit den Themen Umweltschutz, Landwirtschaft, gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit zu beschäftigen. Die neue Bildungsinitiative ist ein gemeinsames Projekt der BayWa Stiftung sowie der Stiftung Otto Eckart
Mehr Grün in der Stadt: Pflanzen gehört zum Workshop-Programm
Grauer Treppenhaus-Beton verschwindet hinter bunten Malereien
Projekte die im Werksviertel in München umgesetzt werden sollen, sind unter anderem ein neues Konzerthaus, ein Hotel und zahlreich Kreativwerkstätten alles unter dem Aspekt der Umweltpflege und Nachhaltigkeit.
Mehr Infos auch über die zahlreichen Veranstaltungen, die im Werkviertel-Mitte stattfinden:
http://www.werksviertel-mitte.de/