seiner Umgebung erwarten.
Im Ostseeheilbad Zingst kann man sich freuen: Schon zum
zweiten Mal in diesem Jahr konnte die Kur- und Tourismus GmbH für die Idee und
das Engagement, die Fotografie rund um das Jahr nach Zingst zu bringen eine
Auszeichnung einheimsen. Erst vor kurzem landete das vom Ostseeheilbad
veranstaltete Umweltfotofestival Horizonte auf dem zweiten Platz beim Deutschen
Tourismuspreis.
Jetzt belohnte das Wirtschaftsmagazin der Foto- und Imaging Branche
FotoWirtschaft die Erlebniswelt Fotografie Zingst mit dem Sonderpreis ihres
jährlich verliehenen Marketing und Innovationspreises.
Die aus Mitgliedern des Fotohandels, der Fotoindustrie und der Fotofach- bzw.
Wirtschaftspresse bestehende, zehnköpfige Jury entschied sich einstimmig
für die Erlebniswelt Zingst. „Der Zingster Weg zeigt in begeisternder
Form, wie sich die Fotografie erfolgreich zum Schutz von Natur und Umwelt
sowie zur Förderung eines verantwortungsvollen Tourismus einsetzen lässt.“
Zur Erlebniswelt Fotografie Zingst gehören inzwischen sechs
feste Ausstellungsorte, an denen ganzjährig auf einer die Hamburger
Deichtorhallen übertreffenden Ausstellungsfläche hochkarätige Fotografie
präsentiert wird. Eingeschlossen ist auch die Fotoschule Zingst, die mit
erstklassigen Referenten und bekannten Fotografen die Begeisterung an der
Fotografie mit Workshops unterschiedlichster Thematik vermittelt.
Zudem hat Zingst ein hochmodernes Medienzentrum gebaut, das
im Dezember 2012 eingeweiht wurde. Es beherbergt nach dem neuesten Stand der
Technik ausgestattete Vortragsräume. In der allgemeinen Bibliothek gibt es neben einem umfangreichen Angebot unterschiedlichster Werke der Literatur und
DVDs mit Musik und Hörbüchern eine Fachbibliothek mit Büchern zur Fotografie
und Fotokunst aus der Sammlung Klaus Tiedge, dm Kurator des Fotofestivals
horizonte Zingst.
Höhepunkt der Erlebniswelt Fotografie Zingst ist das
alljährliche Umweltfotofestival Horizonte, das unter der Schirmherrschaft von
Deutschlands bekanntesten Naturfotografen Norbert Rosing stattfindet. Das Umweltfotofestival Horizonte Zingst wird im nächsten
Jahr vom 26. Mai bis 3. Juni 2012 Fotografie in all ihren Facetten
präsentieren, in denen Umwelt und Natur im Mittelpunkt stehen.
Peter Krüger, Geschäftsführer der Kur- und Tourismus GmbH
des Ostseeheilbades Zingst: „Wir freuen uns über die Anerkennung unserer Arbeit
durch den Marketing & Innovationspreis und sehen uns in unserem Weg
bestätigt, Menschen über die Fotografie für die Natur zu begeistern, ihr
Umweltbewusstsein zu schärfen und die Augen für die Schönheit unserer Erde zu
öffnen.“
http://www.horizonte-zingst.de/