Ankunft am JFK Airport. New York am 7. Februar 1964
© Harry Benson
In Paris schoss Benson das berühmte Foto von den ‚Fabulous Four‘ bei einer Kissenschlacht im Hotel George V, ein Bild, das Benson selbst einmal als das Beste seiner Karriere bezeichnete. Die Kontaktabzüge aller dabei entstandener Bilder sind im Umschlag des großformatigen Buchs abgedruckt. Im gleichen Jahr begleitete er mit der Kamera die erste US-Tour der Band, inklusive ihrem Auftritt in der Ed-Sullivan-Show, ihrer überraschenden Begegnung mit Cassius Clay und der Hysterie der New Yorker Beatlemania. Außerdem hielt er George Harrisons Flitterwochen auf Barbados für die Nachwelt fest. Er dokumentierte die Beatles bei den Dreharbeiten zu ihrem Debütfilm ‚A Hard Day’s Night‘ und war bei der inzwischen berüchtigten Tournee von 1966 zugegen, auf der John Lennon behauptete, die Beatles seien „populärer als Jesus“.
Ringo mit Fans, Miami Beach 1964
© Harry Benson
Paul während der Arbeiten zum ersten Beatles Film, England 1964
© Harry Benson
In diesem Buch sind die besten von Harry Bensons atmosphärisch dichten Schwarzweißbilder aus den Jahren 1964 bis 1966 versammelt. Sie zeigen die Beatles aus allernächster Nähe – beim Komponieren und auf der Bühne, mit ihren Fans und beim Versuch, ihre wachsende Isolation durch den Ruhm mit gemeinsamem Herumalbern zu bannen.
Die einzelnen Kapitel des prachtvollen, im Taschen-Verlag, Köln, erschienenen Bildbandes beginnen jeweils mit der Wiedergabe der dazu veröffentlichten Zeitungsreportage und versammeln danach viele zugehörige, teilweise bisher unveröffentlichte Fotos, die heute ein historisches Dokument der Zeit Anfang der 1960er Jahre sind. In seinem einleitenden Essay schildert der 1929 in Glasgow geborene Harry Benson unter dem Titel „Ich war dabei“ seinen Werdegang als Mensch und als Fotograf.
H.-G. v. Zydowitz
Harry Benson
The Beatles – On the Road 1964 – 1966
Text: Deutsch, Englisch, Französisch
272 Seiten
Format: 24×32 mm, Hardcover
Köln, Taschen-Verlag
29,99 Euro