Kulturstaatsministerin Monika Grütters sprach von einem „entscheidenden Schritt, um unser großes fotografisches Kulturerbe auf Dauer zu bewahren, aufzuarbeiten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen“. Dass der Bundestag den Standort Düsseldorf – vorbehaltlich einer entsprechenden Kofinanzierung durch das Land Nordrhein-Westfalen – bevorzuge, sei eine Reverenz an die große fotografische Tradition dieser Stadt und dieser Region.
Da sich der Bau des Instituts nun konkretisiert, muss im Vorfeld der Planungen die inhaltliche Konzeption auf eine solide Basis gestellt werden. Die Arbeit der Experten-Kommission, die im Juli eingesetzt wurde, ist daher wichtiger denn je.“
Das Expertenteam unter der Leitung des Foto-Kurators Prof. Thomas Weski wird im Frühjahr 2020 seine Empfehlungen vorlegen. Die vom Bund bereitgestellten Mittel bedürfen der Kofinanzierung durch das Land Nordrhein-Westfalen.