Mit zahlreichen interessanten Features ist die neue Olympus OM-D E-M5 ausgestattet, ob es sich um das hybride Bedienkonzept, die Möglichkeit automatische Belichtungsreihen mit variablen Aufnahmefunktionen zu erstellen, die fünf verschiedenen Optionen zur Wahl des Seitenverhältnisses bei Aufnahmen oder die Voreinstellungen, die an Gewohnheiten und Vorlieben des Fotografen angepasst werden können, handelt – jedes Detail der Kamera wird in dem fotoguide von Heiner Henninges ausführlich beschrieben. Ziel ist immer schnell und einfach mit der Kamera zu außergewöhnlichen bisher für kaum möglich gehaltenen Aufnahmen zu kommen.
Einen großen Teil des Buches nimmt die Beschreibung der Wechselobjektive für die Olympus OM-D E-M5
und ihrer Eiunsatzmöglichkeiten ein.
Der fotoguide vermittelt aber nicht nur detailiertes Wissen um Funktionen und Anwendung der Kamera, sondern macht mit den wichtigsten Regeln der Bildgestaltung vertraut und stellt die Möglichkeiten der Nachbearbeitung ebenso vor wie die Optionen sinnvollen Zubehörs. Ausführlich werden unter anderem das Objektivprogramm und seine Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt. Bildbeispiele geben Anregungen zu Motiven und ergänzen die technischen Erläuterungen.
Auch das umfangreiche Zubehörprogramm zur OM-D E-M5 und seine Einsatzmögliochkeiten
werden ausführlich beschtrieben.
208 Seiten
Verlag Photographie; Auflage: 1 (Januar 2014)
Preis 24,95 Euro
