Foto Jan Grarup
Er gehört zu den begehrtesten Fotopreisen der Welt und wurde zum 32. Mal ausgeschrieben. Den Gewinnern winken neben dem respektablen Preisen durch die hohe Anerkennung des Wettbewerbs auch ein hoher Zugewinn an Bekanntheit und Ansehen. Daher verwundert nicht die hohe Zahl der Einsendungen, wie in diesem Jahr ein Teilnehmerrekord von 2000 Fotografen aus 89 Ländern.
Foto Jan Grarup
Jan Grarup hatte für sein Fotoprojekt das schwere Erdbeben in Haiti am 12. Januar 2010 und dessen Folgen. Seine Schwarzweißbilder sind anrührende Aufnahmen deren Menschen, die zum Teil alles verloren haben. Jan Grarup, 1968 geboren, bereiste in den letzten zwanzig Jahren die ganze Welt und hat oftmals für Hilfsorganisationen wie Médicines Sans Frontières oder die UNICEF gearbeitet.
Foto Jan Grarup
In diesem Jahr konnte sich für den außerdem ausgeschriebenen „Leica Oskar Barnack Nachwuchspreis 2011“ als zweiter Gewinner des Wettbewerbs der chinesische Fotograf Jing Huang qualifizieren. Seine Fotostrecke „Pure of Sight“ wird mit einer Leica M9 Kameraausrüstung ausgezeichnet. Die Bilder haben kein bestimmtes Thema, sondern alle zwölf Schwarzweißaufnahmen erzählen eine eigene Geschichte.
Die Preisverleihung findet wieder traditionell am 5. Juli 2011 im Rahmen des Fotofestivals in Arles statt.