Mark Neville
Parade #7, 2019
© Mark Neville
Die renommierte jährliche Auszeichnung, die in diesem Jahr ihr 24-jähriges Bestehen feiert, wurde 1996 von der Londoner Photographers’ Gallery ins Leben gerufen und wird gemeinsam mit der Deutsche Börse Photography Foundation vergeben. Nominiert werden Künstler und Projekte, die in den vorangegangenen zwölf Monaten einen bedeutenden Beitrag zur Fotografie in Europa geleistet haben.
Clare Strand
The Discrete Channel with Noise: Information Source #1
(2017 – 2018)
© Clare Strand
Mohamed Bourouissa
La Prise, 2008
From the series PERIPHÉRIE
© Mohamed Bourouissa, Kamel Mennour,
Paris & London and Blum & Poe, Los Angeles
Anton Kusters
SS-Baubrigaden (Alderney Kanalinsel) | 0000700 | 49.704799, 20180222,
from The Blue Skies Project
© Anton Kusters
Die vier Projekte reichen von einem Experiment um Bildproduktion, Übertragung und Interpretation (Strand) über das fotografische Porträt einer ländlichen Gemeinde in der Bretagne (Neville), einer konzeptuellen Antwort auf Gewalt, Trauma und Erinnerung (Kusters) bis hin zur kritischen Hinterfragung von Konsum, Handel und Entmündigung (Bourouissa). Die Arbeiten decken dabei sehr unterschiedliche Herangehensweisen an die Fotografie ab und demonstrieren gleichzeitig die Fähigkeit des Mediums, ein breites Spektrum von Praktiken und Anliegen aufzunehmen und gestalterisch zum Ausdruck zu bringen.