Die Koproduktion der amerikanischen NASA mit der europäischen ESA liefert seit dieser Zeit Bilder aus den unendlichen Weiten des Alls von bis dahin unbekannter Tiefenschärfe und war ein Augenöffner weit über die bloße Fachwelt hinaus. Hubble wurde ein Medienereignis und machte aus dem romantischen Sternenhimmel von einst eine psychedelische Farbexplosion von atemberaubender, magischer Anziehungskraft. Mit dem neuen Bildband „Expanding Universe“ lädt der Taschen Verlag, Köln, auf eine kosmische Reise zu den Traumzielen der Schöpfung ein.
Während Fotoexperte Owen Edwards, der seit 30 Jahren über Fotografie schreibt, sich in seinem Essay den Aufnahmen aus einer kunsthistorischen Perspektive widmet, setzt sich Zoltan Levay, Imaging Leader beim Space Telescope Science Institute, in einem Interview mit der wissenschaftlich-technischen Seite auseinander. Die Weltraum-Veteranen und führenden NASA-Mitarbeiter Charles F. Bolden Jr. und John Mace Grunsfeld wiederum geben ihre persönliche Sicht auf Hubbles Vermächtnis und die Zukunft der Weltraumerkundung preis.
H. G. von Zydowitz
Expanding Universe
Photographs from the Hubble Space Telescope
Owen Edwards, Zoltan Levay, Charles F. Bolden Jr., John Mace Grunsfeld
Mehrsprachig Deutsch, Englisch, Französisch
260 Seiten
Format: 30 x 30 cm, Hardcover
Köln, Taschen Verlag
Preis 49,99