Cine-Xenar III von Schneider Kreuznach
Damit umfasst die Cine-Xenar III-Serie inzwischen die sieben Festbrennweiten T2.2/14mm, T2.2/18mm, T2.2/25mm, T2.1/35mm, T2.0/50mm, T2.0/75mm sowie T2.0/95mm. Alle Objektive verwenden eine telezentrische Konstruktion, eine nutzerfreundliche Fokussierung mit leicht lesbaren Gravuren und einen präzisen Einstellungsmechanismus. Durch die auf allen Objektiven gleiche Positionierung der Einstellelemente lassen sich die Objektive schnell wechseln und ohne neue Lernphase bedienen. Der modulare Aufbau der Objektive macht sie besonders servicefreundlich.
„Das 14mm-Objektiv der CINE-XENAR III-Serie ist besonders geeignet für Landschaftsaufnahmen oder Architekturaufnahmen aus kurzer Distanz“, so Dr. Horst Linge, Entwicklungsleiter am Standort Göttingen. Wie die anderen Objektive der Serie überzeugt auch die 14mm-Version mit nicht wahrnehmbarer „Breathing“ und Verzeichnung sowie sehr geringer Vignettierung und einem sehr natürlichen „Bokeh“. Dank eines PL-Mounts lassen sich die Objektive an professionellen Kameras, wie RED ONE, ARRI Alexa, Canon C-Serie, Sony F-Serie und vergleichbaren Modellen anderer Hersteller, verwenden. Ein austauschbares Kamerabajonett ermöglicht aber auch die Verwendung an semiprofessionellen Spiegelreflexkameras wie der Canon EOS 7D.