Der Band ist in Wort und Bild eine Hommage an Jesolo, diesen besonderen Landstrich am Mittelmeer, der im Schatten Venedigs seit der Nachkriegszeit bis heute zum sommerlichen Paradies für breite Bevölkerungsschichten aufstieg.
Als Film- und Theaterregisseur ist der in Schweden und Tirol lebende Erich Hörtnagl daran gewöhnt, auch beim Fotografieren mitten im Geschehen, niemals versteckt, zu arbeiten. Im Gegenteil: Gerne tritt er mit den „Darstellern“ in Kontakt. „Es ist eine liebevolle Beziehung, die da für oft nur wenige Momente aufglimmt. Eine Begegnung – und ab und zu ein kurzer Dialog“, so sein Credo. Er benutzt eine digitale Kleinbildkamera und verleiht seinen ursprünglichen Farbaufnahmen anschießend mit der Verwandlung zum Schwarzweiß eine Abstraktion, eine – wie er sagt – „Brechtianische Verfremdung“, verbunden mit dem Ziel, zur Reflexion anzuregen. Diese Umsetzung dient ihm zur Verdeutlichung dessen, was er mit seinen Fotografien ausdrücken will.
Dabei mag er keine „Snapshots“ sondern sammelt seine Motive, die eher Fotoskizzen sind, und bearbeitet diese dann in seinem Studio am Arbeitstisch. Hier ist die künstlerische Auseinandersetzung mit seinen Fotos dann zunächst ganz individuell und wird später, nachdem er eine Gruppe von ausgewählten Arbeiten für den weiteren Schritt des Arbeitsprozesses zusammengestellt hat, aufeinander abgestimmt. Daher erzählen seine Bilder – oft mit einem Augenzwinkern – Geschichten von diesem besonderen Ort und seinen Einheimischen, aber auch von den Menschen, die hier eine besondere Zeit verbringen.
Der Autor und Kolumnist Alois Schöpf liefert zu dem Band persönliche Betrachtungen in essayistischer Form. Mit Ironie und Humor stellt er in seinen Textbeiträgen die Frage, wer lächerlicher ist: der durch die Welt hetzende Tourist oder der am Strand liegende Jesolo-Urlauber, der genügsam sein Buch zu Ende lesen will?
Der Band „Sehnsucht Meer“ zeigt, dass Autor und Fotograf scharfe und liebevolle Beobachter der Welt jener sind, die im kalten Norden leben und sich nach dem Süden sehnen, und jener, die ihren Gästen als Gastgeber das Glück am Meer versprechen.
H.-G. v. Zydowitz
Erich Hörtnagl | Alois Schöpf
Sehnsucht Meer – vom Glück in Jesolo
249 Seiten
Format: 30 × 26 cm, Hardcover
Bozen (I), Edition Raetia
ISBN: 978-88-7283-684-2;
Preis 28 Euro
