Die faszinierende Natur in aufregenden herrlichen Bildern festzuhalten damit hat sich Norbert Rosing längst einen Namen gemacht. Seine wunderbaren Bilder von Eisbären sind sowohl in Büchern als auch in zahlreichen Zeitschriften veröffentlicht worden. Der National Geographic Fotograf ist aber nicht nur in der weiten Welt für Aufnahmen unterwegs, sondern hat auch die heimatliche Natur und Tierwelt in eindrucksvollen Bildern zum Thema „Wildes Deutschland festgehalten.
„Wenn wir über Deutschland reden, war es nie wichtiger, sich in der
Gegenwart und auch in Zukunft für die natürliche Artenvielfalt
einzusetzen. Seit Jahren bereise ich die wildesten Wälder, Moore, Heiden
und Flüsse unseres Landes und sehe vor Ort, wie bedroht die Vielfalt
in der Natur ist. Beliebig platzierte Energieanlagen oder einseitig
intensive Landwirtschaft ohne Hecken, dafür mit monotonen Mais- oder
Rapsäckern, bieten wildlebenden Arten kein Zuhause mehr und bieten auch
für die Menschen wenig Erholungspotenzial“, erklärt Norbert Rosing, „ohne Artenvielfalt in den Wäldern, Mooren und Seen wird das Land
technisch und langweilig. Wollen wir das? Wollen das die zukünftigen
Generationen? Wo wollen wir dann noch Urlaub machen im eigenen Land? Ich
setze mich ohne Wenn und Aber für die Bewahrung der biologischen
Vielfalt ein.“