ROBERT CAPA Pablo Picasso and Françoise Gilot on the beach,
Golfe-Juan, France 1948 © Robert Capa / Magnum Photos
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts kamen viele Künstler aus Paris an die Côte d’Azur und erhoben die bis dato abgelegene Region zum Place to be für Kreative, Intellektuelle und Lebenskünstler. In gewisser Weise wurde an der französischen Riviera mit ihrem legendären Licht auch die Entwicklung der Kunstfotografie vorangetrieben. „Light on the Riviera“ zeichnet diese Dynamik anhand der Werke von Ikonen, darunter Charles Nègre, Lee Miller, Martine Franck, Helmut Newton und Martin Parr nach.
EDWARD QUINN Grace Kelly on the movie set of „To Catch a Thief”,
Cannes, 1954, © Edward Quinn Archive
Fotografen nahmen Maler, Modemacher und ihre Werke auf und wurden ihrerseits von ihnen beeinflusst. So ist über Jahrzehnte ein visuelles Erbe entstanden, das in diesem Buch chronologisch vorgestellt wird – von den Anfängen des Mediums und der avantgardistischen Mode in den 1920er-Jahren über die Surrealisten bis hin zu den Golden Fifties der Paparazzi-Fotografie, zu Künstlerporträts und zum Bildjournalismus.
LEE MILLER Picnic, Île Sainte-Marguerite, Cannes, France 1937, links/left:
Paul Eluard und/and Nusch Éluard, rechts/right: Roland Penrose,
Man Ray und/and Ady Fidelin (Man Rays Muse und Partnerin
zu dieser Zeit /Man Ray’s current muse and partner at the time),
© Lee Miller Archives, England 2021. All rights reserved.
JACQUES HENRI LARTIGUE View from Sacha Guitry’s villa, Cap d’Ail,
France February 1928, © Ministère de la Culture (France), MAP-AAJHL
Genevieve Janvrin ist Fotografie-Expertin mit 20 Jahren Erfahrung auf dem Kunstmarkt. Sie verfügt über ein großes Netzwerk an Sammlern, Mäzenen und Kollegen innerhalb der Kunstszene. In den letzten fünf Jahren war sie Head of Europe für die Abteilung Fotografie im Auktionshaus Phillips. Sie arbeitet mit allen wichtigen Sammlern dieses Mediums in Europa und Amerika zusammen. Vor kurzem gründete Genevieve Janvrin die Galerie Janvrin, eine kuratierte Online-Galerie, die sich der Fotografie von der Côte d’Azur und anderen Themen widmet.
Porträt der Herausgeberin Geneviève Janvrin
© privat
Sophie Wright ist unabhängige Beraterin für Fotografie und Kunst mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen kreative Leitung, Kuration, Strategie und Verkauf für Künstler und Sammlungen. Sie war Global Cultural Director bei Magnum Photos, gab diverse Bücher heraus und konzipierte 2017 das Magnum Live Lab, ein Residenz-Programm für zeitgenössische Fotografen.
Porträt der Autorin Sophie Wright
© David Axelbank
Anschließend hat sie das Leica Lab ins Leben gerufen und dieses Format in ein Bildungsprogramm umgewandelt. Sie ist als Mentorin für aufstrebende Fotografen tätig, schreibt für zahlreiche Publikationen wie FOAM, British Journal of Photography und magnumphotos.com und ist Mitglied des Vorstands des Journal of Photography and Culture.
LIGHT ON THE RIVIERA: PHOTOGRAPHY OF THE CÔTE D’AZUR
Herausgegeben von Geneviève Janvrin
Texte von Sophie Wright
256 Seiten, ca. 250 Farb- und Schwarzweiss-Abbildungen
Format: 34 x 27,5 cm, Hardcover
teNeues Verlag
978-3-96171-395-0;
Preis: 60 Euro
Ausstellungen in Planung
